FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: domii666 am 08 Juli 2015, 16:08:02

Titel: Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: domii666 am 08 Juli 2015, 16:08:02
Hallo,

habe 3 Temperatursensoren, daraus möchte ich gern den Mittelwert errechnen lassen und als Plot ausgeben. Weiß allerdings nicht wie ich das ganze mache. Ich möchte den Mittelwert dann auch so darstellen wie die anderen Sensoren. Wäre es ebenfalls daraus dann einen Plot über 12 Monate zu machen?

Vielen Dank und viele Grüße Domi

Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: igami am 08 Juli 2015, 20:35:02
Hallo Domi,

wie wäre es mit einer Structe mit passendem userreading?

Grüße
igami
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: Damian am 08 Juli 2015, 21:51:46
Zitat von: domii666 am 08 Juli 2015, 16:08:02
Hallo,

habe 3 Temperatursensoren, daraus möchte ich gern den Mittelwert errechnen lassen und als Plot ausgeben. Weiß allerdings nicht wie ich das ganze mache. Ich möchte den Mittelwert dann auch so darstellen wie die anderen Sensoren. Wäre es ebenfalls daraus dann einen Plot über 12 Monate zu machen?

Vielen Dank und viele Grüße Domi

Eine von vielen Möglichkeiten:

define Durchschnitt DOIF
attr Durchschnitt state {([Temperatur_Aussenbereich:temperature]+[Temperatur_Aussenbereich_2:temperature]+[Temperatur_Haustüre:temperature])/3}



Im Status von Durchschnitt steht nun die Durchschnittstemperatur, die du Plotten kannst. Sie wird immer aktualisiert, wenn eine der Temperaturen sich ändert.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: domii666 am 09 Juli 2015, 09:11:12
at Damian

bekomme diesen Fehler

Readings
state Unrecognized character \xC3; marked by <-- HERE after atur_Haust<-- HERE near column 29 at (eval 16057) line 1.
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: franky08 am 09 Juli 2015, 09:13:18
Schreib mal Haustuer statt Haustüre, denke das liegt daran.

VG
Frank
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: domii666 am 09 Juli 2015, 09:21:08
danke das passt, nur Rundet er nicht auf eine Nachkomma Stelle sondern auf 9 oder so. Plotten wäre dann noch interessant. Genau so würde das mit der Luftfeuchtigkeit Durchschnittsmäßig auch funktionieren? Bisschen blöd finde ich noch dass DOIF darüber steht, muss ich anders gruppieren oder?
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: Damian am 09 Juli 2015, 10:11:06
Zitat von: domii666 am 09 Juli 2015, 09:21:08
danke das passt, nur Rundet er nicht auf eine Nachkomma Stelle sondern auf 9 oder so. Plotten wäre dann noch interessant. Genau so würde das mit der Luftfeuchtigkeit Durchschnittsmäßig auch funktionieren? Bisschen blöd finde ich noch dass DOIF darüber steht, muss ich anders gruppieren oder?

einfach in der Commandref zu DOIF nachschauen:


Zitat...Da man beliebige Perl-Ausdrücke verwenden kann, lässt sich z. B. der Mittelwert auf eine Stelle mit der Perlfunktion sprintf formatieren:

attr di_average state Average of the two rooms is {(sprintf("%.1f",([room1:temperature]+[room2:temperature])/2))}

Alles andere sollte intuitiv klar sein, die anderen Plots hast du ja auch hinbekommen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: domii666 am 09 Juli 2015, 11:01:57
alles klar das passt :)
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: igami am 09 Juli 2015, 15:11:31
Zitat von: domii666 am 09 Juli 2015, 11:01:57
alles klar das passt :)

Dann noch ein gelöst vor den Thread Titel und die komplette Lösung Posten.

Grüße
igami
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: Toto1973 am 14 August 2015, 11:33:56
Zu dieser Frage / Lösung möchte ich noch einmal nachhaken.
Ich logge die Außentemperatur. Daraus möchte ich gerne in FHEM die tägliche, monatliche und auch die jährliche Durchschnittstemperatur berechnen und in einem Plot ausgeben. Die errechneten Werte sollten dann auch zu Schaltzwecken genutzt werden (Dummy).
Wie gehe ich denn da vor?
Gibt es ein Modul, das so was kann?
Titel: Antw:Temperaturdurchschnitt aus 3 Sensoren
Beitrag von: franky08 am 14 August 2015, 11:43:07
Guck dir mal das average Modul an.

P.S. macht aber nur Durchschnitt day und Monat, Für das Jahr kannst du dir das aber einfach selber "basteln"

VG
Frank