Hallo,
ich bekomme im log folgende Fehlermeldung bei Verbose4
frueh_runter_1: Unknown argument Rollo_GZ, choose one of A0:noArg AI:noArg B0:noArg BI:noArg C0:noArg CI:noArg D0:noArg DI:noArg released
Mein Plan war frueh_runter_1 um 23:30:00 auszuführen. Im Klartext, die angegenen Rollos sollen runterfahren.
Die Definition sieht so aus:
define frueh_runter_1 at *23:30:00 set Rollo_KU_links Rollo_GZ Rollo_GB Rollo_VZ_Links down
attr frueh_runter_1 room Status
Ich kann jedes der angegebenen Rollos mit einem set Rollo_XY down herunterfahren.
Nur mit dem "at" funktioniert es nicht.
Auch wenn ich die Attribute webcmd und eventmap analog der Bedienung in Webfrontend der Definition zufüge funktioniert es nicht.
Die Fehlermeldung zeigt interessanterweise nur ein Rollo mit den Unknown arguments an und nicht alle. Auch ist es nicht der erste Eintrag in der Liste sondern der
Zweite
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Das ganze läuft auf einem PI mit TCM120.
Alle anderen Dinge wie Beschattungsautomatik läuft problemlos.
Ich hatte vor einiger Zeit ein anderes topic aufgemacht, auf das "BenMarlow" geantwortet hat. Wir haben vielleicht ähnliche Probleme in unterschiedlichen Fragestellungen
Thema war: TCM_120 von FritzBox auf RPi umgezogen: TCM unknown ORG mapping for 58
hier der Link
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36203.0.html
Danke für die Hilfe
Joerg
mach mal aus so
Zitat von: joka am 09 August 2015, 23:46:37
define frueh_runter_1 at *23:30:00 set Rollo_KU_links Rollo_GZ Rollo_GB Rollo_VZ_Links down
attr frueh_runter_1 room Status
so
define frueh_runter_1 at *23:30:00 set Rollo_KU_links,Rollo_GZ,Rollo_GB,Rollo_VZ_Links down
attr frueh_runter_1 room Status
da du zwischen den devices im set kein komma hattest, dachte fhem "Rollo_GZ" wäre die option für das zu schaltende device "Rollo_KU_links". der befehl wird an leerzeichen in [set] [name-device] [option] getrennt und mit kommat weiss fhem das eine liste devices kommt
Hallo Chris,
Danke für die schnelle Antwort.
Leider funktioniert es mit den Kommata auch nicht.
Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung nur mit einer Komma mehr hinter dem Rollo_ GZ
joerg
code? und du hast den code in der cfg so eingefügt oder , richtigerweise, über das web-if geändert? und auch keine leerzeichen hinter den komata?
Den Hinweis mit dem Leerzeichen muss ich nochmal beherzigen.
...
Ich melde mich ob es geklappt hat.
joerg
Yep. das Komma ohne Leerzeichen war es.
Läuft.
Danke
Joerg