FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: DieterL am 11 Juli 2015, 16:34:32

Titel: Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: DieterL am 11 Juli 2015, 16:34:32
Ich bräuchte einmal eure Hilfe  :(
Bin schon den ganzen Nachmittag am Googlen und suchen....zig Ansätze, aber nichts funktioniert.......
Habe heute einen Bluetoothstick an meinem Raspberry angeschlossen. Wenn ich unter Putty
mplayer -ao alsa:device=bluetooth /media/1.mp3
eingebe wird die 1.mp3 abgespielt. Nur in FHEM krieg ich es nicht hin, ich hab es so versucht:
{system ("mplayer -ao alsa:device=bluetooth /media/1.mp3")}

In der Lg Datei steht:

[AO_ALSA] alsa-lib: audio/pcm_bluetooth.c:1614:(audioservice_expect) BT_GET_CAPABILITIES failed : Invalid argument(22)
[AO_ALSA] Playback open error: Invalid argument
Failed to initialize audio driver 'alsa:device=bluetooth'
Could not open/initialize audio device -> no sound.

evtl. nur ein Syntaxproblem !?
Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: Tobias am 12 Juli 2015, 16:11:20
Liegt an den rechten.  Schau mal ins Wiki unter text2speech

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: DieterL am 12 Juli 2015, 21:30:40
daran hat es leider nicht gelegen ich hatte die berechtigungen wie im wiki beschrieben gesetzt.
sudo usermod -aG audio fhem

auch mit mpg321 funtioniert es nicht innerh. fhem. ich hatte schon länger mit mpg321 mp3 dateien über klinke abgespielt, jedoxh mit den parametern für bluetooth haut es nicht hin. manchmal beisst man sich ja an einigen themen die zähne aus :-[
Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: Hollo am 13 Juli 2015, 08:24:14
Das sieht mir eher nach einem Konfigurationsproblem des Alsa-Devices aus.  ???

Unterstützt der verwendete Bluetooth-Stick denn Audioübertragung?
Wird er vom System/Alsa als Audiodevice erkannt bzw. ist er als Audio-Device konfiguriert.

Das muss erst auf Systemebene funktionieren, vorher brauchst Du da mit FHEM nicht probieren.
Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: DieterL am 13 Juli 2015, 10:18:59
ähm....sorry.....steht doch oben.....unter putty funktioniert dies:
mplayer -ao alsa:device=bluetooth /media/1.mp3

auch dies funktioniert

mpg321 -a bluetooth -g 100 /media/1.mp3



Titel: (gelöst)Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: DieterL am 13 Juli 2015, 13:50:34
poah....was für eine Geburt....es ist vollbracht und endlich funzt der Bluetoothwürfel :)
zwar über einen Umweg,aber egal.....innerh. FHEM rufe ich ein PHP Script auf, welches den Player aufruft und entsprechende MP3 abspielt. Nett, mit selbst erstellten Mp3 Ansagen wird nun alles Wichtige mit Sprachausgabe quittiert.
Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: Hollo am 14 Juli 2015, 07:33:27
Zitat von: DieterL am 13 Juli 2015, 10:18:59
ähm....sorry.....steht doch oben.....unter putty funktioniert dies:
mplayer -ao alsa:device=bluetooth /media/1.mp3
...
Dann sollte das auch direkt aus FHEM funktionieren.
Also wohl doch ein Rechteproblem oder irgendeine Maskierung, weshalb zunächst das "invalid argument" kam.

Aber wenn Du mit dem Script-Umweg leben kannst, ist das natürlich auch okay.
Wichtig ist ja nur, dass es wie gewünscht funktioniert.  :)
Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: DieterL am 14 Juli 2015, 08:26:17
Zitat von: Hollo am 14 Juli 2015, 07:33:27
Wichtig ist ja nur, dass es wie gewünscht funktioniert.  :)

genau....viele Wege führen nach Rom....dafür renne ich auch schon zu lange in der IT herum, es gibt immer eine Lösung....
sind ja nur nullen und einsen, irgendwie kann man sich die immer "hinbiegen" wie man es braucht. geht nicht gibt´s nicht.
Titel: Antw:Raspberry Mplayer Bluetooth ?
Beitrag von: nicor2k am 15 Oktober 2022, 11:02:50
Hallo DieterL,

ich greife dein Thema nochmal auf in der Hoffnung auf deine PHP Lösung :-)

Mein Skript:
<?php
system
("mpg321 /var/lib/mpd/music/musik.mp3");
?>


mpg321 mit Bluetooth funktioniert aus der Konsole (als User Pi), aber nicht aus FHEM. Auch nicht über SH oder PHP. Wenn ich das SH oder PHP Skript aus der Konsole starte, klappt die Audiowiedergabe per Bluetooth. PHP im Browser über den Apache-Server bleibt aber stumm.

www-data und hem User sind in der Gruppe audio und auch pulse-access. Trotzdem hängt es noch irgendwo mit der Ausgabe...
MPD war meine erste Option, aber trotz richtigem Port und ohne "bind-to-address" bekomme ich immer den "Connection refused" error, darum wollte ich mpg321 probieren :-)

Vielen Dank!