FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: TWART016 am 13 Juni 2015, 15:55:27

Titel: shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: TWART016 am 13 Juni 2015, 15:55:27
Hallo,

ich habe folgendes Ziel: Wenn ich auf mein WOL Objekt klicke, soll der PC um 1 Uhr nachts herunterfahren.

WOL und shutdown funktioniert bereits. Ich weiß nur nicht, wie ich das at reinprogrammiere. Im Prinzip muss das Objekt nur "aktiviert" werden.

Weiß einer, wie man das lösen kann?


Gruß
TWART016
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 15 Juni 2015, 10:24:56
Hallo,

naja so ist das WOL Objekt eben nicht gebaut. :)
Entweder Du nimmst einfach ne andere DEF - Dummy, at und system Befehl.
Oder Du versuchst es im WOL Objekt mit webCmd und eventMap um zu definieren und dann mit einem notify oder DOIF die Betätigung des WOL Objektes auswerten und damit dann zeitgesteuert den Befehl ausführen.

Gruß Otto
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Peter_Listig am 15 Juni 2015, 17:40:06
Hi,

probier mal den



define Server_Stop_Freitag at *22:10:00 { if($wday == 5) { fhem("set Server off") }}



Fährt die Kiste am Freitag um 22:10 runter.

Voraussetzung ist aber das Tool "Sleep-On-Lan" auf der Windows-Kiste

Gruß

Peter
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Hollo am 16 Juni 2015, 12:47:42
Zitat von: TWART016 am 13 Juni 2015, 15:55:27
...shutdown funktioniert bereits. Ich weiß nur nicht, wie ich das at reinprogrammiere...
Nur ein at mit dem system-Befehl definieren.
Zur Not noch ein PC-ist-an-Dummy, den Du mit dem WOL setzt.
Oder auch per Presence, falls Du die Kiste auch manuell startest.
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 16 Juni 2015, 22:14:33
Zitat von: Hollo am 16 Juni 2015, 12:47:42
Oder auch per Presence, falls Du die Kiste auch manuell startest.
Wobei das WOL Objekt Presence quasi schon macht, der Status wird gesetzt, egal wie es gestartet wurde.

Gruß Otto
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Hollo am 17 Juni 2015, 08:34:37
Aha, das wusste ich mangels eigener Nutzung nicht.
Dann hat er doch alles was er braucht.   ;)
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: TWART016 am 04 Juli 2015, 17:16:17
Hallo,

Zitat von: Hollo am 16 Juni 2015, 12:47:42
Nur ein at mit dem system-Befehl definieren.
Zur Not noch ein PC-ist-an-Dummy, den Du mit dem WOL setzt.

Wie sieht dann der Befehl aus. Natürlich kann ich den Befehl manuell eintragen.
Ich hätte gerne einen Button. Wenn ich dort drauf drücke, wird der Befehl at 01:00:00 set Server off ausgeführt.
Wenn ich das einmal eingebe, verschwindet der Task nach dem ausführen wieder, und ich möchte das nicht tägllich oder an einem bestimmten Tag haben.


Freundliche Grüße
TWART016
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 04 Juli 2015, 22:39:03
define ServerDown at +01:00:00 <hier steht Dein shutdown Befehl>"
Legt ein temporäres Object  at Objekt ServerDown an.

Ich weiß bloß nicht ob das im WOL shutdownCmd Befehl so geht.
Eventuell musst Du das in{fhem()} einpacken.

Gruß Otto
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: TWART016 am 07 Juli 2015, 23:49:48
Hallo

Zitat von: Otto123 am 04 Juli 2015, 22:39:03
define ServerDown at +01:00:00 <hier steht Dein shutdown Befehl>"
Legt ein temporäres Object  at Objekt ServerDown an.
Gruß Otto

Mit diesem Code kann ich den PC um 1 Uhr herunterfahren. ServerDown at 01:00:00 set PC off

Jedoch verschwindet das Event danach wieder, was auch in Ordnung ist.
Ich hätte gerne einen Button, der bei Klick darauf, den Code einfügt. Geht sowas?


Freundliche Grüße
TWART016
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 09:21:23
Hallo TWART016,

define Test dummy
attr Test webCmd on:off

Für den Button
define nty_Test notify Test:on define ServerDown at 01:00:00 set PC off
Für das was passiert wenn der Button auf on gedrückt wird

Gruß Otto
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: TWART016 am 08 Juli 2015, 20:19:45
Hallo Otto,

define nty_Test notify Test:on define ServerDown at 01:00:00 set PC off

danke, das funktioniert soweit mit dem Browser.

Web ich mit dem WEBphone auf Port 8084 verbinde, werden mir leider nur die Icons und nicht die Buttons angezeigt. Gibt dazu eine Lösung?

Kann das Symbol der Lampe im Browser auch ausgeblendet werden?


Freundliche Grüße
TWART016

Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 20:41:47
Hallo TWART016,

eine Möglichkeit wäre das devStateIcon Attribute zu setzen, Beispiel:
on:message_socket_on2:off off:message_socket_off2:on
Dann kannst Du das Icon betätigen. In jedem Web ...

Gruß Otto
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: TWART016 am 08 Juli 2015, 21:00:11
Hallo Otto,

Zitat von: Otto123 am 08 Juli 2015, 20:41:47
on:message_socket_on2:off off:message_socket_off2:on

Mit dem Befehl verschwindet das Icon, es erscheint aber 2 mal das "off".

Im Webphone ist jetzt zudem ein anderes Symbol, was ihm FHEMWEB jedoch nicht da ist!


Gruß
TWART016
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 21:15:10
Dann musst Du kontrollieren ob die Icons bei Dir installiert sind. Du kannst natürlich andere Icons nehmen, war nur eine Idee und Beispiel.

Wie das alles mit den devStateIcons geht steht hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/Icons)

Gruß Otto
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: TWART016 am 09 Juli 2015, 20:10:05
Hallo,

Zitat von: Otto123 am 08 Juli 2015, 21:15:10
Dann musst Du kontrollieren ob die Icons bei Dir installiert sind. Du kannst natürlich andere Icons nehmen, war nur eine Idee und Beispiel.
Das Icon gab es wirklich nicht. Wenn ich jedoch ein anderers eintrage passiert bei manchen Icons erst auf dem zweiten mal klicken auf das Symbol das Event. Zudem sieht man das Drücken auf dem Phone kaum oder gar nicht. Gibt es nicht die Möglichkeit anstatt des Icons des Button "off" anzuzeigen? Kann eine Bestätigung erscheinen und diese ggf. ans Handy senden?


Gruß
TWART016
Titel: Antw:shutdownCmd mit at-Befehl aktivieren
Beitrag von: Otto123 am 10 Juli 2015, 00:09:39
eventuell auch ne alternative UI? sowas wie FTUI hier im Forum?

Gruß Otto