FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: justme1968 am 14 Juni 2015, 16:40:29

Titel: HttpUtils und CONTENT-LENGTH
Beitrag von: justme1968 am 14 Juni 2015, 16:40:29
ich habe gerade eine stunde damit verbracht rauszufinden warum ich einen gerät nicht per HTTPMOD abfragen konnte.

am ende lag es daran das HttpUtils_DataComplete nicht gegriffen hat weil in der antwort CONTENT-LENGTH gross geschrieben war.

spricht etwas dagegen in HttpUtils_DataComplete die prüfung auf das vorhanden sein von Content-Length case Innenseite zu machen ?

gruss
  andre
Titel: Antw:HttpUtils und CONTENT-LENGTH
Beitrag von: Talkabout am 14 Juni 2015, 17:17:56
Hallo zusammen,

ich denke, dass ist bei allen Prüfungen auf HTTP-Header eine gute Idee, da diese laut standard case-insensitive sind:

http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec4.html#sec4.2

Gruss
Titel: Antw:HttpUtils und CONTENT-LENGTH
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Juni 2015, 17:33:37
Habs geaendert und eingecheckt.