Hallo zusammen,
bei mir steht der IP Kamerakauf für außen bevor. Das folgende Modell habe ich ins Auge gefasst:
http://www.amazon.de/Foscam-FI9803P-Webcam/dp/B00M6TD4HO/ref=cm_cd_al_qh_dp_t
Meine Frage dazu ist recht simpel: Lässt sich die Kamera in Fhem einbinden?
Ich würde gerne folgendes machen:
- Livebild auf dem InfoPanel anzeigen lassen
- Foto machen wenn jmd klingelt und per Mail verschicken
- Videos aufzeichnen --> sollte ja auch Fhem-unabhängig gehn
Wäre prima, wenn mir jmd sagen könnte, dass die Kamera von Fhem supportet wird....dann würde ich gleich bestellen.
Besten Dank im vorraus
Michael
Kann keiner weiterhelfen?
oben rechts im forum "foscam" in die suche eingeben. die ergebnisse sollten dir alle infos geben
Das wäre via iframe möglich. Ich selber habe 4 FOSCAM's im Einsatz.
Wenn Du die CAM wirklich zur Überchnung verwenden willst, kann ich dir nur empfehlen, nimm ein CAM mit LAN Anschluß !!
oh, habe ich überlesen! Die CAM hat LAN.
Vielen Dank für die Infos!
Also ich würde gerne folgendes tun:
Zum einen will ich von den Kameras das Livebild auf dem Tablet im Flur (InfoPanel-Modul) anzeigen lassen und zum anderen würde ich bei Bewegung Fotos machen lassen wollen, die auf dem NAS (QNAP 419P) abgelegt werden sollten.
Die Kamera hat LAN und WLAN, ich würde am liebsten WLAN nutzen, da kein LAN verfügbar ist. Habe mir gerade einen Ubiquiti bestellt und hoffe auf ein mega starkes WLAN! Oder meint Ihr, die Belastung alleine mit dem Livebild wäre bei 2-4 Kameras schon viel zu hoch?
Habe mal paar Sachen zu iframe gelesen: Scheinbar gibts da Probleme in Verbindung mit WebViewControl? Oder sind die inzwischen behoben? Ich nutze nämlich WVC in Verbindung mit dem InfoPanel-Modul und Floorplänen.
@Bjoernbo: Habe auch nen thread gefunden, wo du genau das Problem beschreibst! Konntest du es inzwischen lösen?
ich müsste den Beitrag wissen !
Ich verwende nun das FHEM UI. .... und darüber kann ich die Kameras sogar steuern ! :-D
Das hier ist der thread:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,31166.msg236836.html#msg236836
Ich will unbedingt bei WVC bleiben! Liegt das dann wohl an den Foscam Kameras und andere würden funktionieren?
Zitat von: Michi240281 am 08 Juli 2015, 14:55:38
Liegt das dann wohl an den Foscam Kameras und andere würden funktionieren?
Nein.
Es gibt Alternativen zu WVC (oft hier im Forum beschrieben).
;D und dann kam das FHEM Tablet UI !
http://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg279576.html#msg279576
...folgende
Welche Alternativen denn?
Das WVC ist ja quasi nur ein kleines Tool um Inhalte anzuzeigen. So wie ich das neue Fhem Tablet UI verstehe, ist es ein eigenständiges Frontend. Und ich habe gerade kein Zeit, das wieder komplett neu zu gestalten. Oder kann ich auch in dem UI die Seiten aus dem InfoPanel und den FP darstellen?
Ja. TabletUI und WVC haben im Grunde nichts mit einander zu tun, da sich das Frontend mit WVC nicht einmal gut verwenden lässt. Ich verstehe den Einwurf auch nicht.
Aber WVC ist nichts weiter als ein Browser Aufsatz. Die Darstellung von InfoPanel geht doch mit jeder WebApp von modernen verfügbaren Browsern (bspw. Chrome). Die Funktionen von WVC kann man auch mit Tasker, Woli und Co. abbilden. WVC baut auf den alten Android Browser auf und der kann vieles nicht. Zudem ist WVC sehr langsam.
Im Übrigen kann ich die Verwendung eines der neuen Frontends (TabletUI, SmartVisu) nur empfehlen. Unabhängig vom verwendeten Browser.
Ich nutze WVC eigentlich nur aus 2 Gründen:
1. Ich kann von Fhem aus die Displayhelligkeit verstellen (sehr sinnvoll wenn es dunkler wird, weil sich sonst das Tablet immer wieder von alleine aktiviert (Tasker zusammen mit Frontkamera reagiert auf Bewegung)
2. Vollbildmodus (wobei ich mir da nichtmal sicher bin)
Leider hat das Tablet keinen Helligkeitssensor, daher kann ich die Helligkeit nicht über Tasker oder das Tab selbst regeln.....
Was würdest du mir für meinen Anwendungsfall empfehlen?
Also ich möchte die Infopanel-Seiten incl. meiner Floorpläne weiter nutzen, muss die Tab-Helligkeit von extern regeln können und möchte Livebilder von der zukünftigen Kamera anzeigen.....
Die anderen Frontends schaue ich mir parallel auf jeden Fall auch an. Frage am Rande: Ist bei dem FTUI die Farbe voreingestellt? So dunkel gefällt mir das auf jeden Fall generell nicht --> meine IP Seiten sind alle hell gehalten!
Wenn Du ein bisschen Ahnung von CSS hast, kannst Du auch einen hellen Hintergrund o.ä. verwenden!
Ich kann dir keinen großen Tipp geben. Du musst schon selbst probieren. Vollbildmodus geht mit (fast) jedem Browser und seiner jeweiligen WebApp (in Chrome "zu Startbildschirm hinzufügen" im Menü). Dann bleibt maximal noch die Statusleiste von Android stehen, was mMn sehr sinnvoll ist.
Zum Regeln der Helligkeit etc. gibt es diverse Apps die in Kombination mit UDP_Messages auch mit FHEM zusammen arbeiten (bspw. WoLi). Warum du da allerdings eingreifen möchtest, wenn du ohnehin Tasker verwendest, verstehe ich nicht.
Insgesamt bin ich ungern Abhängig von so etwas, wie WVC. Man sieht ja aktuell, wie oft das Probleme macht.
Ok alles klar, besten Dank, dann schau ich in der Richtung mal! Na vllt geht es ja aber doch mit WVC, ich lass mich mal überraschen.
Zur Erklärung: Das Tab, das ich habe hat leider keinen Helligkeitssensor, daher kann ich damit nicht die Helligkeit des Displays regeln, weder intern automatisch oder mittels Tasker. Daher nutze ich Fhem, um das abhängig vom Lichtwert aus Twilight zu regeln. Ich werde mir aber mal das WoLi anschauen.