FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: coolice am 03 August 2015, 10:13:14

Titel: Callmonitor ohne Telnet
Beitrag von: coolice am 03 August 2015, 10:13:14
Hallo zusammen, ich habe die Tage eine 7490 von meinen Anbieter bekommen und gleich angeschlossen.
Dabei musste ich feststellen das der Callmonitor nicht mehr geht.
Kurz ins Forum geschaut und gelesen das AVM die Telnet Funktion deaktiviert hat.
Nach weiterem stöbern habe ich aber keine Lösung gefunden um den Callmonitor auch ohne Telnet zu nutzen.
Hab ich die Lösung übersehen oder muss ich auf die geniale Anruferliste verzichten?

Gruß
Mirco
Titel: Antw:Callmonitor ohne Telnet
Beitrag von: JoWiemann am 03 August 2015, 11:04:27
Hallo,

TR064 im Callmonitor aktivieren, siehe command.ref, und dann sollte es wieder laufen.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Callmonitor ohne Telnet
Beitrag von: Markus Bloch am 03 August 2015, 11:46:28
Hallo Mirco,

der Callmonitor ist standardmäßig im Auslieferungszustand deaktiviert.  Dieser muss per Telefon-Shortcode erst aktivert werden. Siehe dazu die commandref: http://fhem.de/commandref_DE.html#FB_CALLMONITOR

Erst dann ist die Schnittstelle aktiviert.

Die telnet-Schnittstelle wird an sich nicht mehr benötigt (da ja AVM den Zugang abschaltet). Um das Telefonbuch einzulesen geht das Modul standardmäßig über das Web-Interface oder eben auch wie von Jörg bereits angesprochen über die TR-064 Schnittstelle (XML/SOAP-Schnittstelle).

Viele Grüße

Markus

Viele Grüße

Markus