Hallo,
bin seit neuestem auch FritzBox user, da es eigentlich wenig Alternativen bei einem VoIP-Zugang der Telekom gibt.
Meine Frage:
Wisst Ihr eine Möglichkeit, die externe IP der Box rauszufinden? Kann dieses das FRITZBOX-Modul von FHEM?
Hinweis:
upnp ist deaktiviert (Bin da ein Sicherheitsfanatiker)
Abfrage per externe wwebside (www.wieistmeineip.de u.Ä.) ist mir bekannt, aber nicht gemeint.
Danke für eine Antwort,
Werner
P.S. google habe ich natürlich auch schon verwendet, die Angaben (vor allem bei abgeschalteten upnp, waren nicht gaans hinlfreich :o(
einfach mal im menue der fritte direk nach dem einloggen in der übersicht schauen, da steht sie unter anderem.
alternativ unter menue "Internet". dann noch in den log bei einträgen wie " Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:"
einfacher wäre natürlich einen der zich Dynamic DNS dienste zu nutzen (die fritte selbst bietet dir schon eine liste von möglichen kandidaten)
Ups .. ich glaube, da habe ich zuwenig geschrieben.
Mir war klar, das nach dem Anmelden es geht, es geht um das rausfinden per script (oder fhem)
das modul FRITZBOX hat sie als reading "box_ipExtern"
Geht das Modul mittlerweile auch ohne Telnet? Da die fritte aktuell, ist es Version 6.30 ohne telnet
Und was mir nicht gans klar ist, wie häufig wird das readin aktuallisiert?
denke schon es ist wohl auch möglich ohne telnet an die box zu kommen http://forum.fhem.de/index.php/topic,29725.795.html
Danke schon mal, dann kann ich probieren ...
P.S.
in der Dokumentation zum Modul "FRITZBOX" steht kein reading "box_ipExtern". Ist es ein "Geheimes feature"?
nö, anbei ein list. es ist ehr wahrscheinlich das die doku nicht aktuell ist
Zitat
Internals:
APICHECKED 1
INTERVAL 300
LUAQUERY 1
M3U_LOCAL ./www/images/Fritte.m3u
M3U_URL http://192.168.2.4:8083/fhem/images/Fritte.m3u
NAME Fritte
NR 150
REMOTE 1
SECPORT 49443
STATE WLAN 2.4GHz on WLAN 5GHz on
TELNET 1
TR064 1
TYPE FRITZBOX
WEBCM 1
CHANGETIME:
Readings:
2015-08-01 16:23:34 alarm1 Wecker 1
2015-08-01 16:23:34 alarm1_state off
2015-08-01 16:23:34 alarm1_target FON 1
2015-08-01 16:23:34 alarm1_time 00:00
2015-08-01 16:23:34 alarm1_wdays daily
2015-08-01 16:23:34 alarm2 Wecker 2
2015-08-01 16:23:34 alarm2_state off
2015-08-01 16:23:34 alarm2_target FON 1
2015-08-01 16:23:34 alarm2_time 00:00
2015-08-01 16:23:34 alarm2_wdays daily
2015-08-01 16:23:34 alarm3 Wecker 3
2015-08-01 16:23:34 alarm3_state off
2015-08-01 16:23:34 alarm3_target FON 1
2015-08-01 16:23:34 alarm3_time 00:00
2015-08-01 16:23:34 alarm3_wdays daily
2015-08-01 16:23:34 box_connect 5
2015-08-01 16:23:34 box_cpuTemp 0
2015-08-01 16:23:34 box_dect off
2015-08-01 16:23:34 box_fwVersion 84.06.23 (old)
2015-08-01 16:23:34 box_guestWlan off
2015-08-01 16:23:34 box_guestWlanRemain 0
2015-08-01 16:23:34 box_ipExtern xx.xxx.xxx.xxx
2015-08-01 16:03:36 box_model FRITZ!Box Fon WLAN 7390 [avm]
2015-08-01 16:23:34 box_moh default
2015-08-01 16:23:34 box_powerRate 46
2015-08-01 16:23:34 box_rateDown 1.053
2015-08-01 16:23:34 box_rateUp 0.212
2015-08-01 16:23:34 box_stdDialPort allFons
2015-08-01 16:23:34 box_tr064 on
2015-08-01 16:23:34 box_tr069 off
2015-08-01 16:23:34 box_wlan_2.4GHz on
2015-08-01 16:23:34 box_wlan_5GHz on
2015-08-01 16:23:34 fon1 Telefon
2015-08-01 16:23:34 fon1_intern 1
2015-08-01 16:23:34 fon2 Telefon
2015-08-01 16:23:34 fon2_intern 2
2015-08-01 16:23:34 lastReadout 172 values captured in 0.89 s
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-11 08:40:10 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-10 23:50:11 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-07-26 11:31:46 mac_FF_FF_FF_FF_FF_FF Gerätename
2015-08-01 16:23:34 radio00 Sputnik Livestream
2015-08-01 16:23:34 state WLAN: on gWLAN: off
2015-08-01 16:23:34 tam1 Anrufbeantworter
2015-08-01 16:23:34 tam1_newMsg 2
2015-08-01 16:23:34 tam1_oldMsg 0
2015-08-01 16:23:34 tam1_state on
2015-08-01 16:23:34 user01 (guest)
2015-08-01 16:23:34 user01_thisMonthTime 0:00
2015-08-01 16:23:34 user01_todaySeconds 0
2015-08-01 16:23:34 user01_todayTime 0:00
2015-08-01 16:23:34 user01_type Guest
Thanks .. hatte mir erst die Doku durchgelesen, bevor ich den Thread erstellt habe ..
Nur .. ein "get Fritzbox tr064ServiceList" funktioniert, aber die readings bekomme ich nicht ....
Könnte es sein, das doch telnet erforderlich ist?
Habe es jetzt anders gelöst:
Da ich einen "Internen Mailserver" betreibe, lasse ich mir von der Fritzbox bei jeder IP-Änderung eine mail schicken, die ich automatisch auswerte ;o)