Auf dem Markt gibt es ja von der Firma GHL den Profilux 3.1T mit Webinterface und einen eingebauten Webserver. Eigene Webseiten können auch erstellt werden und über Variablen die Messwerte wie PH, Redox, Leitwert auf der Webseite angezeigt werden.
Das Ding läßt sich doch bestimmt auch mit FHEM auslesen? Da ich ganz frisch bin und noch in der Einlesephase bin und ich auch eingefleischter Aquarianer bin wäre das sehr interessant für mich.
Hat sich mit dem Profilux schon mal jemand in Zusammenhang mit FHEM beschäftigt? Sonst würde ich mal schauen was der so bereitstellt auf seinen Webserver und vielleicht bekommen wir da ja was gemeinsam irgendwie hin?
mfg
Jens
Hi,
es gibt Beispiele wie man Daten per PHP auslesen kann:
http://forum.aquariumcomputer.com/archive/index.php/t-2866.html
Damit sollte eine Konvertierung von PHP auf Perl kein Problem sein.
VG
Schau, dir mal das Modul HTTPMOD an.