Hallo zusammen,
Ich versuche gerade mich von wvc zu trennen. Aber ich habe leider noch nicht verstanden wie ich Fhem den SOC übermitteln kann. Es soll eine Steckdose eingeschaltet werden wenn der SOC unter 30% fällt und ausgeschaltet wenn SOC über 90%.
Kann mir jemand tipps geben wie es geht?
- Dummy anlegen, der als Wert den Batteriestand enthält (alternativ kann es auch ein reading in einem PRESENCE Device sein)
- in Tasker die FHEM URL (HTTP) aufrufen um den Wert im Dummy zu setzen, wenn sich der Akkustand ändert
- in FHEM mit einem notify auf den Batteriestand reagieren und ggf. die Steckdose schalten.
Erstmal danke für deine Antwort. Aber wie richte ich den tasker ein das der aktuelle soc drin steht? Das hab ich nicht hingenommen.
Hallo, ich habe Tasker auf dem Tab drauf und die App andFHEM. Dadurch lasse ich Tasker die Steckdose bei 15% einschalten und bei 100% wieder ausschalten. Funktioniert bei mir schon seit fast 2 Jahren stabil.
Gruß Daniel
Ich glaube euch schon das es bestens funktioniert, aber wie muss ich den Tasker dafür einrichten?
Lass mich für dich googlen... (http://www.lmdfdg.at/?q=tasker+akkustand)
Hallo,
im Tasker ein neues Profil erstellen:
-> Status
-> Laden
-> Akkustand ('Von' und 'Zu' habe ich beide auf 15)
Neuer Task über Plugin -> andFHEM Kommando -> set Steckdose on
Das ganze wiederholen mit Werten für Steckdose ausschalten.
Gruß Daniel
Sinnvoller ist es eigentlich, Tasker den aktuellen Batteriestatus an FHEM geben zu lassen und die Schaltung von FHEM aus zu machen. Vorteil ist, dass man den Ladestatus auch in FHEM "sehen" und ggf. loggen kann.
Ich habe doch schon für die gegoogelt. Verstehe nicht, was noch fehlt!? Dass du dich ein wenig mit Tasker auseinandergesetzt hast, setze ich mal voraus, denn das hier ist kein Tasker Forum.
Edit: Und dann hat er seinen Beitrag gelöscht...auch gut.
Ja ich habe ca. 1min nach meinem Post dein Beitrag gesehen und daraufhin meinen gelöscht ;)