FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: WonkoTheSane am 12 Juli 2015, 11:54:29

Titel: Fensterkontaktschalter und Wandthermostat nötig?
Beitrag von: WonkoTheSane am 12 Juli 2015, 11:54:29
Hallo,

ich stelle mir gerade ein Homematic-System zusammen, dass natürlich mit FHEM laufen soll. :)

Die Heizkörperthermostate haben ja eine "Fenster-Auf-Erkennung". Wie zuverlässig funktioniert die? Oder anders gefragt: Brauche ich unbedingt einen Fensterkontaktschalter?

Bekomme ich in FHEM mit, wenn ein Heizkörper "Fenster-Auf" erkennt? D.h. dann könnte ich ja auch andere Heizkörper im Raum runter regeln, oder?

Dann zum Wandthermostat: ich kann doch auch die Temperatur über das Heizungsthermostat abfragen, oder? Dann brauche ich doch auch nicht unbedingt ein Wandthermostat?

Viele Grüße
Wonko
Titel: Antw:Fensterkontaktschalter und Wandthermostat nötig?
Beitrag von: Jewo am 12 Juli 2015, 12:23:07
Ich rate zum Fensterkontakt, funktioniert einfach zuverlässiger.
Die "Fenster-auf-Erkennung" hat bei mir nie so richtig funktioniert.

Wenn der Thermostat direkt unter den Fenster ist, erkennt er es ganz gut.
Ist er aber etwas weiter weg, funktioniert es meist nicht.(zumindest bei mir im Haus).

Gruß
Jens
Titel: Antw:Fensterkontaktschalter und Wandthermostat nötig?
Beitrag von: Hollo am 13 Juli 2015, 13:02:35
Zitat von: WonkoTheSane am 12 Juli 2015, 11:54:29
...Die Heizkörperthermostate haben ja eine "Fenster-Auf-Erkennung". Wie zuverlässig funktioniert die? Oder anders gefragt: Brauche ich unbedingt einen Fensterkontaktschalter?
Muss nicht, ist aber wesentlich zuverlässiger.
Die Erkennung funktioniert sonst durch Temperaturabfall über der Zeit; also schneller Tempabfall heisst Fenster wurde geöffnet.
Wie gut das geht, kannst Du Dir denken.

ZitatBekomme ich in FHEM mit, wenn ein Heizkörper "Fenster-Auf" erkennt? D.h. dann könnte ich ja auch andere Heizkörper im Raum runter regeln, oder?
Ich hab nicht im Kopf, ob es dafür ein separates Reading gibt, aber dann wird ja die Temp. auf WinOpenTemp abgesenkt und darauf kannst Du reagieren.

ZitatDann zum Wandthermostat: ich kann doch auch die Temperatur über das Heizungsthermostat abfragen, oder? Dann brauche ich doch auch nicht unbedingt ein Wandthermostat?
Soll- und Ist-Temperatur bekommst Du auch vom Thermostat, kein Problem.
Der Wandthermostat ist Fernbedienung und externer Tempfühler (plus Luftfeuchtigkeit) in einem.
Die Temp.-Regelung ist damit (externe Messung) m.E. wesentlich besser.