Hallo allerseits,
ich habe seit heute o.g. Teil und bekomme es mit dem HMUSB nicht zum Laufen. Die Firmware auf beiden Teilen ist die Neueste, der HMUSB hängt an einem Raspi.
Einlernen funktioniert und bei den Readings zum Kanal 1 sehe ich auch on und off, wenn ich per Knopf schalte. Im Log steht
2015-06-20_21:19:11 HM_2DBAA7 D-firmware: 2.5
2015-06-20_21:19:11 HM_2DBAA7 D-serialNr: LEQ0531224
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 ResndFail
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_done_Errors:1
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 MISSING ACK
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:30 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:19:52 HM_2DBAA7 ResndFail
2015-06-20_21:19:52 HM_2DBAA7 CMDs_done_Errors:1
2015-06-20_21:19:52 HM_2DBAA7 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-06-20_21:20:06 HM_2DBAA7 CMDs_pending
2015-06-20_21:20:23 HM_2DBAA7 ResndFail
2015-06-20_21:20:23 HM_2DBAA7 CMDs_done_Errors:1
2015-06-20_21:20:23 HM_2DBAA7 MISSING ACK
Möchte ich aus fhem heraus schalten, geht nix.
Was mache ich falsch?
EmmPee der Ratlose
Hej EmmPee,
also ohne Listing von dem Gerät (in deinem Fall: list HM_2DBAA7 ) ist eine Auskunft nur recht schwierig.
Wenn ich mir aber dein Logfile so ansehe, würde ich behaupten, du hast das Gerät per Autocreate zwar bei dir im System anlegen lassen, es ist aber nicht mit der Zentrale gepairt, wodurch es keine Befehle annimmt.
Deswegen empfehle ich dir als Einsteiger-Pflichtlektüre: http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
Aber zumindest solltest du dir das hier zu Gemüte führen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Pairing_und_Peering
Hi Mr. P,
Du hast aber nix mit Mr. T zu tun, oder? :)
Hier mal das Listing
Internals:
CFGFN
DEF 2DBAA7
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 15
NAME HM_2DBAA7
NR 107
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_2DBAA7_Sw
channel_02 HM_2DBAA7_Pwr
channel_03 HM_2DBAA7_SenPwr
channel_04 HM_2DBAA7_SenI
channel_05 HM_2DBAA7_SenU
channel_06 HM_2DBAA7_SenF
hmusb_MSGCNT 15
hmusb_RAWMSG E2DBAA7,0000,0252961B,FF,FFC6,02845E2DBAA70000008000000000000000092004
hmusb_RSSI -58
hmusb_TIME 2015-06-21 08:00:36
lastMsg No:0B - t:5E s:2DBAA7 d:000000 8000000000000000091901
protCmdDel 25
protLastRcv 2015-06-21 08:22:54
protResnd 13 last_at:2015-06-20 21:20:18
protResndFail 3 last_at:2015-06-20 21:20:23
protSnd 7 last_at:2015-06-20 21:20:06
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_hmusb avg:-59.09 min:-65 max:-52 lst:-57 cnt:280
Readings:
2015-06-20 21:19:11 Activity alive
2015-06-20 21:19:11 D-firmware 2.5
2015-06-20 21:19:11 D-serialNr LEQ0531224
2015-06-20 21:18:51 R-intKeyVisib set_invisib
2015-06-20 21:18:51 R-pairCentral set_0x424242
2015-06-21 08:00:36 powerOn 2015-06-21 08:00:36
2015-06-20 21:20:23 state MISSING ACK
Regl_00::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 11
cSnd 014242422DBAA700040000000000,114242422DBAA70201000000
mId 00AC
rxType 1
Io:
newChn +2DBAA7,00,01,00
nextSend 1434867774.43122
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2DBAA7
00
01
00
Mrssi:
mNo 0B
Io:
hmusb -55
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -59.0928571428571
cnt 280
lst -57
max -52
min -65
Shadowreg:
RegL_00: 02:01 0A:42 0B:42 0C:42
Attributes:
IODev hmusb
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.5
model HM-ES-PMSw1-Pl
room CUL_HM
serialNr LEQ0531224
subType powerMeter
webCmd getConfig:clear msgEvents
Ich habe eigentlich nach Anleitung im Wiki gepairt, jedoch die grüne LED nach erfolgreichem Pairing vermisst. Trotzdem war das Teil in fhem vorhanden, also bin ich davon ausgegangen, dass das schon ok ist. Werde mir jetzt nochmal alles zu Gemüte führen und berichten. Vielleicht fällt Dir an dem Listing ja was auf.
Ciao EmmPee
Hast Du das mit der Homematic Software verbunden gehabt?
Ich würde zuerst den Aktor mal Reseten (Auslieferungszustand)
Dann Neu Anlernen.
Der Aktor hat eine Taste zum Schalten?
Wenn du den bestätigst wird das angezeigt.
Es war mal mit der Homematic Software verbunden, weil ich gelesen hatte, dass man den Stick in fhem dann auslesenkann und die angelernten Teile übernommen werden und ja, wenn ich die Taste drücke, wird das auch angezeigt.
Das war´s!!!!
Werkseinstellung und neu anlernen. Ich danke Euch.
Trotzdem habe ich im Log noch dieses stehen
2015.06.21 10:41:58 3: CUL_HM set HM_2DBAA7_Sw statusRequest
2015.06.21 10:41:58 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition ok
2015.06.21 10:42:52 3: hmusb: Unknown code A0ECE8202150CC918DD2C0101000035::-91:hmusb, help me!
2015.06.21 10:43:24 3: hmusb: Unknown code A0FD486102DD5420000000A30DB0E0040::-84:hmusb, help me!
2015.06.21 10:43:26 3: hmusb: Unknown code A14A3845E2E1A6D000000807D7F00000000000935FE::-74:hmusb, help me!
2015.06.21 10:43:39 3: CUL_HM set HM_2DBAA7_Sw on
2015.06.21 10:43:50 3: hmusb: Unknown code A0F4D86102C93CF0000000A30DE0E0040::-80:hmusb, help me!
2015.06.21 10:45:32 3: hmusb: Unknown code A0FD586102DD5420000000A30DB0E0040::-83:hmusb, help me!
2015.06.21 10:46:12 3: hmusb: Unknown code A14A4845E2E1A6D000000807D7F00000000000930FE::-74:hmusb, help me!
2015.06.21 10:46:32 3: hmusb: Unknown code A0F4E86102C93CF0000000A30DE0E0040::-79:hmusb, help me!
2015.06.21 10:48:30 3: hmusb: Unknown code A0FD686102DD5420000000A30DC0E0040::-83:hmusb, help me!
2015.06.21 10:48:44 3: hmusb: Unknown code A14A5845E2E1A6D000000807D7F00000000000934FE::-75:hmusb, help me!
2015.06.21 10:48:59 3: hmusb: Unknown code A0F4F86102C93CF0000000A30DE0E0040::-80:hmusb, help me!
2015.06.21 10:49:11 3: CUL_HM set HM_2DBAA7_Sw off
2015.06.21 10:50:46 3: hmusb: Unknown code A0ED18202150CC918DD2C0101000035::-91:hmusb, help me!
2015.06.21 10:51:02 3: hmusb: Unknown code A14A6845E2E1A6D000000807D7F00000000000935FF::-74:hmusb, help me!
2015.06.21 10:51:12 3: hmusb: Unknown code A0F5086102C93CF0000000A30DE0E0040::-79:hmusb, help me!
2015.06.21 10:51:14 3: hmusb: Unknown code A0FD786102DD5420000000A30DC0E0040::-85:hmusb, help me!
EmmPee
Das sind messages anderer devices. Evtl vom nachbarn.
Eine vccu wuerde sie konsumieren und die devices als unbekannt melden. Scheinen zum grossteil RTs zu sein
ZitatEs war mal mit der Homematic Software verbunden, weil ich gelesen hatte, dass man den Stick in fhem dann auslesenkann und die angelernten Teile übernommen werden und ja, wenn ich die Taste drücke, wird das auch angezeigt.
Ist auch richtig so.
Ich denke Du hast FHEM eine andere HM-ID gegeben.
Du musst für FHEM und Homematic-Software dieselbe HM-ID verwenden.
Bei FHEM hast Du jetzt eine HM-ID eingetragen, jetzt musst Du in der Homematic-Software dieselbe verwenden.
Zitathttp://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten/
Du musst aber in deinem Fall die Datei von der Homematic-Software ändern.
Dann in der Software alle Adapter löschen, Felermeldungen dann natürlich auch.
Danach kannst Du sie da zuerst anlernen.
Wenn Du AES Verschlüsselung brauchst:
Zitathttp://www.meintechblog.de/2013/12/hmlan-adapter-system-sicherheitsschluessel-aendern/
Schlüssel setzen geht nur mit der HM-Software, oder hat sich das geändert?
Hallo,
Zitat von: Damu am 21 Juni 2015, 19:54:35
Wenn Du AES Verschlüsselung brauchst:Schlüssel setzen geht nur mit der HM-Software, oder hat sich das geändert?
Ja, hat sich. Der aktuelle Schluessel (mit dem hoechsten Index) kann mit set assignHmKey (ohne Parameter) an ein Geraet uebertragen werden.
Gruss
Michael
Nach der Werkseinstellung und Neuanmeldung läuft alles wie es sein soll, nur die unbekannten Codes nerven. Die hauen mir im Minutentakt den Speicher voll. Kann man sowas filtern? Überschreibt sich der Log irgendwann selbst oder ist die Grenze die Speicherkartenkapazität?
http://forum.fhem.de/index.php?topic=32109.0
Ich danke Dir Ralli, scho ist Ruhe :).