Hallo,
bei einem set hm configCheck bekomme ich
configCheck: aesCommReq set, IO not compatibel
für einen HM-PB-2-FM.
Er triggert aber per AES. Muss hier noch in der Device-Info in fhem bzw. in HMinfo.pm nachgearbeitet werden?
AES gibt es nur mit HMLAN. Machst du es mit einer CUL? Geht das schon?
Sagen wir mal so:
Der Schalter ist an der vccu angelernt. Der vccu ist auch ein (momentan nicht aktiver) CUL zugeordnet. In den Attributen von dem Schalter sind die folgenden Einträge:
IODev CUL0
IOgrp CCU:HMLAN2,HMLAN0,HMLAN1,HMLAN3
Da steht zwar CUL0 aber eigentlich sollte/dürfte das ja auf Grund der Definition der IOgrp nicht genutzt werden. Ich habe das Attribut auch nicht angepackt, da es ja von der vccu verwaltet wird.
Edit:
Passe ich das IODev von Hand auf einen HMLAN an, dann ist die Meldung vom configCheck weg.
Aber eins raffe ich nicht, und das geht mir gehörig gegen den Strich:
Die beiden Kanäle des Schalters sind mit zwei virtuellen Kanälen der vccu gepeered. Eine Zeit lang klappte das auch mit der aes_trigerrung, jetzt aktuell allerdings nicht - der Schalter schickt um's Verrecken keinen aes_trigger bzw. die vccu fordert keinen an.
Readings:
2014-12-14 10:16:41 CommandAccepted yes
2015-06-22 15:26:55 peerList GEN_Rollo_Zentral_Hoch,
2015-06-24 20:53:33 trigLast GEN_Rollo_Zentral_Hoch :short
2015-06-24 20:53:33 trig_GEN_Rollo_Zentral_Hoch short
2015-06-17 05:18:24 trig_aes_GEN_Rollo_Zentral_Hoch ok:28
Kann ich nicht irgendwie einstellen, dass CCU_Btn8 AES braucht?
Readings:
2015-05-05 15:57:58 CommandAccepted yes
2015-05-05 16:07:23 R-CCU_Btn8-expectAES off
2015-05-05 16:07:23 R-CCU_Btn8-peerNeedsBurst off
2015-05-05 15:06:21 R-longPress 0.4 s
2015-05-05 15:16:48 R-sign on
2015-05-05 16:09:04 RegL_01: 04:10 08:01 30:03 00:00
2015-05-05 16:09:05 RegL_04:CCU_Btn8 01:00 00:00
2015-06-22 15:26:56 peerList CCU_Btn8,
2015-06-24 20:53:33 state Short (to CCU)
2015-06-17 05:18:24 trig_aes_CCU ok:28
2015-06-24 20:53:33 trigger Short_36
2015-06-24 20:53:33 trigger_cnt 36
Edit2:
Zwinge ich den Schalter auf einen echten HMLAN, klappt das mit dem aes_trigger. Zwinge ich ihn auf einen HM-USB (mit aktuellem hmland) gibt es keinen aes_trigger!
Hi,
Zitat von: martinp876 am 24 Juni 2015, 20:37:44
AES gibt es nur mit HMLAN. Machst du es mit einer CUL? Geht das schon?
Ja, zumindest einen Befehl signieren funktioniert. Signatur anfordern geht noch nicht.
Zitat von: Ralli am 24 Juni 2015, 20:46:44
Zwinge ich den Schalter auf einen echten HMLAN, klappt das mit dem aes_trigger. Zwinge ich ihn auf einen HM-USB (mit aktuellem hmland) gibt es keinen aes_trigger!
Firmwarebugs im HMCFGUSB, der fordert nicht immer eine Signatur an....
Gruss
Michael
Zitat von: mgernoth am 24 Juni 2015, 22:15:56
Firmwarebugs im HMCFGUSB, der fordert nicht immer eine Signatur an....
Danke für die Info. Eine neue Herausforderung für Dich :D ?