FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ToM_ToM am 01 Juli 2015, 20:50:44

Titel: [gelöst] HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 01 Juli 2015, 20:50:44
Hallo Zusammen, nachdem ich nun Tagelang erfolglos probiert habe, benötige ich Hilfe.
Ich habe versucht, einen 2-Kanal Wandtaster von Homematic mit einer VCCU zu verbinden.

Meine Sende-/Empfangsmodul ist ein CUL-Stick und kein HMLan.

Als erstes habe ich eine VCCU mit den nötigen Kanälen erstellt:

define vccu CUL_HM F15331
attr vccu IODev CUL
attr vccu IOgrp vccu
attr vccu expert 2_full
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update

define vccu_Btn1 CUL_HM F1533101
attr vccu_Btn1 model CCU-FHEM
attr vccu_Btn1 webCmd press short:press long


define vccu_Btn2 CUL_HM F1533102
attr vccu_Btn2 model CCU-FHEM
attr vccu_Btn2 webCmd press short:press long



Anschließend habe ich den 2-Kanal Wandtaster angelernt und die Kanäle umbenannt:

define HM_2B4476 CUL_HM 2B4476
attr HM_2B4476 IODev CUL
attr HM_2B4476 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_2B4476 expert 2_full
attr HM_2B4476 firmware 1.4
attr HM_2B4476 model HM-PB-2-WM55-2
attr HM_2B4476 room CUL_HM
attr HM_2B4476 serialNr LEQ0654556
attr HM_2B4476 subType pushButton
attr HM_2B4476 webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_HM_2B4476 FileLog /media/usb0/log/HM_2B4476-%Y.log HM_2B4476
attr FileLog_HM_2B4476 logtype text
attr FileLog_HM_2B4476 room CUL_HM
define Wandtaster1_Btn_01 CUL_HM 2B447601
attr Wandtaster1_Btn_01 model HM-PB-2-WM55-2
define Wandtaster1_Btn_02 CUL_HM 2B447602
attr Wandtaster1_Btn_02 model HM-PB-2-WM55-2


Jetzt habe ich gemäß Anleitung folgendes gemacht:

set HM_2B4476 clear readings
set Wandtaster1_Btn_01 peerChan 0 vccu_Btn1 single set
set Wandtaster1_Btn_02 peerChan 0 vccu_Btn2 single set
set HM_2B4476 getConfig


Anschließend die Anlerntaster gedrückt, woraufhin der Taster mehrfach gelb blinkte.

Wenn ich mir nun die Config erneut anschaue, sehe ich, dass bei der VCCU jetzt die korrekten peerIDs der Buttons eingetragen sind


...
define vccu_Btn1 CUL_HM F1533101
attr vccu_Btn1 model CCU-FHEM
attr vccu_Btn1 peerIDs 2B447601,
attr vccu_Btn1 webCmd press short:press long


define vccu_Btn2 CUL_HM F1533102
attr vccu_Btn2 model CCU-FHEM
attr vccu_Btn2 peerIDs 2B447602,
attr vccu_Btn2 webCmd press short:press long


Beim Wandtaster allerdings wurde lediglich beim Ersten die Zeile attr Wandtaster1_Btn_01 peerIDs hinzugefügt, aber ohne Wert.
Beim Button 2 wurde diese Zeile gar nicht erst angefügt.


...
define Wandtaster1_Btn_01 CUL_HM 2B447601
attr Wandtaster1_Btn_01 model HM-PB-2-WM55-2
attr Wandtaster1_Btn_01 peerIDs
define Wandtaster1_Btn_02 CUL_HM 2B447602
attr Wandtaster1_Btn_02 model HM-PB-2-WM55-2


Kann es sein dass es mit dem CUL-Stick einfach nicht geht und ich mir hierfür ein HMLan kaufen muss?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: stromer-12 am 01 Juli 2015, 21:58:55
Den Anlerntaster brauche ich nur zum Anlernen an FHEM drücken. Zum peeren und Konfiguration ändern drücke ich nur eine der beiden Schaltflächen.
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 01 Juli 2015, 23:19:15
Hallo,
Zitat Bedienungsanleitung:
ZitatHalten Sie den Wandtaster seitlich an den in der Abbildung gekennzeichneten Punkten fest.
• Drücken Sie mit der anderen Hand kurz auf die Anlerntaste A. Der Konfigurationsmodus wird durch grünes Blinken der Geräte-LED angezeigt.
• Drehen Sie den Wandtaster gemäß Abbildung (Pfeilrichtung nach oben) auf die Vorderseite und drücken Sie kurz eine der Bedientasten. Die Geräte-LED blinkt orange.
• Bringen Sie jetzt den Aktor in den Anlernmodus.
• Das erfolgreiche Anlernen der Bedientaste wird durch kurzes grünes Leuchten der Geräte-LED angezeigt.
Das ist schon alles in Ordnung...

Blos: Warum willst Du einen Taster mit einem Taster peeren? Das geht nicht.
Mit einem virtuellen Aktor, dass könnte was werden.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 08:35:12
Hallo Zusammen,

ich peere ja keinen Taster mit einen Taster, sondern einen Taster-Kanal mit einem virtuellen Kanal der VCCU.
Dies ist nötig damit der Taster auch eine Rückmeldung erhält und damit ich darüber auswerten kann ob der Taster nur kurz oder lange gedrückt wurde.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Ralli am 02 Juli 2015, 09:51:33
Die vccu ist falsch definiert.

Falsch: attr IOgrp CUL
Richtig: attr IOList CUL

Der Schalter ist falsch definiert.

Falsch:
define HM_2B4476 CUL_HM 2B4476
attr HM_2B4476 IODev CUL

Richtig:
define HM_2B4476 CUL_HM 2B4476
attr HM_2B4476 IOgrp vccu
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 02 Juli 2015, 10:44:10
Zitat von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 08:35:12
ich peere ja keinen Taster mit einen Taster, sondern einen Taster-Kanal mit einem virtuellen Kanal der VCCU.
Hallo Tom Tom,
naja ich sage mal: wir haben beide die VCCU noch nicht verstanden 8) aber Du definierst einen "Button" . Das ist bei mir ein Taster
ZitatDies ist nötig damit der Taster auch eine Rückmeldung erhält und damit ich darüber auswerten kann ob der Taster nur kurz oder lange gedrückt wurde.
Wozu das ganze dient ist mir schon klar. Aber eine Rückmeldung erhält er vom "Aktor"
Hast Du es mal einfach nach Wiki  (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-PB-2-WM55_2fach-Funk-Wandtaster)probiert?
Da wird viel weniger definiert als in Deinem Beispiel. Manchmal ist ja weniger mehr 8)

Ich probiere das bei Gelegenheit auch mal, komme blos gerade nicht dazu.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 10:51:29
Hallo Ralli,
ich werde das heute Abend mal testen. Allerdings habe ich die Config nicht manuell geschrieben sondern das Ganze wurde über die Weboberfläche erstellt.
Aber wenn es mit deiner Lösung funktioniert, bin ich happy.  :D




Otto: Ja, das mit dem virtuellen Aktor hatte ich vorher probiert und da funktioniert das peering auch nach mehrfachen Versuchen. Allerdings funktioniert die Reaktion darauf auch nur sporadisch. Daher wollte ich mal aufräumen und habe die virtuellen Aktoren rausgeschmissen, da die VCCU ja im Prinzip das Gleiche erledigt und laut Wiki ja auch geraten wird, grundsätzlich eine VCCU anzulegen.
Da ich den CUL Stick von Busware verwende, war schon die Überlegung ob ich vielleicht doch zwingend einen HMLan kaufen muss damit es sauber funktioniert. Aber ich möchte natürlich auch nicht unnötig Geld dafür ausgeben wenn es damit keine Besserung bringt und das Problem vielleicht wie von Ralli beschrieben, an einer falschen Definition liegt.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 02 Juli 2015, 11:05:18
Zitat von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 10:51:29
Da ich den CUL Stick von Busware verwende, war schon die Überlegung ob ich vielleicht doch zwingend einen HMLan kaufen muss damit es sauber funktioniert. Aber ich möchte natürlich auch nicht unnötig Geld dafür ausgeben wenn es damit keine Besserung bringt und das Problem vielleicht wie von Ralli beschrieben, an einer falschen Definition liegt.
Hallo Thomas,

ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, wenn der CUL funktioniert sollte auch das sauber gehen. Aber es tauchen schon komische Meldungen in der letzten Zeit auf, die Leute haben eigentümliche Probleme beim pairen. An was das wirklich liegt kann ich nicht sagen und ich habe einen HMLAN, kann es also auch nicht nachvollziehen.

Aus meiner Sicht hat der CUL keine Vorteile für Homematic Betrieb, eher eine Reihe Nachteile und Kompromisse.

Ich arbeite generell über die Weboberfläche und würde Dir auch bei allen Änderungen dazu raten!
Viele Erfolg

Gruß Otto
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ujaudio am 02 Juli 2015, 11:27:24
Zitat von: Otto123 am 02 Juli 2015, 11:05:18... Aber es tauchen schon komische Meldungen in der letzten Zeit auf, die Leute haben eigentümliche Probleme beim pairen...

So scheint es auch bei mir zu sein - ich bestelle jetzt mal den HM-LAN.
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 11:36:44
Hallo Jürgen,

komische Probleme allgemein oder auch mit dem Peering von VCCU und dem Wandtaster?

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 20:34:35
Hallo Ralli, deine Lösung funktioniert leider auch nicht.

Sobald ich die Änderung so vornehme wie du sagtest, schmeißt er mir das attr IOList CUL nach einem nächsten Save wieder raus.

Habe es in die Config eingetragen und gespeichert, shutdown restart ausgeführt, dann nochmal versucht, anzulernen, wieder die Config übers Web gespeichert. Und dann war die Zeile wieder verschwunden.
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: franky08 am 02 Juli 2015, 20:53:00
Das gilt ja auch für die vccu, also:

attr vccu IOList CUL

P.S Obwohl CUL mit HM m.M. nach eine "Krücke" ist, wenn ich schon bidirektional arbeiten kann, dann sollte ich auch ein dementsprechendes IO device verwenden (HMLAN oder hmusb/hmland)

VG
Frank
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 21:02:31
Hallo Frank,

nachdem ich jetzt schon mehrere Abende daran verzweifelt bin, werde ich mir jetzt ein HMLan bestellen. Das bringt ja anscheinend nichts, hier noch weitere schlaflose Nächte mit zu verbringen.
Ist es denn ratsamer den HMLan oder den USB zu kaufen? Der LAN kostet ja fast das Doppelte.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: franky08 am 02 Juli 2015, 21:09:01
Meiner Meinung nach ist der HMLAN wohl zuverlässiger als der hmusb, aber das ist meine Meinung. Hatte einen Monat den hmusb parallel über vccu und 2 HMLAN laufen, wobei der hmusb manchmal disconnects zeigte, die HMLAN laufen seit 2 Jahren ohne Probleme.

VG
Frank
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 02 Juli 2015, 21:12:20
Hi Frank,

vielen Dank für die Info. Dann werde ich gleich mal so ein Teil bestellen und sobald es da ist, nochmal das Ganze von vorne probieren.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: franky08 am 02 Juli 2015, 21:14:41
Vorher eine Blick ins WIKI werfen, AES abschalten mit der Windows Soft !

VG
Frank
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 03 Juli 2015, 10:55:29
Hallo Thomas,

Vor und Nachteile HMLAN und HMUSB wurden hier im Forum auch an vielen Stellen diskutiert. Beide haben ihre Berechtigung :) ganz kurz:
HMLAN ist leistungsfähiger und läuft bei mir auch sehr stabil
HMUSB kann OTA hängt aber auch örtlich am USB

Der Preisunterschied sollte eigentlich kein Kriterium sein, man versenkt doch viel mehr Geld in den Komponenten 8)

Gruß Otto
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: marvin78 am 03 Juli 2015, 10:58:03
Zitat von: Otto123 am 03 Juli 2015, 10:55:29

HMUSB kann OTA hängt aber auch örtlich am USB



Das stimmt nicht zwingend. Meiner hängt im Bad an einem Cubie der über WLAN im Netzwerk ist und dort als Squeezebox-Ersatz dient und vergrößert so den Funkbereich für die Devices, die hinter dem Haus Draußen werkeln. Einen HMLAN hätte ich jedoch dort nicht unterbringen können, da ich nicht die Wände aufhaue, um dort LAN-Dosen zu installieren ;)
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 03 Juli 2015, 13:09:37
ZitatBeide haben ihre Berechtigung
Sag ich doch  ;)
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 07 Juli 2015, 20:55:25
So, jetzt habe ich mir den HMLan-Adapter bestellt und konfiguriert.
Allerdings kann ich den Befehl set vccu virtual <AnzahlButton> jetzt gar nicht ausführen, da er mir sagt, dass es das Argument nicht gibt.
Langsam verzweifle ich noch an dem Teil...
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 09:16:27
Und wenn Du den set einfach in der Weboberfläche ausführst und an dem Slider die Anzahl einstellst?
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 08 Juli 2015, 09:36:26
Guten Morgen Otto,

das habe ich ja versucht, in der Weboberfläche. Aber der Slider wird mir gar nicht erst angezeigt. So, als würde es das Attribut Virtual nur mit einem CUL von Busware geben, nicht aber mit einem HMLan-Adapter.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 09:48:05
Guten Morgen Thomas,

ich habe nur HMLAN  8) also das Bild ist von da.
Mach mal bitte ein list vccu.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 08 Juli 2015, 18:33:44
Hallo,

habe es jetzt nochmal neu aufgesetzt. Und nun funktioniert es soweit dass ich immer ein grünes Bestätigungssignal bekomme und es auch korrekt in FHEM angezeigt wird. :)
Aber eine Frage hätte ich noch.
Ist es normal dass hier bei peerIDs nichts bzw. nur Nullen drin stehen?

Auszug Wandtaster 1

define HM_2B4476_Btn_01 CUL_HM 2B447601
attr HM_2B4476_Btn_01 model HM-PB-2-WM55-2
attr HM_2B4476_Btn_01 peerIDs 00000000,
define HM_2B4476_Btn_02 CUL_HM 2B447602
attr HM_2B4476_Btn_02 model HM-PB-2-WM55-2
attr HM_2B4476_Btn_02 peerIDs 00000000,


Auszug VCCU
attr vccu_Btn1 model virtual_4
attr vccu_Btn1 peerIDs
attr vccu_Btn1 webCmd press short:press long
define vccu_Btn2 CUL_HM 2BACEE02
attr vccu_Btn2 model virtual_4
attr vccu_Btn2 webCmd press short:press long


Beim alten CUL-Stick von Busware wurde ja hier durch den Befehl set HM_2B4476_Btn_01 peerChan 0 vccu_Btn1 single set zumindest mal ab und an die peerID gefüllt.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 21:30:15
Hallo Thomas,
Zitat von: ToM_ToM am 08 Juli 2015, 18:33:44
Ist es normal dass hier bei peerIDs nichts bzw. nur Nullen drin stehen?
ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Mein Gefühl sagt es ist nicht in Ordnung.

Ich werde das bei mir mal probieren.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: stromer-12 am 08 Juli 2015, 21:33:09
Mach mal bei den Tastern ein getConfig.
Titel: Antw:HM 2-Fach Wandtaster und VCCU nicht möglich
Beitrag von: ToM_ToM am 08 Juli 2015, 21:35:08
Hi Stromer,

das habe ich gemacht. Stehen bei dir peerIDs drin?
Okay, habe jetzt nochmal ein getConfig einfach so gemacht und tada... es stehen die peerIDs drin :)

Vielen Dank für eure Hifle!

Also die entgültige Lösung heißt "weg vom Busware CUL und holt euch einen HMLAN-Adapter wenn ihr auch die Probleme habt".
Mit dem Busware-Adapter habe ich Tage verbracht. Ingesamt locker 20 Stunden und habe es nicht zum Laufen bekommen. Mit dem HMLAN ging es direkt beim 3. Anlauf. :)

Viele Grüße

Thomas