Hi an alle,
ich habe in der letzten Nacht mich an die Lötstation gesetzt und mittels Androino Nano und entsprechenden Funkchips zwei Nachbauten gebastelt und in Betrieb genommen... wollen aber nicht... noch nicht. Es Blinkt alles schön... nachdem ich gestern meinen Jeelink Nachbau fertig hatte, habe ich ihn angesteckt und den nanoCul abgezogen, dann über FHEM mittels define
eingebunden und nach dem Wiki (set Befehl
) geflasht.
Im Anschluss habe ich dann den nanoCUL Eigenbau wieder angesteckt. Nun habe ich folgendes "Problem":
pi@Kermit-Pi2 ~ $ ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_[b]A50285BI-if00-port0 -> ../../ttyUSB0[/b]
pi@Kermit-Pi2 ~ $ ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 22 00:44 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_[b]A50285BI-if00-port0 -> ../../ttyUSB1[/b]
pi@Kermit-Pi2 ~ $ ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 22 00:44 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
pi@Kermit-Pi2 ~ $
Ich habe mich vor dem Selbstbau belesen und Nanos mit FT232 Chipsatz bestellt, da mir klar war, dass ich für den parallelen Betrieb eindeutige IDs benötige...
Nun muss ich aber das obenstehende Szenario beobachten. Da ich noch keinen Device an den Transceivern habe, kann ich also nichts genaues über die Funktion sagen.
Meine Fragen sind:
1. Wie kann ich die Funktion prüfen ? Aktuell schaut es so aus:
Internals:
Clients :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110
DEF /dev/ttyUSB1@57600
DeviceName /dev/ttyUSB1@57600
FD 24
NAME JeeLink868
NR 86
PARTIAL
STATE Opened
TYPE JeeLink
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
State:
Logdb:
TIME 1434926698.92374
VALUE CONNECTED
Matchlist:
1:PCA301 ^\S+\s+24
2:EC3000 ^\S+\s+22
3:RoomNode ^\S+\s+11
4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
5:AliRF ^\S+\s+5
6:EMT7110 ^OK\sEMT7110\s
Readings:
2015-06-22 00:44:57 state opened
Attributes:
flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
Internals:
CMDS BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0@38400 2808
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0@38400
FD 21
FHTID 2808
NAME nanoCUL
NR 74
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.65 nanoCUL868
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
Readings:
2015-06-22 00:42:52 cmds B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
2015-06-22 00:42:52 state Initialized
Attributes:
2. Hat jemand einen Hinweis für mich, wie ich die Sticks prüfen kann ? Ich verstehe aktuell nicht, warum sie sich mit dem gleichen Namen/ID melden.
Danke für eure Hilfe.
Hallo,
ich habe mich gerade noch weiter mit den Nachbauten beschäftigt... ALLE 3 Nanos die ich bestellt habe, haben die gleiche Seriennummer... Lieferung aus China. Kann man die Seriennummer beim flashen beeinflussen ?
Oder habe ich hier keine Chance ?
Hatte genau das gleiche Problem.
Habe die FTDIs dann gegen originale getauscht. Seitdem kein Problem mehr, kann ich nur empfehlen.