Ich versuche derzeit einen RFXTRX433 über Socat zu laufen zu bringen, aber irgendwie scheitere ich:
Am Openwrt Router (socat 1.7.xxx) /usr/bin/socat -ly -lh GOPEN:/dev/ttyUSB0,b38400,raw,echo=0 TCP-LISTEN:2323
Am FHEM Rechner habe ich einfach statt der USB device die IP und den Port eingetragen. Über opend komme ich allerdings nicht raus beim state in FHEM.
DEF router-dmz:2323
DeviceName router-dmz:2323
NAME TRX_0
NR 41
PARTIAL
STATE opened
TYPE TRX
Ich weis nicht ob das bei OpenWRT auch funktioniert, aber unter Debian nutze ich dafür das Paket ser2net (serial 2 network). Ist finde ich einfacher und komfortabler, als es mit einem socat Skript zu machen.
In die Konfig kommt:
2000:raw:0:/dev/ttyAMA0:38400 8DATABITS NONE 1STOPBIT
2001:raw:0:/dev/ttyUSB0:9600 8DATABITS NONE 1STOPBIT
Dann ser2net per init-Skript gestartet und schon steht über Port 2000 das Device /dev/ttyAMA0 via TCP bereit und auf Port 2001 das Device /dev/ttyUSB0. Ist sehr einfach und zuverlässig. Kann ich nur empfehlen es damit zu machen.
Gruß
Markus
Auch mit ser2net komme ich leider auf keinen grünen zweig:
fhem.log
2015.06.29 09:30:36 3: Opening TRX_0 device router-dmz:27073
2015.06.29 09:30:36 3: TRX_0 device opened
2015.06.29 09:30:37 1: TRX: Initialization Error: No character read
2015.06.29 09:30:37 1: Cannot init router-dmz:27073, ignoring it (TRX_0)
ser2net.conf
27073:raw:0:/dev/ttyUSB0:38400 NONE 1STOPBIT 8DATABITS