Hallo,
ich bin noch ziemlich am Anfang und versuche gerade mein HM-MOD-Re-8 zu schalten.
Dieses soll mehrmals am Tag schalten.
Ideal wäre für mich der set intervals Befehl, geht bei mir aber nicht.
Laut Beispiele aus der commandref geht "set Relais_1 on-for-timer 12.5" einwandfrei.
"set Relais_1 intervals 12:30-12:31 13:00-13:01" geht leider nicht.
Nach Eingabe kommt nur diese Fehlermeldung:
Unknown argument intervals, choose one of clear:readings,trigger,register,rssi,msgEvents,all getConfig getRegRaw inhibit:on,off off on on-for-timer on-till peerBulk peerIODev press regBulk regSet sign:on,off statusRequest toggle
Hallo,
naja ist nicht nur die Meldung eines Fehlers sondern der komplette Hinweis was geht und was nicht.
Du willst das nur mit "Hardware" machen, also nur im Gerät setzen und ohne FHEM soll es laufen - das geht nicht. Zeitschaltuhr an sich macht glaube ich keiner der HM Geräte.
Du kannst das mit einem DOIF über FHEM machen.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 15 Juni 2015, 13:51:34
Du willst das nur mit "Hardware" machen, also nur im Gerät setzen und ohne FHEM soll es laufen.
Hallo Otto 123,
das war so nicht gedacht, ich bin davon ausgegangen das FHEM das über set steuert.
Wenn ich das richtig sehe dann läuft nach "set Relais_1 on-for-timer 12.5" im HM-MOD-Re-8 ein Timer runter
der dann nach erreichen der Zeit ohne FHEM abschaltet.
Danke für den Hinweis.
DOIF scheint ein mächtiges Modul zu sein.
Ich habe mal versucht es anzusprechen, Ergebnis "Relais_1 already defined, delete it first".
Ich soll also mein mühsam definiertes "Relais_1" wieder löschen?
Gibt es da nichts einfacheres (für meine Bewässerung)?
Z. B. Anschalten 08:00 für x Minuten, Anschalten 12:00 für x Minuten und Anschalten 15:00 für x Minuten.
Das abschalten übernimmt ja das HM-MOD-Re-8.
Gruß
betamax
Hallo betamax,
vielleicht musst Du mal noch etwas Basics machen :)
Du kannst natürlich nicht alle Definitionen gleich benennen.
So mächtig DOIF ist, so einfach ist es aber auch. Also in etwa so:
define di_bewaesserung DOIF ([08:00] or [10:00]) (set Relais_1 on-for-timer 12.5)
Einzelheiten findest Du hier (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF).
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 15 Juni 2015, 22:19:47
Hallo betamax,
vielleicht musst Du mal noch etwas Basics machen :)
Hallo Otto 123,
der Wille ist da bin aber kein Programmierer und der Einstieg viel schwerer als gedacht.
Mir fehlen schlicht Beispiele mit ausführlicher Erklärung, mit Befehlen alleine tue ich mir schwer da man nie weiß was passiert oder auch nicht passiert.
Und dann steigt schnell der Frustlevel >:(
"define di_bewaesserung DOIF ([08:00] or [10:00]) (set Relais_1 on-for-timer 12.5)"
sieht gut aus, funktioniert so nicht, es schaltet immer nur der erste Timer.
Der zweite steht zwar in den Readings und springt nach Ablauf auch auf den nächsten Tag, schaltet aber nicht.
Dein Anstoß hat mir dennoch weiter geholfen.
Mit "define di_bewaesserung DOIF ([08:00-08:01] or [08:05-08:06]) (set Relais_1 on) DOELSE (set Relais_1 off)" hat es funktioniert.
Besten Dank.
Gruß
betamax
Hallo
Otto123's Beispiel funktioniert auch, es fehlt nur do always.
Zitat
Gibt es da nichts einfacheres (für meine Bewässerung)?
Z. B. Anschalten 08:00 für x Minuten, Anschalten 12:00 für x Minuten und Anschalten 15:00 für x Minuten.
define di_bewaesserung DOIF ([08:00] or [12:00] or [15:00]) (set Relais_1 on-for-timer 60)
attr di_bewaesserung do always
60 Sek = 1 Min
@flurin ja sorry, ich wollte den Ansatz von betamax aufgreifen und mit einbauen. Dann vergesse ich in dem Moment immer das do always - das ist für einen Anfänger auch immer ne schwere Sache 8)
@betamax naja Schritt für Schritt wird das schon 8) Du bist sicher auf einem guten Weg. Ich rate Dir unbedingt: ignoriere alle Beschreibungen die direkt in der fhem.cfg editieren. Der define Befehl gehört in die FHEM Kommandozeile, anschließend kannst Du das Meiste (z.b: Attribute setzen) über die grafische Oberfläche machen. Das Konzept von FHEM ist am Anfang etwas undurchsichtig aber wenn man es verstanden hat einfach genial.
Gruß Otto
Danke an alle.
Bleibt nur noch zu sagen auch wenn der "set Befehl intervals" nicht mit dem HM-MOD-Re-8 funktioniert
erreicht man mit:
define di_bewaesserung DOIF ([08:00] or [12:00] or [15:00]) (set Relais_1 on-for-timer 60)
attr di_bewaesserung do always
oder
define di_bewaesserung DOIF ([08:00-08:01] or [12:00-12:01]) (set Relais_1 on) DOELSE (set Relais_1 off)
das gleiche. ;)
Gruß
betamax