FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: beSmart am 30 Juli 2015, 10:29:40

Titel: Sonnensensor aus DS2438 und Solarmodul
Beitrag von: beSmart am 30 Juli 2015, 10:29:40
Hallo.
Ich bin dabei einen Sonnensensor aus einem DS2438 und einem Solarmodul zu bauen.

Da ich das Rad nicht unbedingt neu erfinden muss/möchte, habe ich mich hier im Forum etwas umgeschaut und "Google" befragt. Den einen oder anderen Beitrag habe ich auch gefunden. Allerdings passen die Beiträge nicht 100% oder sie sind sehr allgemein gehalten.

Der Anschluss des DS2438 an OW ist klar.

Das Solarmodul wollte ich mit + an VAD und – an GND verbinden. (oder ist VSENS+ VSENS- besser? // mit Spannungsteiler < 300mV)
Es ist übrigens dieses hier:
http://www.ebay.de/itm/351437136087?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

In einem Beitrag habe ich gelesen, daß das Solarmodul mit einem Lastwiderstand kurzzuschließen ist.

Jetzt zu den Fragen:
-   Ist das richtig?
-   Wenn ja, ist Kurzschluss nicht gleich 0V
-   Wie groß/ klein muss der Widerstand sein?
-   Wie berechnet man das?

Dank und Gruß

beSmart