FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: frank am 30 Juni 2015, 20:31:21

Titel: [HMLAN, HMUSB] Wie wäre es mit einem neuen reading "D-model" ?
Beitrag von: frank am 30 Juni 2015, 20:31:21
hallo martin,

seit vorhin sendet der hmusb seine eigene kennung

2015.06.30 20:03:13.209 5: HMLAN/RAW: /HHM-USB-IF,03C7,KEQ1111271,263408,1ACE1F,00124864,0011,06


dafür sollte man doch eigentlich ein reading spendieren

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=38680.0;attach=34255)

gruss frank
Titel: Antw:[HMLAN, HMUSB] Wie wäre es mit einem neuen reading "D-model" ?
Beitrag von: Ralli am 30 Juni 2015, 20:55:01
Dann sollte aber auch die Version vom hmland als Reading erscheinen  8). Das wäre dann aber auch erst im hmland noch zu implementieren.
Titel: Antw:[HMLAN, HMUSB] Wie wäre es mit einem neuen reading "D-model" ?
Beitrag von: frank am 30 Juni 2015, 22:04:46
Zitat von: Ralli am 30 Juni 2015, 20:55:01
Dann sollte aber auch die Version vom hmland als Reading erscheinen  8). Das wäre dann aber auch erst im hmland noch zu implementieren.
sicherlich auch sehr informativ, da nicht jeder hmland ota-update kann. 

bei D-model habe ich die hoffnung, dass die vccu demnächst, zb bei set fwUpdate, trotz preferedIO=hmlan automatisch einen assignten hmusb mit besten rssi-werten aussucht.  ;)