Hi,
ich würde mir 2 weitere Readings wünschen.
Sowas wie:
b_time_today
b_time_tomorrow
Mit dem Inhalt:
Uhrzeit vom ersten Termin heute
Uhrzeit vom ersten Termin morgen
Klar könnte man das zu Fuß ausrechnen und in einen Dummy schreiben lassen, aber direkt als Reading erschiene es mir schlauer...
Wäre imho für die Weckzeit sehr praktisch, bzw. würde dessen Code sehr vereinfachen.
Moin,
hat calview schon. die readings:
tomorrow_001_btime -> startzeit
tomorrow_001_etime -> ende
today_001_btime -> startzeit
today_001_etime -> ende
allerdings nur in der default view. wenn du oldStyledReadings nutzt nicht. anbei 2 screenshots der view + der aufbereitung in einer rg
Leider nein :(
Zitat von: defStundenplan 1 300
Zitat
c-term 30 2015-06-26 08:24:42
c-today 4 2015-06-26 08:24:42
c-tomorrow 0 2015-06-26 08:24:42
state t: 30 td: 4 tm: 0 2015-06-26 08:24:42
t_001_bdate 26.06.2015 2015-06-26 08:24:42
t_001_btime ................
......
t_030_source Stundenplan 2015-06-26 08:24:42
t_030_summary INF 2 2015-06-26 08:24:42
today_001_bdate heute 2015-06-26 08:24:42
today_001_btime ...........
Geht bis today_004 (was ja völlig korrekt ist), aber dann kommt nix mehr mit tomorrow...
Attributes:
maxreadings 30
oldStyledReadings 0
# $Id: 57_CALVIEW.pm 7013 2015-04-019 11:30:00Z chris1284 $
Zitat von: Rince am 26 Juni 2015, 08:31:22
Leider nein :(Geht bis today_004 (was ja völlig korrekt ist), aber dann kommt nix mehr mit tomorrow...
was ja auch korekt ist das du zu der zeit wo du geschaut hast kein tomorrow termin hattest. wenn morgen kein termin ist wird natürlich dafür kein reading erstellt da ich ein leeres reading für sinnlos erachte
Zitat von: Rince am 26 Juni 2015, 08:31:22c-tomorrow 0
Zitat von: Rince am 26 Juni 2015, 08:31:22
Mit dem Inhalt:
Uhrzeit vom ersten Termin heute
Uhrzeit vom ersten Termin morgen
genau das macht calview, siehe screenshot
wenn du also den ersten termin morgen willst musst du immer reading tomorrow_001_btime auslesen. wenn morgen kein termin ist wird dir nichts angezeigt
wenn du dne ersten termin heute willt musst du immer reading today_001_btime auslesen. wenn heute kein termin ist wird dir nichts angezeigt
noch eine anmerkung:
die counter-readings
c-term
c-today - Anzahl heutiger termnine
c-tomorrow - Anzahl morgiger termnine
waren genau dafür gedacht bzw in kombination mit den today/tomorrow readings. wenn einer der counter (c-today/c-tomorrow) > 0 sind lohnt sich das auswerten der readings.
sprich bei einem counter 4 gibt es auch today/tomorrow 001-004
sprich sowas wie "wenn today-counter > 0 dann { for i=1; i++; i<= Counter { today_".sprintf('%03d',$i)."_btime}}
Zitatwas ja auch korekt ist das du zu der zeit wo du geschaut hast kein tomorrow termin hattest. wenn morgen kein termin ist wird natürlich dafür kein reading erstellt da ich ein leeres reading für sinnlos erachte
Ich bin ein Depp ;)
Danke dir 8)