Hallo,
anbei eine neue Version von HTTPMOD zum Testen.
Neue Features, die über Attribute aktiviert werden können:
enableControlSet
aktiviert die set-Befehle interval, reread, stop und start ähnlich wie in
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36271.msg285659.html#msg285659
vorgeschlagen, allerdings mit kleineren Abweichungen.
Mit set interval kann man das Intervall für die Abfrage von Daten ändern. Der Timer wird dabei zurückgesetzt.
Mit reread löst man ein manuelles Abfragen der Daten aus ohne dabei den Intervall-Timer zu ändern oder neu zu starten.
Mit stop kann man den intervall-Timer anhalten und mit start kann man ihn neu starten.
Den Zeitpunkt für die nächste Datenabfrage kann man im Internal TRIGGERTIME bzw. TRIGGERTIME_FMT sehen. Wenn der Intervall-Time angehalten wurde, sind diese Internals leer.
Das Attribut disabled verhindert den automatischen Abruf von Daten, lässt den Intervall-Timer jedoch weiterlaufen.
enableXPath und enableXPath-Strict
ermöglich das Parsen der HTTP-Response mit XPath anstelle von Regexes wie in
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36837.msg291055.html#msg291055
vorgeschlagen.
Gruss
Stefan
und hier noch eine neuere Version mit der Möglichkeit sets auch ohne Argumente zu definieren wie von Andre hier angeregt:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,38135.msg306192.html#msg306192
Zudem Optionen für Spezialfälle, in denen man noch mehr Kontrolle über die URL, Header oder Post Data benötigt um zum Beispiel mehrere variable in die URL einzubauen:
get[0-9]*URLExpr
Defines a Perl expression to specify the HTTP Headers for this request. This overwrites any other header specification and should be used carefully only if needed e.g. to pass additional variable data to a web service. The original Header is availabe as $old.
get[0-9]*DatExpr
Defines a Perl expression to specify the HTTP Post data for this request. This overwrites any other post data specification and should be used carefully only if needed e.g. to pass additional variable data to a web service. The original Data is availabe as $old.
get[0-9]*HdrExpr
Defines a Perl expression to specify the URL for this request. This overwrites any other URL specification and should be used carefully only if needed e.g. to pass additional variable data to a web service. The original URL is availabe as $old.