FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rhrawr am 01 August 2015, 21:39:29

Titel: [Gelöst] FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: rhrawr am 01 August 2015, 21:39:29
Hallo,

ich schon wieder.  ::) Habe Probleme einen CC1101-USB-Lite (CUL V3) am Raspberry Pi in fhem richtig ans Laufen zu bekommen. Habe nun schon mehrere Anleitungen durch, Neustarts von fhem und des Pi hinter mir, leider alles ohne erfolg.

Im Log erhalte ich ständig den folgenden Fehler:
2015.08.01 16:20:15 3: Opening MyCUL device /dev/ttyAMA0
2015.08.01 16:20:15 3: Setting MyCUL serial parameters to 9600,8,N,1
2015.08.01 16:20:15 3: MyCUL device opened
2015.08.01 16:20:24 1: Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it (MyCUL)


bzw. dann weiter
2015.08.01 21:27:29 1: usb create starting
2015.08.01 21:27:30 2: CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3
2015.08.01 21:27:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.08.01 21:27:35 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.08.01 21:27:35 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0


In der fhem.cfg ist der CUL angelegt:
define MyCUL CUL /dev/ttyAMA0@9600 1234
attr MyCUL rfmode SlowRF
attr MyCUL room 9.1 CUL


Jemand ähnliches Problem gehabt und eine Idee, was ich tun könnte?
Titel: Antw:FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: krikan am 01 August 2015, 21:44:17
Die Schnittstelle ist ttyACMx, vermutlich ttyACM0.
Titel: Antw:FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: rhrawr am 01 August 2015, 21:58:46
Danke, aber in diversen Anleitungen habe ich gelesen, dass es ttyACAx sein soll. Mit ttyACMx ist der CUL auch nicht mehr "opened", sondern "disconnected" und bekomme ich folgendes im Log.

2015.08.01 21:54:16 3: Opening MyCUL device /dev/ttyACM0
2015.08.01 21:54:16 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory


Was mich stutzig macht, ist die Zeile...
2015.08.01 21:54:20 2: CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3
Kann es sein, dass bei die Firmware doch nicht richtig installiert wurde bzw. da irgendwas schief lief? Werde nochmal neu flashen.
Titel: Antw:FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: krikan am 01 August 2015, 22:16:12
http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL_am_Raspberry_Pi_flashen#Raspberry_Pi_mit_Raspbian . Die diversen Anleitungsquellen würde ich zukünftig meiden.
USB-Anschluss mit ttyAMA0 auf raspi wäre sehr seltsam..
Titel: Antw:FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: rhrawr am 01 August 2015, 22:35:51
Ich dreh am Rad. Jetzt habe ich versucht die Firmware nochmal zu flashen. Unter fhem "no device present". Also nochmal direkt über's Terminal versucht und auch da meldet der dfu-programmer "no device present". Kann doch nicht sein.

[edit] Problem mit "no device" lag an den fehlenden Root-Rechten. [/edit]

Bin noch dieser http://mkleine.de/blog/2013/11/21/projekt-raspberry-pi-den-cul-stick-in-betrieb-nehmen-part-6/ und dieser http://forum.fhem.de/index.php/topic,27484.msg203776.html#msg203776 Anleitung vorgegangen.

Im Terminal wird auch mit ls -l /dev/ttyACM0 kein Device erkannt. Mit ls -l /dev/ttyAMA0 schon. Also muss doch ttyAMA0 richtig sein.

[edit2] Das neue flashen der Firmware hat jetzt endlich Abhilfe gebracht. Scheint wirklich vorher was schief gegangen zu sein. Läuft. [/edit2]
Titel: Antw:FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: krikan am 01 August 2015, 23:14:08
Zitat von: rhrawr am 01 August 2015, 22:35:51
Im Terminal wird auch mit ls -l /dev/ttyACM0 kein Device erkannt. Mit ls -l /dev/ttyAMA0 schon. Also muss doch ttyAMA0 richtig sein.
Nein, nicht für ein USB angeschlossenen CUL.

Zitat von: rhrawr am 01 August 2015, 22:35:51
Läuft.
Aber doch nur, wenn Du mit ttyACMx in der Definition arbeitest!?
Titel: Antw:[Gelöst] FHEM und CUL - Cannot init/dev/ttyAMA0
Beitrag von: rhrawr am 01 August 2015, 23:28:15
Ganz genau, der neue angelegte CUL sprang auch automatisch auf "/ttyACM0".
Wie du schon sagtest, einige Anleitungen sollte man vielleicht meiden.