FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: juniorfux94 am 16 Juni 2015, 17:04:47

Titel: Fhem auf Raspberry Pi an Vitotronic anschließen
Beitrag von: juniorfux94 am 16 Juni 2015, 17:04:47
Guten Tag,

da mein Haus demnächst einen neuen Putz erhält überlege ich gerade ein Kabel vom Arbeitszimmer (Standort Raspberry) nach draußen ins Nebengebäude (Standort Heizung) zu verlegen. Länge sind ca 15 Meter.
Ziel soll es sein die Vitotronic mittels Fhem auslesen und einstellen zu können.
Damit sind wir beim Thema, ich verstehe noch nicht ganz, wie der Anschluss an der Vitotronic und Fhem zusammenkommt. Bei der Vitotronic sind es die Statuslampen, die mit Infrarot-LEDs ausgestattet werden, dafür suche ich ein "Gerät". Aus wirtschaftlichen Gründen nicht unbedingt das Original, allerdings sind die Lötfähigkeiten auch nicht so riesig, dass ich eine mords Platine alleine herstellen möchte. Auf der anderen Seite der Anschluss an den Raspberry mit Anbindung an Fhem.

Wer kann mir bei der Planung und Umsetzung etwas Hilfestellung geben?

Vielen Dank im Vorraus

Manuel
Titel: Antw:Fhem auf Raspberry Pi an Vitotronic anschließen
Beitrag von: Wuppi68 am 16 Juni 2015, 17:16:51
Hi,

habe mir auch gerade die Bauteile (doppelt) für den Optolink an einem Raspi gekauft. Google mal nach Optolink und dann findest auch mehre mögliche Baupläne. Sogar eine LEGO Version ist dabei :-)
Das sollte eigentlich jeder hinbekommen, der keine 2 linken Hände mit 3 Fingern hat
Titel: Antw:Fhem auf Raspberry Pi an Vitotronic anschließen
Beitrag von: juniorfux94 am 16 Juni 2015, 17:26:42
Hallo Wuppi,

vielen Dank für die schnelle Reaktion. Wenn man Fhem mal aus dem Suchbegriff nimmt gibt's viel mehr Treffer :)
Habe nun einen Adapter Optolink auf USB für 40€ fertig gefunden, passt perfekt ins Budget. Das schon mal klasse. Kann der USB-Adapter auch an Fhem angedockt werden?
Titel: Antw:Fhem auf Raspberry Pi an Vitotronic anschließen
Beitrag von: Wuppi68 am 16 Juni 2015, 21:41:27
kommt darauf an wie der USB sich dem System darstellt ...

einfach mal probieren
Titel: Antw:Fhem auf Raspberry Pi an Vitotronic anschließen
Beitrag von: Dek am 17 Juni 2015, 19:51:30
Hallo zusammen

Bei  15m Distanz ist USB wahrscheinlich das falsche. USB spezifiziert eine maximale Kabellänge von 5m  und ich hab schon diverse Male gesehen, dass es selbst schon bei 5m zu Problemen kommen kann.

Ich habe das gelöst, indem ich einen 3.3V Optopkoppler gelötet habe (Aufwand echt überschaubar, Schaltplan bei openv), und dann mit einer 3.3V UART-Leitung ca 7m bis zu meinem Raspberry überbrücke, wo ein 3.3VUART - USB Adapter hängt.

Mit so einem Setup kannst du locker deine 15m überbrücken.

Grüße