Hallo,
ich habe meinen ersten Bausatz zusammengebaut und in FHEM eingebunden (HM-WDS30-OT2-SM / Differenz Temperatursender). Bei Einbinden, gab es kleinere Probleme... Die Werte passten nicht zu den Readings /Channels. Nun habe ich nach mehrfachem Löschen und neu Einbinden (Wie in der Wiki beschrieben) folgenden Status erreicht...//BILD// vermisse aber noch das Reading des 5ten Channels (channel_05 HM_374081_Event). Ich habe nach Bespielen gesucht, bin aber leider nicht erfolgreich gewesen.
Könnt ihr mir sagen, welche Readings dieser Wert (Event) haben kann ? Bzw. ob er generell in FHEM Funktioniert (Der Channel, nicht das Gerät ;)) ?
Internals:
DEF 374081
HMLAN1_MSGCNT 218
HMLAN1_RAWMSG E374081,0000,1A8080C8,FF,FFBC,148653374081000000004100BE4200BC43000244FFFE
HMLAN1_RSSI -68
HMLAN1_TIME 2015-06-22 09:53:11
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 218
NAME HM_374081
NR 75
NTFY_ORDER 50-HM_374081
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_374081_T1
channel_02 HM_374081_T2
channel_03 HM_374081_T1_T2
channel_04 HM_374081_T2_T1
channel_05 HM_374081_Event
lastMsg No:14 - t:53 s:374081 d:000000 004100BE4200BC43000244FFFE
protLastRcv 2015-06-22 09:53:11
rssi_at_HMLAN1 avg:-64.84 min:-68 max:-62 lst:-68 cnt:218
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Activity:
Logdb:
TIME 1434926573.69778
VALUE alive
Battery:
Logdb:
TIME 1434959591.89056
VALUE ok
Readings:
2015-06-22 00:42:53 Activity alive
2015-06-17 21:02:49 CommandAccepted yes
2015-06-21 23:02:29 D-firmware 1.1
2015-06-21 23:02:29 D-serialNr MEQXXXXX7
2015-06-17 21:02:49 PairedTo 0x2576B2
2015-06-17 21:02:49 R-burstRx off
2015-06-17 21:02:49 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-06-17 21:02:49 R-localResDis off
2015-06-17 21:02:49 R-pairCentral 0x2576B2
2015-06-17 21:02:49 R-paramSel T1_T2
2015-06-17 21:02:49 RegL_00: 01:00 02:01 0A:25 0B:76 0C:B2 11:00 18:00 1B:03 00:00
2015-06-22 09:53:11 battery ok
2015-06-17 21:02:51 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 20
mId 00A8
rxType 140
Io:
newChn +374081,00,01,00
nextSend 1434959591.95843
prefIO
rxt 2
vccu
p:
374081
00
01
00
Mrssi:
mNo 14
Io:
HMLAN1 -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -64.8486238532111
cnt 218
lst -68
max -62
min -68
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 012:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-WDS30-OT2-SM
room CUL_HM
serialNr MEQXXXXX7
subType THSensor
webCmd getConfig:clear msgEvents
Glückwunsch, wie hast Du das denn geschafft? Bei mir zeigt 'Event' die Temperaturdifferenz an. Die einzelnen absoluten Temperaturwerte sehe ich bei mir allerdings nicht - wäre aber schön.
Hi,
ich bin hier gemäß dem Auszug aus dem Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-WDS30-OT2-SM_Differenz-Temperatur-Sensor (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-WDS30-OT2-SM_Differenz-Temperatur-Sensor))
Zitat
Hinweise zur Inbetriebnahme und Installation
Nach Einsetzen der Batterien, während FHEM im Anlernmodus ist, werden das Device und seine 5 Channels problemlos erkannt. Wiederholung des Anlernens durch Drücken des Mikroschalters, bei Erfolg blinkt abschließend eine LED grün. Reset auf Auslieferungszustand: Taster 5 s drücken bis es rot blinkt, loslassen, erneut 5 s drücken, bis es schnell rot blinkt.
vorgegangen hat erst beim 3ten oder 4ten Mal funktioniert. Sonst habe ich immer nur "???" gehabt oder einen Wert (wahrscheinlich wie bei dir die Differenz beim Event).
Im Wiki ist übrigens noch mehr... hier siehst du auch Readings usw.
Gruß
Hatten wir gestern hier schon einmal ;)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,37750.0.html
VG
Frank
Danke für den Hinweis. Ich habe diverse Threads gelesen... aber mir wird auch nach diesem immer noch nicht klar, was denn der Soll-Zustand ist....
Welchen Wert liefert denn das Reading "Event" ? Keinen ? Im Wiki wird es ja nur nicht aufgeführt... Es kann natürlich auch sein, dass ich auf dem Schlauch stehe ^^
Die Frage wird nur Martin richtig beantworten können und wie gesagt ich habe drei von diesen Sensoren im Einsatz und alle 3 liefern auf dem fünften Kanal nur 3 Fragezeichen, ist im WIKI auch nicht beschrieben was der fünfte Kanal macht.
VG
Frank
event ist wohl der Kanal, der zyklisch Wetterwerte versendet und an den sich entsprechende Empfänger peeren lassen - z.B. RTs. Hast du etwas an ihn gepeert? kannst du einmal etwas loggen? Was sendet der so?
Eigentlich sollten wohl alle messages an Channel 5 ankommen.
hier mal der Log:
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081 battery: ok
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T1 T: 19.7
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T1 temperature: 19.7
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T1_T2 T: -0.1
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T1_T2 temperature: -0.1
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T2 T: 19.8
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T2 temperature: 19.8
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T2_T1 T: 0.1
2015-06-22 23:18:27 CUL_HM HM_374081_T2_T1 temperature: 0.1
Bezüglich der gepeerten Devices, kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich keinen sinnvollen Device betreibe... Das System ist noch im Aufbau ;)
hast du auch rohmessages (sniffen im Wiki)?
peeren kann man auch mit virtuellen Aktoren
Hi. Nein habe ich bisher noch nicht. Ich war leider unterwegs und konnte nicht Zugreifen. Ich werde versuchen das gemäß Wiki heute zu bewerkstelligen. Melde mich.
Soooo, hier mal der Sniff:
2015.06.30 14:13:34.777 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A34A8C IDcnt:0003 L:1 %
2015.06.30 14:13:47.204 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E374081 stat:0000 t:44A37B0F d:FF r:FFC0 m:41 8653 374081 000000 0041011942018B43FF8E440072
2015.06.30 14:13:59.771 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.06.30 14:13:59.775 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A3AC37 IDcnt:0003 L:1 %
2015.06.30 14:14:24.774 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.06.30 14:14:24.779 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A40DE5 IDcnt:0003 L:1 %
2015.06.30 14:14:49.776 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.06.30 14:14:49.780 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A46F93 IDcnt:0003 L:1 %
2015.06.30 14:15:14.780 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.06.30 14:15:14.785 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A4D142 IDcnt:0003 L:1 %
2015.06.30 14:15:39.782 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.06.30 14:15:39.787 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A532F0 IDcnt:0003 L:1 %
2015.06.30 14:15:54.956 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E374081 stat:0000 t:44A56E29 d:FF r:FFC0 m:42 8653 374081 000000 0041011B42018043FF9B440065
2015.06.30 14:16:04.786 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.06.30 14:16:04.791 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:KEQ1xxxx9 d:2576B2 O:2576B2 t:44A5949F IDcnt:0003 L:1 %
Ich hoffe du / Ihr könnt damit was Anfangen
das geht alles an das Device.
event - meine ich - sendet trigger an gepeerte Kanäle. Hier sollten dem namen nach trigger ausgeführt werden.