FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hein21 am 04 Juli 2015, 20:02:48

Titel: Probleme mit Logfile bei Temperaturmessung mit Jeelink/Technoline
Beitrag von: hein21 am 04 Juli 2015, 20:02:48
Hallo,
seit ein paar Wochen betreibe ich auf einem Raspi eine FHEM-Homeautomation und bin restlos begeistert. Das Ansteuern von IT-Steckdosen geht super, und ich hab es sogar geschafft, per Siri/Iphone schalten zu können (worauf ich ziiiemlich stolz bin). Es ist zwar alles mit viel Ausprobiererei verbunden, aber das macht ja schließlich auch Spass  :D

Nur bei einer Sache komme ich nicht wirklich weiter:
Ich habe mir mittels Jeelink und Technoline TX 29 DTH Außensender eine Überwachung für Temperatur / Luftfeuchte integriert. Grundsätzlich geht das auch, nur will das Logfile (auf dessen Basis ich dann die Grafiken erstelle) nicht so, wie ich will.
In Standardeinstellungen wurde jeweils alle 5 Sekunden ein Datensatz gespeichert. das war mir zu viel, weil dadurch FHEM träge wurde. Also habe ich hier recherchiert und diverse Einstellungen mit event-on-change-reading und event-min-intervall ausprobiert, aber nichts davon hat zum Erfolg geführt. Die Einstellung, die ich jetzt hier poste, führt immerhin dazu, dass nur noch bei Veränderungen gespeichert wird (das wollte ich ja!), aber es gelingt mir nicht, dass BEIDES (also Temperatur und Feuchte) gelogt werden. Immer nur eines, je nachdem, welches ich nach vorne schreibe:

Hier der Auszug aus der config:

define myJeeLink JeeLink /dev/ttyUSB0@57600
attr myJeeLink flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
attr myJeeLink initCommands 30t 0a v

define Aussen.Temp LaCrosse 39
attr Aussen.Temp IODev myJeeLink
attr Aussen.Temp event-on-change-reading temperature, humidity
attr Aussen.Temp room Aussen
define FileLog_Aussen.Temp FileLog ./log/Aussen.Temp-%Y.log Aussen.Temp:temperature:.*|Aussen.Temp:humidity:.*
attr FileLog_Aussen.Temp logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
define SVG_FileLog_Aussen.Temp_2 SVG FileLog_Aussen.Temp:SVG_FileLog_Aussen.Temp_2:CURRENT
attr SVG_FileLog_Aussen.Temp_2 room Aussen


Der Logfile sieht dann so aus:

2015-07-04_19:46:33 Aussen.Temp temperature: 32.3
2015-07-04_19:48:42 Aussen.Temp temperature: 32.4
2015-07-04_19:48:51 Aussen.Temp temperature: 32.3
2015-07-04_19:49:26 Aussen.Temp temperature: 32.4
2015-07-04_19:51:49 Aussen.Temp temperature: 32.5
2015-07-04_19:52:51 Aussen.Temp temperature: 32.6
2015-07-04_19:54:38 Aussen.Temp temperature: 32.7
2015-07-04_19:55:27 Aussen.Temp temperature: 32.8
2015-07-04_19:56:29 Aussen.Temp temperature: 32.9
2015-07-04_19:57:27 Aussen.Temp temperature: 33

Was mache ich da falsch ?

Wie würde eine richtige Konfiguration aussehen, in der z.B. nur ins Logfile geschrieben wird, wenn sich die Temperatur um 0.5 Grad verändert und die Feuchte um 2 % ?

Vielen Dank für Eure Hilfe... ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Titel: Antw:Probleme mit Logfile bei Temperaturmessung mit Jeelink/Technoline
Beitrag von: Leinad am 05 Juli 2015, 16:46:04
Ich komme mit folgenden Einstellungen ganz gut klar... musst du für dich evtl. noch anpassen:

event-min-interval battery:3600,humidity:900,temperature:900
   
event-on-change-reading battery,humidity:2,temperature:0.5