FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sirel am 04 August 2015, 22:31:29

Titel: Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Sirel am 04 August 2015, 22:31:29
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal das Phänomen gehabt, dass wenn das iNET abgeschaltet ist, Fhem nicht mehr erreichbar ist?
Neulich hatte ich beobachtet, dass wenn bspw. die Philipps HUE Bridge in Fhem eingerichtet, im Netzwerk aber nicht eingebunden ist, das System super langsam wird (Raspberry PI2). In dem Fall werden im Sekundentakt LOG-Einträge erzeugt.
Derzeit habe ich kein Internet und jetzt kann ich Fhem gar nicht mehr erreichen. Ich kann den PI anfangs noch über die Konsole ansprechen, aber nach ca. 10 Min. ist das ganze System nicht mehr ansprechbar.
Hat jemand anderes auch mal so eine Erfahrung gemacht? Und gibt es eine Möglichkeit, Fhem nur mit bestimmten Services zu starten? Bspw. nur mit den ZWAVE und Enocean Gateways?

Ist ziemlich blöd, wenn auf einmal die Rolläden nicht zu gehen...  8)

Viele Grüße und besten Dank vorab,

Max
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Joachim am 04 August 2015, 22:49:45
Moin Sirel,
Fhem startet erst nach 2 Stunden, wenn Datum vor 1970
http://forum.fhem.de/index.php/topic,37946.msg303230.html#msg303230
Das könnte Dein Problem sein.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Puschel74 am 05 August 2015, 05:25:43
ZitatDerzeit habe ich kein Internet und jetzt kann ich Fhem gar nicht mehr erreichen. Ich kann den PI anfangs noch über die Konsole ansprechen, aber nach ca. 10 Min. ist das ganze System nicht mehr ansprechbar.

Seit einem Jahr läuft ein RasPi mit FHEM in der Firma absolut einwandfrei und ohne irgendwelche Fehler.
Da ich mich mit der internen IT aber nicht prügeln wollte wegen einem Tunnel ins Internet läuft dieser RasPi ganz ohne Internet und läuft und läuft und läuft.
Bisher habe ich erst einmal die Uhrzeit nachstellen müssen - nach einem 3/4 Jahr ging der RasPi knapp 10 Minuten nach.
Nein, ein RTC-Modul kommt bei mir leider nicht infrage da am RasPi ein Eltako-IO steckt das die GPIO-Leiste benutzt.
Aber diese 10 Minuten sind verschmerzbar.
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Rince am 05 August 2015, 10:42:39
Das kann schon passieren.
Wenn du irgendwelche Blocking Module (oder entsprechende Codeschnippsel) verwendest, die Daten aus dem Internet beziehen, oder dorthin senden wollen.

In dem Fall wird sich fhem sehr schnell sehr zäh anfühlen. Dann kommt es zu Timingproblemen, die letztlich auch für Probleme bei Geräten sorgen, die mit dem Internet gar nix zu tun haben.

Du solltest also rausfinden, welche der kleinen fhem-Heinzelmännchen bei dir etwas bockig reagieren wenn das Internet ausfällt.
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Wuppi68 am 05 August 2015, 11:42:45
Zitat von: Puschel74 am 05 August 2015, 05:25:43
Seit einem Jahr läuft ein RasPi mit FHEM in der Firma absolut einwandfrei und ohne irgendwelche Fehler.
Da ich mich mit der internen IT aber nicht prügeln wollte wegen einem Tunnel ins Internet läuft dieser RasPi ganz ohne Internet und läuft und läuft und läuft.
Bisher habe ich erst einmal die Uhrzeit nachstellen müssen - nach einem 3/4 Jahr ging der RasPi knapp 10 Minuten nach.
Nein, ein RTC-Modul kommt bei mir leider nicht infrage da am RasPi ein Eltako-IO steckt das die GPIO-Leiste benutzt.
Aber diese 10 Minuten sind verschmerzbar.

Das kannst Du aber auch automatisch korrigieren :-)

Jeden Tag per Cronjob die Uhrzeit im System nach "Vorne" setzen ... das Delta müsstest Du natürlich empirisch ermitteln/annähern (pro Monat ~1' -> pro Tag ~2'')
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 05 August 2015, 13:56:29
Es wird auch irgendwo im Firmennetz einen Timeserver geben. Wenn nicht, wird das die IT-Abteilung dankbar als Vorschlag annehmen.

Ach ja @Sirel: Egal, wie der Börsenkurs von Apple ist - es wird niemals iNET heißen.

Lg

pah
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Puschel74 am 05 August 2015, 18:28:38
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 05 August 2015, 13:56:29
Es wird auch irgendwo im Firmennetz einen Timeserver geben. Wenn nicht, wird das die IT-Abteilung dankbar als Vorschlag annehmen.
Ach ja @Sirel: Egal, wie der Börsenkurs von Apple ist - es wird niemals iNET heißen.
Lg
pah
Da hast du wohl recht pah, Timeserver hat es durchaus.
Da ich dort aber für eine "Fremdfirma" tätig bin haben wir bei der eigentlichen IT schlechte Karten was "solche Spielereien" (RasPi mit FHEM) angeht.
Eigentlich haben wir in deren IT sowieso generell schlechte Karten, egal worum es geht.

Wir brauchen hier jetzt aber bitte nicht über ein - Linux lässt sich absichern und deren Netz genauso (einfach nur Zugriff auf deren Timeserver erlauben sonst nichts) .....
Der Chef der IT sagte Nein und die diskutieren auch nicht, egal wo oder wie (evtl. ist er auch mit dem falschen Fuss aufgestanden).

Nun muss eben eine andere Abteilung damit leben das ich 2-mal im Jahr vorbeikomme um die Uhr zu stellen.

@Wuppi
Per Cronjob hab ich mir auch schon überlegt aber

a) hätte ich auch noch einen USB-GPS-Empfänger hier rumliegen für den Fall der Fälle und
b) wird es eh bezahlt  ;)
Der Kaffee dort ist nicht sooo schlecht  ::) und so komm ich wenigstens noch an den RasPi dran - wenn auch nur per W-Lan aber das reicht.
Ja, ich hab mein eigenes W-Lan aufgebaut aber es sind eh nur 3 Stockwerke zu "bedienen"
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Sirel am 06 August 2015, 13:09:20
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt eine Datensim plus UMTS Stick organisiert und an die FB angeschlossen... jetzt läuft es wieder.

Wenn ich die Tage noch mal Zeit finde, probiere ich das Problem weiter einzukreisen.
An Codes etc. verwende ich nichts wildes. Ich frage nur Twilight und das Wetter ab. Mir ist beim Umzug schon aufgefallen, dass wenn bspw. die Hue Bridge nicht zuvor deaktivert wurde und dann aus dem Netz entfernt wird, FHEM den Log mit Fehlermedlungen vollschreibt - und das jede Sekunde. Das zwingt den Pi dann ebenfalls fast in die Knie.

Vielen Dank fürs Mitüberlegen und für die Antworten!

Beste Grüße,

Max
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Deudi am 06 August 2015, 13:26:07
Mit Wetter (GDS) und HUE-Modul habe ich da auch nachteilige Erfahrungen gemacht. Du kannst diese Sachen auf eine zweite FHEM Installation legen und das ganze mit FHEM2FHEM verbinden, dann ist Ruhe.
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: justme1968 am 06 August 2015, 13:35:59
was für probleme hast du mit dem hue modul?

wenn du die bridge mit fester ip eingetragen hast sollte es keinerlei abhängigkeiten zur Internetverbindung geben.

gruß
  andre
Titel: Antw:Fhem nicht erreichbar wenn keine iNET Verbindung
Beitrag von: Sirel am 06 August 2015, 13:55:37
Hallo Andre,
eine Abhängigkeit vom Internet gibt es glaube ich nicht. Allerdings hatte ich die Bridge nach meinem Umzug noch nicht wieder im LAN angeschlossen. Fhem probierte die Bridge zu finden und hat im Sekundentakt eine Fehlermeldung in die Log-Datei geschrien. Das System war zwar noch ansprechbar, allerdings nur noch sehr, sehr langsam.
Ich habe allen Gateways etc. in meinem Netz eine feste IP zugeordnet. Ansonsten funktioniert auch alles tadellos  :)

@Deudi: Das ist ein guter Tip! Ich hatte auch schon über eine Basic Installation auf einem 2. Pi nachgedacht.

Viele Grüße,

Max