Durch Setzen der JumpTable bei meinem HM-LC-SW4-BA-PCB schieße ich diesen regelmäßig ab.
Ich muss nur set [...] regeset shSwJtDlyOff no btn_hm1_02
set [...] regeset shSwJtDlyOn no btn_hm1_02
set [...] regeset shSwJtOff no btn_hm1_02
set [...] regeset shSwJtOnf no btn_hm1_02
aufrufen um damit das Reagieren auf einen kurzen Tastendruck zu deaktivieren.
Danach hängt mein komplettes Homematic System im Overload.
Den HM-LC-SW4-BA-PCB bekomme ich nur noch durch einen HardwareReset wieder zum Leben.
Vielleicht hat dazu auch jemand einen Hinweis.
Was mich aber am meisten wundert ist, dass die LoadHistory nichts anzeigt.
Sie ist komplett 0/0/0/0/.. obwohl ich schon im Overload bin.
Nach ein paar Minuten beruhigt sich das System wieder um dann danach aber wieder in den Overload zu gehen.
Erst wenn ich meinem Schalter den Strom entziehe läuft der Homematic Teil wieder.
Die LoadHistory bleibt immer auf 0.
Aktuelle Version von gestern.
2015.07.14 13:35:32 3: CUL_HM set sw_hm_2 regBulk shSwJtOff no btn_hm1_02
2015.07.14 13:35:45 3: CUL_HM set sw_hm_2 regSet shSwJtOn no btn_hm1_02
2015.07.14 13:36:12 1: HMLAN_Parse: HMUSB2 new condition Warning-HighLoad
2015.07.14 13:36:13 1: HMLAN_Parse: HMUSB2 new condition ERROR-Overload
2015.07.14 13:40:19 1: HMLAN_Parse: HMUSB2 new condition Warning-HighLoad
2015.07.14 14:00:00 3: CUL_HM set rt_hm2_climate desired-temp 16.0
2015.07.14 14:00:01 1: HMLAN_Parse: HMUSB2 new condition ERROR-Overload
2015.07.14 14:00:19 1: HMLAN_Parse: HMUSB2 new condition Warning-HighLoad
Internals:
DEF 127.0.0.1:1234
DeviceName 127.0.0.1:1234
FD 5
HMUSB2_MSGCNT 4460
HMUSB2_TIME 2015-07-14 13:46:33
NAME HMUSB2
NR 5
NTFY_ORDER 50-HMUSB2
PARTIAL
RAWMSG E34B3BA,0000,315C6E8A,FF,FFC2,EC865A34B3BA00000098CE45
RSSI -62
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 12
msgKeepAlive dlyMax:1.132 bufferMin:3
msgLoadCurrent 0
msgLoadHistory 5min steps: 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
msgParseDly min:-49 max:3497 last:10 cnt:4245
owner AFFE88
owner_CCU vccu
uptime 009 230:02:22.301
Readings:
2015-07-13 14:15:47 D-HMIdAssigned AFFE88
2015-07-13 14:15:47 D-HMIdOriginal 3084D6
2015-07-13 14:15:47 D-firmware 0.964
2015-07-13 14:15:47 D-serialNr LEQ1198888
2015-07-14 13:40:19 Xmit-Events ERROR-Overload:7 ok:1 disconnected:1 init:1 Warning-HighLoad:9
2015-07-14 13:40:19 cond Warning-HighLoad
2015-07-14 13:46:34 loadLvl low
2015-07-14 13:36:13 prot_ERROR-Overload last
2015-07-14 13:40:19 prot_Warning-HighLoad last
2015-07-13 14:15:38 prot_disconnected last
2015-07-13 14:15:38 prot_init last
2015-07-13 14:55:15 prot_ok last
2015-06-22 13:33:24 prot_timeout last
2015-07-14 13:40:19 state opened
Helper:
Zitat von: hanske am 14 Juli 2015, 14:05:44
Was mich aber am meisten wundert ist, dass die LoadHistory nichts anzeigt.
Sie ist komplett 0/0/0/0/.. obwohl ich schon im Overload bin.
2015-07-13 14:15:47 D-firmware 0.964
Alte Firmware auf dem HMCFGUSB (und wahrscheinlich alter hmland). Update mal auf 0.967 bzw. 0.101, dann kommt die Load auch bei Fhem an.
Gruss
Michael
ausserdem muesste es reichen, nur das register shActionType=off zu setzen.
Danke für die Tips.
Für das Update musste ich etwas länger recherchieren.
Habe den USB Konfigurationsadapter dann unter Windows mit dem eq3 update Tool aktualisiert:
http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware%20Update%20Tool/HM-CFG-USB-2_FW-UpdateTool-Usersoftware_V1_1_eQ-3_140619.zip (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware%20Update%20Tool/HM-CFG-USB-2_FW-UpdateTool-Usersoftware_V1_1_eQ-3_140619.zip)
HMLand habe ich mit git pull und make aktualisiert.
Jetzt funktioniert auch die msgLoadHistory.
ZitatshActionType=off
kannte ich noch nicht. Probiere ich gleich mal aus.
Ich hoffe der HM-LC-SW4-BA-PCB stürzt nicht wieder ab.
ZitatIch hoffe der HM-LC-SW4-BA-PCB stürzt nicht wieder ab.
den aktor benutzt du ja sicherlich mit burst. wenn dann noch schlechter empfang vorliegt, kann schnell overload kommen. es hört sich so an, dass du häufig konfigurierst. kennst du die befehlsparameter prep, exec? oder nutze regBulk.
ZitatregSet [prep|exec] <regName> <value> <peerChannel>
For some major register a readable version is implemented supporting register names <regName> and value conversionsing. Only a subset of register can be supproted.
Optional parameter [prep|exec] allowes to pack the messages and therefore greatly improve data transmission. Usage is to send the commands with paramenter "prep". The data will be accumulated for send. The last command must have the parameter "exec" in order to transmitt the information.
<value> is the data in human readable manner that will be written to the register.
<peerChannel> is required if this register is defined on a per 'peerChan' base. It can be set to '0' other wise.See getRegRaw for full description
Supported register for a device can be explored using
set regSet ? 0 0
Condensed register description will be printed using
set regSet <regname> ? 0