FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 15:11:52

Titel: neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 15:11:52
Hallo, bin kompletter laie. was ich suche/haben möchte: ein "ding" das sich ins wlan einbinden lässt. dann soll man via app das ding aktivieren. Es soll an/aus gehen via ap. Für die App habe ich jemanden. Der sagt das so ein ding min 50 Euro kostet....kann/will jemand helfen?
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: JoWiemann am 24 Juli 2015, 15:22:36
Tja, so ein Ding gibt es schon und das sind fast alle PC's, Laptops usw, die sich per WLAN an und ausschalten lassen. Nennt sich WOL, wake over lan. Meinst Du so etwas?!


Grüße Jörg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Wernieman am 24 Juli 2015, 15:34:07
Es gibt vieles, aber bitte schreibe genauer. Habe jetzt 3 mal den Text lesen müssen, um es einigermaßen verstehen zu können ....

Kurz Gefasst:
Könntest Du bitte besseres, verständlicheres Deutsch schreiben?

(Wenn Du nicht Deutscher bist, verstehen viele hier auch Englisch)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: thoffma3 am 24 Juli 2015, 15:34:48
Such mal in Google nach steckerpro.  Das könnte sein was du suchst und auf der Webseite steht was du für ein wlan ding kaufen musst. Ich nehme an ein intertechno Gateway wenn es um haussteuerun geht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: FranzB94 am 24 Juli 2015, 15:59:19
Zitat von: JoWiemann am 24 Juli 2015, 15:22:36
... Nennt sich WOL, wake over lan. Meinst Du so etwas?!

@JoWiemann: nennt sich WOL nicht eher https://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Hollo am 24 Juli 2015, 17:51:38
Dat isses...
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 19:25:03
oh gott-sorry. ja bin deutsch...  :-X

Also das "ding" soll

-günstiger als 50 Euro sein
-per Anwendung soll es "an" gehen
-dann soll beim angehen ein Elektromotor mit Strom versorgt werden
-für die Anwendung hab ich jemanden.
-das Ding soll mit Strom versirgt, noch besser mit einem akku betrieben werden.
-der Motor muss nicht viel leisten
Ich brauche also die Hardware die man ansteuern kann.

Hoffe das ist verständlicher...

Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 19:27:39
Vergessen: Das ding soll ohne rechner funktionieren. Meine damit das kein pc verfügbar sein muss.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: FranzB94 am 24 Juli 2015, 19:43:40
??? Hund, Katze, Maus.....
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Wernieman am 24 Juli 2015, 20:15:59
Sorrym dann ist aber dein "Ding" ein Rechner ...

Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du eine "Fertiglösung" ... und damit eigentlich im falschen Forum ....
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 20:19:00
Hmmm. Das es ein Rechner wäre hab ich schon mal gehört...und wollte es nicht wahr haben. 
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Wernieman am 24 Juli 2015, 20:35:21
1. Du willst ein per SmartPhone bedienbaren "Schalter"
2. Extern Bediehnbar

Ist das die Beschreibung Deines "Dings"?

Da Dein SmartPhone extern ist, muß Dein "Ding" also extern erreichbar sein -> damit eine Intelligenz besitzen -> ein Eechner sein.

Fertiglösungen (gibt Diverse, wird schwierig mit <50Euro), haben auch "nur" einen Kleinstrechner verbaut ....

P.S. Auch ein Arduino ist ein "Rechner" ....
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Wuppi68 am 24 Juli 2015, 20:47:39
Lidl Wifi Steckdose :-)

oder er muss uns mal sagen, was er wirklich damit machen will :-)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 21:27:33
Weltherrschaft. Nur Weltherrschaft ;)

Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Wuppi68 am 24 Juli 2015, 21:29:53
Danke, damit bin ich raus ... viel Erfolg
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: franky08 am 24 Juli 2015, 23:59:19
Jetzt wo es lustig wird? Aber selbst nach mehrmaligen lesen ist das Alles ziehmlich difus!
Ding gleich Aktor und Bedienung vom Smartfon macht gleich Rechner dazwischen, oder?

VG
Frank
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Icinger am 25 Juli 2015, 05:56:47
**Popcorn aufn Tisch stelle**
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Juli 2015, 07:02:07
@kreativfaktor: 

Lerne vielleicht mal die primitivsten Grundlagen. Verbessere die Qualität Deiner Fragen.

Oder wende Dich an den Verkäufer im lokalen Media Markt.

pah
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kadettilac89 am 25 Juli 2015, 07:32:21
Zitat von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 15:11:52
.... Für die App habe ich jemanden. Der sagt das so ein ding min 50 Euro kostet....kann/will jemand helfen?

Helfen kann nur dein "Jemand" der die App hat. Er weiß dass dein Ding mindestens 50 Euro kostet. Dann soll er dir sagen wie das "Ding" heißt dann kannst du bei Idealo.de oder anderen Preissuchmaschinen den Namen des "Dings" eingeben. Oder dir zumindest ein Bild oder Link davon geben.

Btw.: Sind schon wieder Schulferien?

*Auch Popcorn hol*
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Hollo am 25 Juli 2015, 17:25:34
Das wird ja immer besser  ;D , ich werd schon ganz nervös.
Und das wo noch nicht ganz Weihnachten ist; ich leg noch einen drauf.   ::)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Juli 2015, 17:49:08
(http://das_ding_aus_einer_anderen_welt_poster_article.jpg)

Genau. Kino.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: justme1968 am 25 Juli 2015, 17:54:26
und passend zur ungenauen frage gibt es mindestens drei versionen des films :)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 Juli 2015, 18:15:29
Vielleicht das hier?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1208452/Bluetooth-Funkschaltsteckdose-BS-21-Frequenz-24-GHz-Reichweite-max-im-Freifeld-10-m (http://www.conrad.de/ce/de/product/1208452/Bluetooth-Funkschaltsteckdose-BS-21-Frequenz-24-GHz-Reichweite-max-im-Freifeld-10-m)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: frank am 25 Juli 2015, 18:17:14
man koennte den eindruck gewinnen, dass hier doch einige dem chat nachtrauern. ihr habt mein mitgefuehl.

gruss frank
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Icinger am 25 Juli 2015, 18:19:33
Vielleicht meint er ja auch sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=TIJWWMewHEA (https://www.youtube.com/watch?v=TIJWWMewHEA)

**duckundrenn**
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Doggiebert am 25 Juli 2015, 18:52:25
der Gerät wäre auch eine Option https://m.youtube.com/watch?v=kIJC-JXJVyU (https://m.youtube.com/watch?v=kIJC-JXJVyU)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: fiedel am 26 Juli 2015, 09:09:01
Jetzt lacht doch nicht: Warum bitte heißt es denn sonst "Das Internet der Dinge"?  ;D
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: marvin78 am 26 Juli 2015, 09:13:17
Nach diesem Thread müsste es aber eher "Das Internet der Dinger" heißen ;)
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: SpenZerX am 26 Juli 2015, 23:30:33
Zitat von: kreativfaktor am 24 Juli 2015, 19:25:03
Also das "ding" soll

-günstiger als 50 Euro sein
-per Anwendung soll es "an" gehen
-dann soll beim angehen ein Elektromotor mit Strom versorgt werden
-für die Anwendung hab ich jemanden.
-das Ding soll mit Strom versirgt, noch besser mit einem akku betrieben werden.
-der Motor muss nicht viel leisten
Ich brauche also die Hardware die man ansteuern kann.

Hoffe das ist verständlicher...

So ein Ding vielleicht?
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Rince am 27 Juli 2015, 10:02:35
Zitat von: Wuppi68Lidl Wifi Steckdose :-)

oder er muss uns mal sagen, was er wirklich damit machen will :-)



Dann klappt es auch damit...
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: tobias.gj am 27 Juli 2015, 21:08:20
Hatte einen harten Tag, aber ihr habt ihn definitiv gerettet.
;D ;D ;D
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: chris1284 am 28 Juli 2015, 08:29:31
Zitat von: SpenZerX am 26 Juli 2015, 23:30:33
So ein Ding vielleicht?

was das?
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: SpenZerX am 28 Juli 2015, 10:03:48
Zitat von: chris1284 am 28 Juli 2015, 08:29:31
was das?

Ein WLan Ding halt...
http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Umfrage-Internet-der-Dinge-sorgt-fuer-Schulterzucken-135582
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: chris1284 am 28 Juli 2015, 11:04:06
habe eigentlich auf eine Modelbezeichnung oder sowas gehoft um mal zu schauen wofür die Platine da ist. Selbstbau oder gekauft?
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: SpenZerX am 28 Juli 2015, 11:54:51
Zitat von: chris1284 am 28 Juli 2015, 11:04:06
habe eigentlich auf eine Modelbezeichnung oder sowas gehoft um mal zu schauen wofür die Platine da ist. Selbstbau oder gekauft?

Ist ein Prototyp ... Derivate nach Bedarf sind noch in der Mache. Vielleicht wird der Thread-Ersteller dann auch fündig.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 28 Juli 2015, 20:20:47
Hui, na immerhin kreative Antworten dabei...

war ein wenig unterwegs. Habe (jemd merkte es auch schon an) versucht meine Ahnungslosigkeit ein wenig einzuschränken.

Ich wil ein *ding* (ich bleib dabei). Das Ding soll nicht grösser als 12x12x12 cm sein. Es soll sich im Wlan einbinden lassen. Es soll nicht über bluetooth oder funk funktionieren. Eine Weboberfläche oder eigens dafür nutzbare App soll das Ding ansteuern können (von extern) und darüber einen externen Verbraucher (kabelgebunden am *ding*) aktivieren/deaktivieren - zb einen elektromotor. Es soll keine Wlansteckdose sein...
Die Kosten von unter 50 Euro sollten doch mit einem Rasberry Pi/Netzteil möglich sein? Dazu ein günstiger usb wlanadapter...

ist die Idee absurd (ja, ich provoziere vielleicht doofe Antworten...aber zwischen den Zeilen findet man auch Rosinen), gibt es Alternativen? Welche die durch eigene Anwendung anzusteuern sind? Bei den Sachen die mir begegnet sind ist zwar das Endgerät nutzbar, aber nur durch Firmeneigene App nutzbar.

Danke und viel Spass damit
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: JoWiemann am 28 Juli 2015, 20:33:10
Na dann, fröhliches weiter rätseln:

- welche Leistung soll geschaltet werden
- welche Spannung maximal / minimal
- nur induktive oder auch ohmsche Verbraucher
- Gleich-, Wechsel, und/oder Drehstrom
- den VDE Normen folgend oder fahrlässige Bastellarbeit
- stationär Verbaut (Unter-/Aufputz, Hutschiene,...) oder mobil nutzbar

Grüße Jörg
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Icinger am 28 Juli 2015, 20:36:06
ZitatEs soll sich im Wlan einbinden lassen. Es soll nicht über bluetooth oder funk funktionieren.

Dann brauchst wohl zuallererst mal so ein Ding, bevor du dich auf dein Ding konzentrierst:

Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 28 Juli 2015, 20:59:18
@ jo: also, bastellei, der motor hätte folgende werte:

Betriebsspannung: 12 V- (3...15 V-)
Stromaufnahme Leerlauf/Maximalleistung: 0,3/2,68 A
Leistung: max. 13,96 W
Drehmoment: max. 47,8 m

Also gleichstrom....motor dann induktiv?! also nur strom wenn an.

Mobil. Also man sollte es überall aufstellen können wo man halt strom und wlanempfang hat.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kadettilac89 am 28 Juli 2015, 22:13:00
Zitat von: kreativfaktor am 28 Juli 2015, 20:59:18
@ jo: also, bastellei, der motor hätte folgende werte:

Betriebsspannung: 12 V- (3...15 V-)
Stromaufnahme Leerlauf/Maximalleistung: 0,3/2,68 A
Leistung: max. 13,96 W
Drehmoment: max. 47,8 m

Also gleichstrom....motor dann induktiv?! also nur strom wenn an.

Mobil. Also man sollte es überall aufstellen können wo man halt strom und wlanempfang hat.

da du im Bastelforum bist sollte ein Bastellösung kein Problem sein. Ich verstehe zwar nicht was du eigentlich willst, bzw. warum so kompliziert. Mit Wlan-Steckdose und Netzteil könntest du das, was du bis jetzt als Input geliefert hast, abbilden. .... aber egal.

Hier eine Bastellösung die wahrscheinlich kann was du willst. Details in der Suchmaschine deines Vertrauens. Out-of-the-Box ...

- Raspberry mit Fhem, oder anderer Steuerung
- Anschluss per Wlan mit USB-Wlan-Stick
- An den GPIO eine Relaiskarte anschließen
- Relaiskarten ziehen zu viel Strom und brauchen idR. 5 statt 3,3 Volt ==> Transistorschaltung
- Relaiskarte schaltet dann Lastseitig deinen 12Volt-Motor. Musst halt bei den Relais die Spezifikationen beachten
- Lastseitig braucht entsprechendes Netzteil
- Alternativ zu Relais auch Transistor möglich, musst halt schaun was du genau willst
- Steuerung per App wie AndFhem auf Android, oder vergleichbare App für Eifon. Alternativ fragst du deinen Herrn "Jemand" der die App kann
- 50 Euro sollte machbar sein
- Maße 12x12x12 wenn du stapelst auch machbar

btw. Drehmoment hat nicht Meter als Einheit. Egal ... NM ...

Nun viel Spass beim Basteln.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: PeMue am 28 Juli 2015, 22:17:24
Mit basteln oder ohne?
Wenn zweites, dann:
- Schaltnetzteil 230 / 12 V für Steckdose
- Schaltnetzteil für 12 / 3.3 V
- ESP8266 mit entsprechendem lua Skript
- Transitor, Widerstände, Relais, Freilaufdiode
- Stecker, Lochrasterplatine bzw. Gehäuse
- Einplatinenrechner für fhem
Die Webanwendung wäre fhem bzw. irgendwas fürs Handy.

Gruß PeMue
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: JoWiemann am 28 Juli 2015, 22:52:42
Na, ja und dann noch die Frage:

Motor über Relais sofort auf Volllast und maximale Drehzahl oder regelbar. Sofern regelbar:

- Motorsteuerung aus dem Modelbaubereich
- Entsprechenden Software auf dem RPi oder Arduino

und der Rest ist ja schon in den Posts vorher aufgelistet.

Grüße Jörg
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: kreativfaktor am 28 Juli 2015, 23:19:38
hui.

-regelbar am liebsten.
-kann man nicht ein 12 v netzteil nehmen (statt zwei) und (will nur wissen ob es ginge) den Stom an den Rechner und Rest für Motor nutzen?
-Der Esp8266 ist ein Microcontroller (hust..?), ersetzt der den Wlanstick?

Werd glaub ich einfach mal anfangen-und Fragen stellen...oder alles kaputtmachen.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 29 Juli 2015, 06:12:31
ZitatEs soll sich im Wlan einbinden lassen. Es soll nicht über bluetooth oder funk funktionieren

Muss doch aus einer anderen Welt kommen.

pah
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: chris1284 am 29 Juli 2015, 06:24:51
einfacher wäre evtl. noch mal das ganze szenario abzubilden. evtö gibts ja noch ganz andere lösungen.
für was ist der motor denn da? für welchen zweck soll das ding da sein? ich denke einfach ein motor ein und aus schalten an dem nichts hängt kann nicht das ziel sein.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: fiedel am 29 Juli 2015, 06:39:24
So etwas gibt es definiv nicht fertig und schon gar nicht um 50 EUR. Arduino YUN oder FlyPort wären Bastelansätze, sind aber auch schon zu teuer. Wie schon mehrmals vorgeschlagen: Günstige Wifi- Steckdose schlachten, vernünftiges Schaltnetzteil dranlöten (bzw. Akku) und mit dem Relais den Motor schalten. Falls mehrere Spannungen benötigt werden: Netzteil (Akku) nach Motorspezifikation aussuchen und Wifi- Dosenplatine per Stepup/down- Wandler versorgen. Damit bleibst du annähernd im Preisrahmen. Regeln des Motors wäre dann wieder ein Fall für die o.g. Prozessorboards, aber dafür brauchst du (ggf. auch recht teure) fachkundige Hilfe.
Titel: Antw:neu-keine Ahnung-brauch hilfe wlan ding
Beitrag von: PeMue am 29 Juli 2015, 08:17:39
Zitat von: kreativfaktor am 28 Juli 2015, 23:19:38
- Der Esp8266 ist ein Microcontroller (hust..?), ersetzt der den WLAN Stick?
Das ist der ESP8266 (http://www.mikrocontroller.net/articles/ESP8266). Der kann z.B. mittels einem GPIO Pin Relais schalten. Die Regelung Deines Motors sollte aber direkt am Motor gemacht werden, ggf. mit einem Analog Pin, der die Drehzahl (als Stellgröße) vorgibt.
Und ich denke, es ist wirklich das Beste, wenn Du mal schreibst, was Du machen willst (so konkret wie möglich), dann gibts auch deutlich präzisere Antworten ...

Gruß PeMue