Hallo,
da ich vorhabe von meinem Raspberry Pi B Rev.2 umzuziehen auf den Raspberry Pi 2B würde mich interessieren,
ob ich die PiUSV von CW2 (http://piusv.de/) umstecken kann?
Ich meine natürlich das alte Modell von CW2 nicht die PiUSV+
Hat das schon jemand versucht und Erfahrung damit oder muss ich mir zwangsläufig die PiUSV+ zulegen ?
Gruß
Tom
Hey,
ich habe nun die + Variante im einsatz.
Bis jetzt keine Probleme.
Leider habe ich es noch nicht geschafft die LOG Dateien ins FHEM Format umzubiegen.
Gruß Gerd
siehe hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,24623.msg426262.html#msg426262
Zitat von: Inputsammler am 18 März 2016, 08:02:48
siehe hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,24623.msg426262.html#msg426262
Also das Thema PiUSV habe ich folgendermaßen gelöst.
Ich habe sowieso eine USV für einige Server und die Fritzbox im Einsatz; an diesem habe ich ganz einfach den Pi angeschlossen.
Da aber die USV nicht ewig hält habe ich als zusätzliche Sicherungsmaßnahme über den GPIO-Port ein Relai´s, (an einer normalen Steckdose, also nicht über USV) angeschlossen.
Wenn jetzt die Spannung ausfällt, fällt das Relai´s ab und der Raspberry fährt runter.
In der verbleibenden Zeit schickt mir FHEM dann noch eine SMS und informiert mich so über den Spannungsausfall.
Das reicht mir völlig und funktioniert wunderbar, darf nur nichts mit der USV passieren. :D