FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: LuckyLuis am 16 Juli 2015, 22:54:03

Titel: Doorline a/b und Homematic-Funk-Gong
Beitrag von: LuckyLuis am 16 Juli 2015, 22:54:03
Hallo,

ich möchte den Funk-Gong gerne bei uns einsetzen, um eine Sprachinformation auszugeben, wenn z.B. jemand das Haus verlässt und abschließt, aber die Dachfenster noch offen sind. Da das Gerät nun mal da ist, würde ich es auch gerne als Haustürklingel einsetzen. Im Einsatz als Klingel ist derzeit eine Doorline a/b mit Gegensprechanlage über die Telefonanlage (Fritzbox). Besteht irgendwie die Möglichkeit, die Doorline mit dem Funk-Gong in Verbindung zu bringen? Geht evtl. etwas über den Funk-Taster-Schnittstellen (z.B. HM-PBI-4-FM)? Ein Abfrage der Fritzbox ist anscheinend nicht erfolgsversprechend (FHEM läuft nicht darauf!).

Für Ideen bin ich Dankbar.

LuckyLuis
Titel: Antw:Doorline a/b und Homematic-Funk-Gong
Beitrag von: JoWiemann am 16 Juli 2015, 22:58:27
Die Doorline wählt doch über die FB eine Gegenstelle an. Das müsste sich mit dem FB_CALLMONITOR auswerten lassen. Über ein notify kann dann der Funk-Gong aktiviert werden. Für den Callmonitor muss Fhem nicht auf der FB laufen. Dafür gibt es einen entsprechenden Service auf der FB, der von jedem Gerät im LAN abgefragt werden kann.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Doorline a/b und Homematic-Funk-Gong
Beitrag von: LuckyLuis am 17 Juli 2015, 21:53:59
Hi Jörg,

dies geht leider nicht, da es sich bei der Doorline um eine "interne" Leitung handelt (z.B. *001). Diese kann der FB_CALLMONITOR nicht ermitteln (siehe Command-Referenz). Trotzdem Danke für die Antwort. Jemand eine andere Idee?

Gruß

LuckyLuis
Titel: Antw:Doorline a/b und Homematic-Funk-Gong
Beitrag von: LuckyLuis am 26 Juli 2015, 00:22:23
Hallo,

habe das Problem über eine zweite (eh schon vorhandene) Fritzbox gelöst. Einfach eine eigene SIP-Verbindung für die Türsprechanlage anlegen, dann kann man es zweifelsfrei erkennen.

Titel: Antw:Doorline a/b und Homematic-Funk-Gong
Beitrag von: deune am 27 Juli 2015, 21:29:29
Hallo LuckyLois,

kannst Du das näher erklären? Geht die SIP Verbindung einmal ins Festnetz und zurück?

Ich bin bei der gleichen Systemkonfiguration und hatte schon gedacht ich müsste über den Klingelkontakt einen Fensterkontakt klemmen, um das Klingelzeichen zu detektieren.

Herzliche Grüße aus der Eifel

Holger