FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: peter_w am 11 Juli 2015, 14:19:31

Titel: Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: peter_w am 11 Juli 2015, 14:19:31
Hallo,

seit ein paar Tagen bleibt mein FHEM über Nacht immer hängen.
Im LOG stand noch das zyklische Backup:

Backup with command: tar -cf - fhem.cfg ./log/fhem.save ./backup ./BD_Thermostat.cfg ./c  .....

Der Pfad für das Backup in fhem.cfg ist:

attr global backupdir ./backup/pi2

Und im Backup befindet sich auch alles aus dem Pfad .backup/

Kein Wunder also wenn der Backup immer größer wird und immer länger dauert.
Wie bekomme ich diesen Pfad auf dem Backup ausgeschlossen ?
Die Frage wurde hier schon öfter gestellt, aber soweit ich dass gesehen habe nie beantworte.

Danke





Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: PeMue am 12 Juli 2015, 10:25:34
Hallo Peter,

ich meine, das wird in der backup.sh geregelt, einfach mal anschauen.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: rabehd am 11 August 2017, 08:24:51
ZitatDie Frage wurde hier schon öfter gestellt, aber soweit ich dass gesehen habe nie beantworte.
Hier wohl auch wieder nicht  :(
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: Frank_Huber am 11 August 2017, 08:33:00
ZitatBackup with command: tar -cf

könnte daran liegen dass die Frage sich eher auf TAR bezieht.
Man müsste also schauen wie man beim Linux TAR Ordenr ausschließt.

oder alternativ den Backup-Pfad verschieben...
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: mahowi am 11 August 2017, 08:44:19
--exclude='./backup'

Damit wird der Pfad ./backup von tar ausgeschlossen. AFAIK muß das exclude als erstes Argument angegeben sein, also
tar --exclude='./backup' -cf
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: rabehd am 11 August 2017, 10:49:53
Wo kann ein Laie das eingeben?
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: betateilchen am 11 August 2017, 11:23:59
Meine Empfehlung: wenn schon ein eigener Pfad für das Backup definiert wird, sollte er ausserhalb der FHEM-Verzeichnisstruktur liegen.
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: rabehd am 11 August 2017, 12:09:28
Zu der Erkenntnis bin ich heute morgen auch gekommen.

Bisher habe ich einfach nur das Backup angestoßen und mich gewundert als die SD-Karte voll war.
Jetzt geht es auf einen gemounteten NAS-Ordner. Nur der Mountpoint muss noch verändert werden.

Soeine richtig tolle Anleitung ist leider nirgendwo zu finden. Sicher auch schwierig bei der Vielzahl der Optionen.
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: mahowi am 11 August 2017, 12:33:48
Zitat von: rabehd am 11 August 2017, 10:49:53
Wo kann ein Laie das eingeben?
Vermutlich wirst Du dafür ein eigenes Backup-Skript schreiben müssen, also eher nix für den Laien.  ;)

Allerdings kann ich betateilchen nur recht geben, ich würde Backups auch in einen Pfad außerhalb des FHEM-Verzeichnis machen. Am sinnvollsten auf ein externes Laufwerk/NAS etc.

Edit: Ich sehe gerade, daß Du es ja jetzt bereits auf ein NAS sicherst.
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: accloginsell am 30 Oktober 2017, 17:31:03
Kurze frage:

was mache ich falsch?
Er nimmt beim Backup nur den Ordner Backup raus.


SYS_Backup:* "tar cfz backup/FHEM-`date +%Y%m%d_%H%M%S`.tar.gz --exclude=backup --exclude=alexa-fhem --exclude=nas ."


Ordner Alexa-Fhem und Nas nimmt er mit?

Könnte mir jemand helfen?
Dankeschhön
Grüße
Nico
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: Wernieman am 01 November 2017, 15:24:51
Du hast "nas" in der Kommanozeile stehen, redest aber von Nas ... wie heißenh jetzt die Ordner wirklich?

Bitte beachte: Unix ist case-sensitive
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: accloginsell am 03 November 2017, 09:37:53
Servus,

nas ist kleingeschriebne wie auch in der Formel..

siehst du hier einen Fehler?
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: Wernieman am 03 November 2017, 13:10:57
Hast Du es mal so auf der Kommandozeile Probiert?
Gerne noch zusätzlich mit dem Schalter "v"?
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: Frank_Huber am 03 November 2017, 13:22:33
Zitat von: mahowi am 11 August 2017, 08:44:19
--exclude='./backup'

Damit wird der Pfad ./backup von tar ausgeschlossen. AFAIK muß das exclude als erstes Argument angegeben sein, also
tar --exclude='./backup' -cf
Und IMHO darf das Argument auch nur einmal angegeben werden.
zieh Dir mal Anleitungen zu tar und dessen Syntax rein.
Titel: Antw:Backup nimmt Backup Pfad mit auf
Beitrag von: Wernieman am 03 November 2017, 13:29:55
Man darf mehr als nur ein exclude angeben, siehe man von tar ....

Aber genau dieses zu testen ist dann doch die Kommandozeile besser als intern per fhem