Hallo,
kann mir bitte jemand konkret die Schritte mitteilen wenn ich einen 1-fach Unterputz Aktor mit einem 2-fach Taster schalten will
Oben einschalten und unten ausschalten mit kurzen Tastendruck
Oben einschalten für 5 min mit langen Tastendruck
Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch
Ich hoffe die folgenden Daten reichen aus
Name CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_3313CF
alias Licht Büro
HM-PB-2-WM55-2
Name: Licht_Buero
channel_01 Licht_Buero_1
channel_02 Licht_Buero_2
Vielen Dank
__1. Möglichkeit______________________________
Wenn du auf diesen 5 Minuten Timer verzichten kannst reicht für ein, oben ein und unten aus:
1. Fhem Befehl: set Licht_Buero_1 peerChan 0 CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_3313CF
2. Konfig-Taste an Wandtaster-Rückseite drücken.
# Dadurch machst ein dual-peering beider Geräte
__2. Möglichkeit______________________________
Falls du diesen Timer haben möchtest, kannst du auf direktes peering verzichten und ein notify für deinen wandtaster erstellen.(Funktioniert dann nur solange Fhem auch läuft)
Ich habe mir hierzu z.B. eine Funktion in der myUtils.pm abgelegt, um mehrere Wandtaster komfortabel Konfigurieren zu können:
use Switch;
sub wandtaster($$) {
my ($NAME,$EVENT) = @_;
my $button = $NAME =~ s/.+_(.*)/$1/r;
switch ($NAME) {
case qr/eg_buero_wandtaster_.*/i {
switch ($button.$EVENT) {
case qr/01.*long.*/i { fhem("set CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_3313CF on-for-timer 300"); }
case qr/01.*short.*/i { fhem("set CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_3313CF on"); }
case qr/02.*/i { fhem("set CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_3313CF off"); }
else { Log 1, "WARNING - wandtaster() does not know event '$EVENT' on device '$NAME'"; }
}
}
case qr/eg_zimmer2_wandtaster02_.*/i {
switch ($button.$EVENT) {
case qr/01.*/i { }
case qr/02.*/i { }
case qr/03.*/i { }
case qr/04.*/i { }
else { Log 1, "WARNING - wandtaster() does not know event '$EVENT' on device '$NAME'"; }
}
}
else { Log 1, "WARNING - wandtaster() does not know device '$NAME'"; }
}
}
Dazu noch das passende notify:
define ntfy_wandtaster notify ^[a-zA-Z]+_[a-zA-Z]+_wandtaster.*_[b|B]tn_.+:.*([sS]hort(\s|$)|[lL]ong\s1_).* { wandtaster($NAME,$EVENT) }
Bei meinem Beispiel-Notify & wandtaster-Funktion wird nur eine andere Namenskonvention benötigt:
z.b.
eg_buero_wandtaster_Btn01
eg_buero_wandtaster_Btn02
Falls du des ebenfalls so verwenden möchtest musst du das entweder anpassen, oder dein Gerät umbenennen.
__3. Möglichkeit______________________________
Das sollte ebenfalls über die Statemachine (Register) des Aktors und direktem peering funktionieren.
Das ist allerdings etwas komplizierter, ist im HM-Anhang im Einsteigerdok beschrieben.
Gruß
zu 3. wahrscheinlich nur lgOnTime=300 anpassen.
Hallo Rapster, hallo Frank,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich denke ich werde den Timer über Iphone machen da geht das ja Problemlos.
Im Prinzip habe ich erst recht spät geschnallt, dass ein Peering gar nicht notwendig ist.
Gibt es irgendwo noch eine Anleitung für das schalten von Licht per Bewegungsmelder?