Hallo!
Ich habe mir den HM-OU-CM-PCB Funk-Türgong mit MP3 als Bausatz gekauft, da ich den Türgong an der Wand an einer Stelle montieren möchte, an der ich keine 230V Steckdose für das Fertiggerät HM-OU-CFM-Pl habe und auch keine Signalleuchte brauche.
Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Gehäuse und Lautsprecher um das ganze fertig zu stellen. Hat hier schon mal jemand so was gemacht und hat eine Empfehlung für ein Gehäuse, dass einigermaßen ansprechend aussieht und genug Platz für den Türgong, Lautsprecher und einen Spannungsregler/Gleichrichter für die Anpassung an einen Wechselstrom-Klingeltrafo hat?
Gruß,
Reiner
Hi,
ich habe mir einfach so einen billigen Aktivlautsprecher Tragbarer_Aktiv_Lautsprecher_PULSE (http://www.pollin.de/shop/dt/NDQwOTUzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/Lautsprecher/Lautsprecherboxen/Tragbarer_Aktiv_Lautsprecher_PULSE.html) bei Pollin gekauft und dazu dann ein Stecknetzteil. Mein Lautsprecher kam in Schwarz, also etwas dezenter als der rote im Katalog, allerdings steht das Ding bei mir sowieso "unsichtbar" auf dem Küchenschrank.
Ich habe die USB-/Verstärkerplatine rausgeworfen und den Bausatz mit einem Zwischenstück und Abstandsbolzen von hinten an Rückseite des (abschraubbaren) Batteriefachs montiert. War ein wenig Frickelei, aber ich hatte keine Lust mir Gehäuse und kleine Lautsprecher einzeln zu besorgen.
Platz für Deine Spannungsversorgung sollte auch noch gehen, wird aber dann auch noch mal gefrickel das da unterzubringen.
Nachteile:
Die Lautsprecher haben nur 4 Ohm, die Platine möchte eigentlich lieber 8 Ohm Lautsprecher haben.
Die Kabel und Lötungen an den Lautsprechern sind absolut unterstes China-Niveau, also lieber gleich alles neu anlöten, man kann aber nur durch das Batteriefach löten, da die Lautsprecher eingeklebt sind...
Vorteil:
Billig... ,-)
Ich muss allerdings sagen das ich von dem MP3 Gong etwas enttäuscht bin. Ich dachte ich könnte da wahlfrei jedes abgespeicherte MP3 in beliebiger Lautstärke abspielen, das geht bei direkter Auswahl aber nur in voller Lautstärke! Die Lautstärke lässt sich nur im Zusammenhang mit "gepeerten Buttons" z.B. von einer Fernbedienung oder virtuellen Fernbedienung über Register ändern.
Soetwas wie "play Song #3 mit 40% Lautstärke" geht also nur eingeschränkt, da man dann z.B. einen Button #1 mit dem Song #3 und der Lautstärke 40% in entsprechende Register schreiben muss. Dann senden man einen Button-Press #1 und der Song wird abgespielt. Wenn man das jetzt mal mit 50% Lautstärke haben will muss man erst die Lautstärke neu ins Register schreiben und kann dann wieder den Button-Press schicken.
Warum das die Lautstärke nicht auch als Parameter bei den Direkt-Befehlen verfügbar ist kann wohl nur der Entwickler erklären...
Gruß,
Andreas.