Hallo Damian,
wenn man sich bei der Angabe eines Devices mittels [?evicename:state] beim Devicenamen vertippt (hier den ersten Buchstaben vergessen), dann wird vom DOIF bei der Prüfung eines Events ein quasi halbes Device unter genau diesem Namen ohne den Internal TYPE angelegt. Das äußert sich dann so, dass im Logfile dann sowas auftaucht:
2015.07.24 00:47:31 1: Error: evicename has no TYPE
2015.07.24 00:48:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4316.
Im Raum "Unsorted" wird das Device allerdings wegen des fehlenden TYPE Internals nicht angezeigt. Ein "list evicename" macht es aber sichtbar:
Internals:
Readings:
2015-07-24 00:48:03 state 0
Attributes:
Ist jetzt nichts dramatisches (außer dass das DOIF nicht tut, aber auch keine Fehler im Error-Reading zeigt). Aber vielleicht ließe sich das bei Gelegenheit noch optimieren.
Ansonsten wirklich ganz großen Dank, Automationen mit deinem Modul machen wirklich sowas von Freude (quasi die Freude am Fahren bei FHEM ^^).
LG
Julian
Zitat von: Loredo am 24 Juli 2015, 00:56:47
Hallo Damian,
wenn man sich bei der Angabe eines Devices mittels [?evicename:state] beim Devicenamen vertippt (hier den ersten Buchstaben vergessen), dann wird vom DOIF bei der Prüfung eines Events ein quasi halbes Device unter genau diesem Namen ohne den Internal TYPE angelegt. Das äußert sich dann so, dass im Logfile dann sowas auftaucht:
2015.07.24 00:47:31 1: Error: evicename has no TYPE
2015.07.24 00:48:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4316.
Im Raum "Unsorted" wird das Device allerdings wegen des fehlenden TYPE Internals nicht angezeigt. Ein "list evicename" macht es aber sichtbar:
Internals:
Readings:
2015-07-24 00:48:03 state 0
Attributes:
Ist jetzt nichts dramatisches (außer dass das DOIF nicht tut, aber auch keine Fehler im Error-Reading zeigt). Aber vielleicht ließe sich das bei Gelegenheit noch optimieren.
Ansonsten wirklich ganz großen Dank, Automationen mit deinem Modul machen wirklich sowas von Freude (quasi die Freude am Fahren bei FHEM ^^).
LG
Julian
Du musst mir ein konkretes Beispiel geben, ich kann es bei mir nicht reproduzieren.
Gruß
Damian
Hallo zusammen,
ich hatte den Fehler auch und bin bin über diesen Thread gestolpert.
meine definition im DoIf war:
([HUEDevice1] eq "off" and [HUEDevice2] eq "off" and [HUEDevice3] eq "off" and [HUEDevice4] eq "off" and [HUEDevice5] eq "off" and [HUEDevice6] eq "off" and [HUEDevice7] eq "off" and [HUEDevice8] eq "off" ) (set display_Led_10 led green) DOELSE (set display_Led_10 led red)
wobei HUEDevice6 nicht existierte.
daraufhin hatte ich folgende Zeilen mehrfach im Logfile
2015.09.05 21:51:05 1: Error: HUEDevice6 has no TYPE
2015.09.05 21:51:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4337.
Ich hoffe es hilft zur Klärung - und freue mich darüber endlich auchmal was zu FHEM beigetragen zu haben ...
Danke übrigens für das DoIf - seitdem ich das benutze fällt mir alles viel leichter ...
Gruß
Andreas