FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: octek0815 am 13 Juli 2015, 09:19:32

Titel: Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: octek0815 am 13 Juli 2015, 09:19:32
Hallo zusammen,

ich möchte in einem Flooplan den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen lassen.
Ich habe dafür zwei Dummys angelegt und diese bekommen auch via sunrise und sunset die entsprechende Uhrzeit.
Nur gelingt es mir nicht nur Stunde und Minute anzuzeigen ohne Sekunden.

Grüße
Olli


Titel: Antw:Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 13 Juli 2015, 11:12:25
Hallo Olli,

wie sieht denn die Definition Deiner Dummys aus?

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: octek0815 am 13 Juli 2015, 11:23:49
Hallo Jörg,

in den Dummys dSonnenaufgang und dSonnenuntergang) ist nichts definiert. Ich aktualisiere die Dummys einmal am Tag mit einem AT wie folgt:

DEF:  *00:00:01 {fhem("set dSonnenaufgang ".sunrise());;fhem("set dSonnenuntergang ".sunset())}

Grüße
Olli


Titel: Antw:Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 13 Juli 2015, 11:33:21
Hallo Olli,

dann nimm doch substr()

{fhem("set dSonnenaufgang ".substr(sunrise(),0,5));;fhem("set dSonnenuntergang ".substr(sunset(),0,5))}

Grüße Jörg

substr($original,startpos,anzahlzeichen,ersetzungszeichen);

startpos beginnt bei 0
Titel: Antw:Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: octek0815 am 13 Juli 2015, 11:48:40
Hallo Jörg,

vielen Danke für die schnelle Hilfe! Das war die Lösung für mich.

Grüße
Olli
Titel: Antw:Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: en-trust am 29 Juli 2016, 09:51:31
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich in der config alles unverändert lasse und nur in der Webansicht Stunden und Minuten anzeige ?
Titel: Antw:Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ohne Sekunden anzeigen
Beitrag von: Ellert am 29 Juli 2016, 11:25:22
Zitatnur in der Webansicht

Das sollte mit setstate (http://fhem.de/commandref_DE.html#setstate) funktionieren.