So, da bin ich nun auch angekommen im FHEM Forum.
Der Grund dafür ist die Realisierung einer App-Steuerung unserer Rollläden, die aktuell durch Kippschalter geöffnet und geschlossen werden.
Auf der Suche nach einer "Fertig-Lösung" bin ich halt auch über FHEM gestolpert und fand die Idee sehr interessant selbst eine Steuerung aufzusetzen und keine Fertiglösung zu kaufen die dann u. U. doch proprietär ist.
Jetzt gilt es erst einmal herauszuarbeiten welche Hardware ich benötige. Da ich eine Fritz!Box 7390 habe macht es m. E. Sinn diese auch zu nutzen und einen CUL USB Stick zu verwenden. Aber hier kommen schon die ersten Fragen auf:
- Welchen CUL benötige ich? 868MHz oder 433MHz?
- Mit Abschirmung oder nicht?
- Welche Antenne wird benötigt? Es soll eine Wohnung mit ca. 130m² abgedeckt werden
und und und ...
Ich hoffe ich finde hier Antworten auf meine Fragen.
Viele Grüße
Attila
Willkommen im Forum 8)
ZitatDa ich eine Fritz!Box 7390 habe macht es m. E. Sinn diese auch zu nutzen
Nicht wirklich.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.0.html
Nimm nen RPI2.
Zitatund einen CUL USB Stick zu verwenden. Aber hier kommen schon die ersten Fragen auf:
- Welchen CUL benötige ich? 868MHz oder 433MHz?
- Mit Abschirmung oder nicht?
Gute Fragen.
Wenn du uns ein bisserl verraten würdest, was das für Rolläden sind, wäre es einfacher :)
Es kann auch sein, dass deine Rollos gar net gehen!