FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ujaudio am 15 Juni 2015, 16:36:53

Titel: 2 Fragen zur Kopplung von FHEM an LAN-Geräte
Beitrag von: ujaudio am 15 Juni 2015, 16:36:53
Ich hoffe, die Frage ist hier richtig platziert, wenn nicht bitte ich um Nachsicht.

Meine erste Frage: Ich habe ein Gerät, welches mit Daten liefern kann, der Aufruf geht wie folgt:
<IP-Adresse>/cgi/ems_data.xml
Wie kann ich so einen Befehl aus FHEM absetzen. Als Ergebnis erwarte ich dann einen Datenstrom, den ich in einer Datei (oder einem Perl-String) ablegen und analysieren kann.

Die zweite Frage: Ich möchte mir evtl. ein Gerät zulegen, welches an welches ich über einen bestimmten Port Daten schicken kann und eine entsprechende Rückantwort in Form anderer Daten bekomme.

Nachdem ich versucht habe etwas vorgefertigtes in FHEM zu finden und erfolglos war, gehe ich mal davon aus dass ich entsprechende perl-Funktionen in 99_MyUtils.pm ablegen muss.

Über ein paar Tipps wäre ich dankbar, ansonsten werde ich mich mal durchbeißen.



Titel: Antw:2 Fragen zur Kopplung von FHEM an LAN-Geräte
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 15 Juni 2015, 16:51:16
Hi,
zumindest der erste Teil ist mit dem Modul HTTPMOD recht komfortabel zu loesen.
Gruss,
   Thorsten
Titel: Antw:2 Fragen zur Kopplung von FHEM an LAN-Geräte
Beitrag von: ujaudio am 15 Juni 2015, 18:17:55
na dann werde ich mir das mal genau anschauen...danke
Titel: Antw:2 Fragen zur Kopplung von FHEM an LAN-Geräte
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Juni 2015, 14:57:59
Hi,
jetzt hatte ich auch mal Gelegenheit, wie ich die andere Richtung mache:

  HttpUtils_NonblockingGet({
     url=>sprintf("http://192.168.178.41/atsettmp%.0f", $atf),
     atf=>$atf,
     callback=>sub($$$){ Log 3,"atsettmp $_[0]->{atf} ERR:$_[1] DATA:$_[2]" } });

Das setzt bei mir eine Soll-Vorlauftemperaur in der Heizungsregelung, aber das ist ja eigentlich egal. Wesentlich ist das HttpUtils_NonblockingGet, mit dem man praktisch beliebige HTTP-GETs machen kann. Das ganze ist hier ganz gut erklaert: http://www.fhemwiki.de/wiki/HttpUtils (http://www.fhemwiki.de/wiki/HttpUtils). Dort steht auch, wie man aus dem Ergebnis wiederum irgendwelche Readings setzen kann. (Was ich selbst bisher nicht gebraucht habe.)
Gruss,
   Thorsten
Titel: Antw:2 Fragen zur Kopplung von FHEM an LAN-Geräte
Beitrag von: ujaudio am 16 Juni 2015, 16:21:49
Danke, das kommende Wochenende ist gerettet :-)

Bis dahin muss ich mich leider auf andere Dinge konzentrieren.

Einen lieben Gruß
Jürgen