Hallo,
ich kann kein Update von FHEM mehr machen. Statt dessen kommt folgende Meldung:
Zitat
2015-06-21 00:13:59 Global global UPD ./CHANGED
2015-06-21 00:13:59 Global global cp ././CHANGED ./restoreDir/2015-06-21/./CHANGED failed:No such file or directory, aborting the update
Wie kann ich den Fehler beheben? Ich vermute mal dass es was mit den Ordnerrechten zu tun hat, bin aber in Sachen Raspberry nicht sehr fit was Befehle usw. angeht.
Danke
Volker
ZitatWie kann ich den Fehler beheben?
CHANGED Datei in fhem Ordner wieder anlegen, z.Bsp. mit dem {`:>CHANGED`} FHEM Befehl.
@rudolfkoenig:
mit dem Befehl {`:>CHANGED`} funktioniert es leider nicht. Der Befehl wird von fhem abgearbeitet, ohne Fehlermeldung. Eine CHANGED-Datei ist auch im fhem-Ordner vorhanden, aber der update-Befehl bringt immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Volker
@VolkerL
Hallo, dann versuch doch ein update force zu machen, da wird die CHANGED, glaube ich, nicht berücksichtigt und ALLE Dateien ge-updatet.
VG
Frank
"Update force" funktioniert auch nicht, geiche Fehlermeldung
Weiterhin habe ich eben als ich auf "Save config" geklickt habe noch folgende Meldung erhalten:
Zitat/opt/fhem/logfhem.save: No space left on device
Aber die SD-Karte ist noch nicht voll.
Volker
Scheinbar doch, hast du die gesamte SD freigegeben? Was sagt mount? was df -h?
Scheint wirklich der Falll zu sein:
Mount sagt:
Zitatpi@raspberrypi ~ $ mount
/dev/root on / type ext4 (rw,noatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=218636k,nr_inodes=54659,mode=755)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=44584k,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=89160k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=43 7,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
und df -h nach dem ich schon einige log-Dateien gelöscht habe (vorher 100%)
Zitatdf -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs 3,6G 3,3G 113M 97% /
/dev/root 3,6G 3,3G 113M 97% /
devtmpfs 214M 0 214M 0% /dev
tmpfs 44M 216K 44M 1% /run
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 88M 0 88M 0% /run/shm
/dev/mmcblk0p1 56M 19M 37M 34% /boot
In raspi-config hatte ich den "Expand Filesystem" ausgewählt.
Ich brauch wohl eine größere Speicherkarte als 4 GB
Danke
Volker
Ich muss mich hier mal mit dranhängen -
ich habe das gleiche Problem. Das Update bricht ab. Bei mir sind "nur" 86 % meiner 4 GB Karte belegt. Was kann man machen?
Nur ??!! ;) Schon das Backup, welches beim update angelegt wird, sollte reichen die Karte zum "überlaufen" zu bringen!
VG
Frank
Ok, dann zieh ich heute abend mal auf eine größere Karte um. Danach sollte es dann wieder klappen?
so.. das System ist umgezogen. aber leider erhalte ich immer noch ein
2015-07-15 21:58:15 Global global UPD ./CHANGED
2015-07-15 21:58:15 Global global cp ././CHANGED ./restoreDir/2015-07-15/./CHANGED failed:No such file or directory, aborting the update
auch die hier bereits geschriebenen Ansätze sind ohne Erfolg verpufft.
Das ist jetzt aber eine völlig andere Fehlermeldung, schon ein update force probiert?
VG
Frank
Jap,
das gleiche. Auch den CHANGE Befehl habe ich ausgeführt... nichts.
In der Changed Datei stehen die Änderungen der fhem Module und die wird beim update dann angepasst. Das ist kein Befehl den du händisch ausführen kannst.
Benutz mal die SuFu im Forum, dass wurde schon einmal beschrieben, wie da vorzugehen ist. Da ich noch nie Probleme mit dem update hatte, kann ich dir leider nicht sagen wie du vorgehen solltest.
VG
Frank
Also oben, im zweiten Post, schreibt Rudi was du machen solltest ;)
VG
Frank
Ich gehe mal davon aus dass ich den Change Befehl in der Fhem Konsole eingeben muss. er kreiirt mir auch diese Datei. Trotzdem bleibt es bei der gleichen Fehlermeldung.
Da könnte es noch an den Dateiberechtigungen oder Besitzer/Gruppe liegen, sonst fällt mir da auch nichts mehr ein. Berechtigung sollte 644 und Besitzer/Gruppe sollte fhem/dialout sein.
VG
Frank
Zitatcp ././CHANGED ./restoreDir/2015-07-15/./CHANGED failed:No such file or directory, aborting the update
Nach etwas code-Studium sehe ich nur folgende Moeglichkeit: FHEM hat keine Schreibrechte in /opt/fhem (oder wo auch immer die Installation liegt) bzw. in /opt/fhem/restoreDir, oder kann /opt/fhem/restoreDir/2015-07-15 aus anderen Gruenden nicht anlegen.
Workaround: "attr global restoreDirs 0".
Allerdings koennen die weiteren update-Operationen aus dem vorher erwaehnten Grund auch schiefgehen, also bitte sicherstellen, das FHEM im ganzen Installationsverzeichnis schreiben kann.
Hallo Rudolf,
das war es! Die restoreDir hatte nicht wie bei allen anderen fhem : root als besitzer sondern pi:pi. mit chown -cR fhem ORDNER/ konnte die Berechtigung wieder gesetzt werden
Das hatte ich dir aber auch geschrieben, dass Besitzer Gruppe wahrscheinlich nicht stimmt 8)
VG
Frank
Wenn man nicht genau weiß wo man suchen muss ist ein Hinweis bezüglich des Installationsortes das entscheidene Zünglein an der Waage. Da ich den restoreDir in dem fhem Ordner bis dato nicht gesehen habe kam es dann so wie es gekommen ist. :-) Vielen Dank für die Hilfe. :) 8)
Na Hauptsache es funktioniert jetzt :) :)
VG
Frank