Hallo
Habe heute ein WA100HM an Fhem angelernt.
Das wird von FHEM nicht unterstützt?
ZitatInternals
DEF
232325
HMLAN1_MSGCNT
8
HMLAN1_RAWMSG
E232325,0000,21FDE7CB,FF,FFC5,00840023232500000010009542424530303032323233815E0100
HMLAN1_RSSI
-59
HMLAN1_TIME
2015-06-18 22:06:23
HMLAN2_MSGCNT
8
HMLAN2_RAWMSG
E232325,0000,0037D6E2,FF,FFB8,00840023232500000010009542424530303032323233815E0100
HMLAN2_RSSI
-72
HMLAN2_TIME
2015-06-18 22:06:23
IODev
HMLAN1
LASTInputDev
HMLAN2
MSGCNT
16
NAME
HM_232325
NR
362
NTFY_ORDER
50-HM_232325
STATE
CMDs_pending
TYPE
CUL_HM
channel_01
HM_232325_Weather
channel_02
HM_232325_Climate
channel_03
HM_232325_WindowRec
channel_04
HM_232325_Clima
channel_05
HM_232325_ClimaTeam
channel_06
HM_232325_remote
lastMsg
No:00 - t:00 s:232325 d:000000 10009542424530303032323233815E0100
protCmdDel
31
protCmdPend
2 CMDs pending
protLastRcv
2015-06-18 22:06:23
protResnd
5 last_at:2015-06-18 22:06:24
protResndFail
1 last_at:2015-06-18 22:02:21
protSnd
6 last_at:2015-06-18 22:06:23
protState
CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1
avg:-61.5 cnt:8 min:-68 lst:-59 max:-54
rssi_at_HMLAN2
lst:-72 max:-60 cnt:8 min:-73 avg:-67.75
Readings
Activity
alive
2015-06-18 22:06:23
D-firmware
1.0
2015-06-18 22:06:23
D-serialNr
BBE0002223
2015-06-18 22:06:23
R-pairCentral
set_0x123456
2015-06-18 21:10:19
state
CMDs_pending
2015-06-18 22:06:24
HM_232325
Attributes
IODev
HMLAN1
deleteattr
actCycle
000:10
deleteattr
actStatus
alive
deleteattr
autoReadReg
4_reqStatus
deleteattr
expert
2_full
deleteattr
firmware
1.0
deleteattr
model
HM-CC-RT-DN
deleteattr
room
CUL_HM
deleteattr
serialNr
BBE0002223
deleteattr
subType
thermostat
deleteattr
webCmd
getConfig:clear msgEvents:burstXmit
deleteattr
Ich kann mein Aussensennsor leider nicht an FHEM und am WA100HM anlernen.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit mit FHEM die Daten der Aussensennsoren an das WA100HM zu übermitteln?
Auslesen der Daten (Temperatur .....) am WA100HM wird wohl nicht möglich sein.
Laut sämtlichen Bewertungen des WA100HM auf elv.de kann das Gerät an keine Zentrale angelernt werden, auch nicht an die CCU2. Und zu Deinem Problem steht da evtl auch ein Satz dabei "Das Anlernen bereits mit der Zentrale verbundener Klimasensoren funktioniert nur über die alternative Anlernfunktion, bei der der nächste Sensor erfasst wird.". Kenne das Gerät ansonsten selbst aber nicht.
Das HM100HM kann an keiner Zentrale angemeldet werden.
Das ist so.
Aber an FHEM wurde das Gerät angemeldet.
Es wurde ein HM-CC-RT-DN angelegt.
Auch FHEM konnte sich nicht pairen:
Zitat2015-06-18 22:06:23 R-pairCentral set_0x123456
Keine Ahnung wieso ein HM-CC-RT-DN angelegt wird, macht auch kaum Sinn.
ZitatKeine Ahnung wieso ein HM-CC-RT-DN angelegt wird, macht auch kaum Sinn
WA100HM ist nicht in der Liste vorhanden.
Das HM-CC-RT-DN wird was ähnliches sein.
Das WA100HM hat meinen Aussensensor anscheinend gefunden.
Die Temperaturwerte sind identisch, wie in FHEM.
Zitat von: Damu am 20 Juni 2015, 21:30:32
Das HM-CC-RT-DN wird was ähnliches sein.
Das ist ein Heizkörper-Thermostat und kein bisschen ähnlich.
Das geraet schick eine config message die auch zum anlernen verwendet wird. In dieser wird ein code gesendet um welchen typ es sich hier handelt. Fhem legt nach so einer message die entsprechenden entities entsprechend an. Hier wird ein rt gemwldet.
Pairen wird versucht, wenn eingestellt. Wurde versucht, mislang.
Hallo
Ich denke Paren hat schon irgendwie geklappt:
ZitatReadings
Activity
dead
2015-06-20 21:19:46
D-firmware
1.0
2015-06-19 18:28:10
D-serialNr
BBE0002223
2015-06-19 18:28:10
R-pairCentral
set_0x123456
2015-06-18 21:10:19
state
CMDs_pending
2015-06-19 18:28:22
Nur weis FHEM nicht was es damit anfangen soll.
Für mich ist es ok so, wollte nur eine Anzeige die Temperatur Aussen und Innen anzeigt.
Jetzt kann ich das Alte Gerät das auch per Funk 433 geht oder eben oft nicht-geht entsorgen.
Wenn es aber in FHEM auch integriert wird ist es umsobesser.
nein, pairen hat nicht geklappt.
das device sendet mit der config message all diese Info. Erst danach käme pairen.