Hallo,
ich habe 2 PCA301 Dosen nach einem neustart in meinem Fhem, welche ich schon lange nicht mehr habe. Ich denke mir, das mein jeeLink diese noch in seinem internen Speicher führt, weshalb nach einem neustart FHEM diese "findet" und einrichtet. ist dieses so richtig?
Es gibt, soweit ich weiß, ein Kommando, um den internen Speicher des jeeLink zu löschen, finde es aber nicht in der Dokumentation.
Könnte mir dabei bitte jemand helfen? oder bin ich total auf dem Holszweg?
Bisher lösche ich nach einem neustart von FHEM (oder dem Server) immer wieder die Device, was aber langfristig nicht "optimal" ist ...
Danke!
Werner
Hallo Werner,
meinst Du diese raw Kommandos, die in diesem Forumposting beschrieben sind?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19454.msg131077.html#msg131077 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,19454.msg131077.html#msg131077)
Gruss,
Johannes
Genau! DANKE!
Wie hast Du es gefunden?
das wiki hätte auch geholfen :)
http://www.fhemwiki.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung#L.C3.B6schen_von_PCA301_Ger.C3.A4ten_erfordert_Nacharbeiten (http://www.fhemwiki.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung#L.C3.B6schen_von_PCA301_Ger.C3.A4ten_erfordert_Nacharbeiten)
gruss
andre
Ich habe es mit google gefunden, ich weiss die begriffe aber nicht mehr.
Interessanterweise habe ich es nicht im fhemwiki gefunden, da ich nur unter jeelink im wiki gesucht habe und im jeelink artikel könnte man es vielleicht noch hinzufügen.
Gruss,
Johannes
Genau dort hatte ich auch gesucht (bei JeeLink) und nicht bei PCA301. Danke für den Hinweis :o)