FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Thorsten Pferdekaemper am 11 August 2015, 18:06:07

Titel: Welche Kommunikationsstandards sind wirklich offen?
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 11 August 2015, 18:06:07
Hallo,
das ist zwar nicht ganz direkt eine FHEM-Frage, aber ich wüsste auch nicht so recht, wo ich sie sonst stellen sollte.
Wenn man sich die verschiedenen Protokolle so betrachtet, dann stellt man schnell fest, dass nicht alle wirklich offen sind. Mit "offen" meine ich, dass die Protokollbeschreibungen tatsächlich offen liegen und nicht nur für (zahlende) Mitglieder von irgendwas, die ein NDA unterschrieben haben (ZWave...). Ich meine damit auch nicht, dass jemand irgendwie das Protokoll reverse-engineered hat (Homematic Funk und Wired), sondern dass es mit voller Absicht offen gelegt wurde.
Außerdem sollte es dazu auch eine ernst zu nehmende Palette an Geräten geben. Ich will also nicht (nur) basteln, sondern einfach die üblichen Standard-Teile irgendwo kaufen können.
Soweit ich das bisher erforscht habe, gibt es da nicht viel:
Hat jemand Meinungen dazu?
Gruß,
   Thorsten

EDIT: EnOcean gibt's anscheinend auch für RS485
Titel: Antw:Welche Kommunikationsstandards sind wirklich offen?
Beitrag von: JoWiemann am 11 August 2015, 19:09:13
ZigBee is the only open, global wireless standard to provide the foundation for the Internet of Things by enabling simple and smart objects to work together, improving comfort and efficiency in everyday life.

http://www.zigbee.org/

Grüße Jörg

PS: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Kommunikationsstandards_fuers_Smart_Home_im_Vergleich-Smart-Home-8947272.html
Titel: Antw:Welche Kommunikationsstandards sind wirklich offen?
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 12 August 2015, 10:35:52
Hi,

an ZigBee hatte ich tatsächlich nicht gedacht. Allerdings scheinen das alles eher Marketing-Versprechen zu sein. Bisher scheinen die einzelnen Hersteller untereinander ja nicht komplett kompatibel zu sein, trotz Standard. Das soll sich zwar mit Version 3.0 ändern, das unterstützen aber noch nicht alle.
Außerdem scheint es bei "normalen" Automatisiserungs-Produkten (Aktoren, Taster, Dimmer, Rollladensteuerungen) nicht wirklich viele Produkte zu geben. Ich kann mich da auch täuschen...

Zu KNX bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob das wirklich offen ist. Anscheinend muss man doch einiges zahlen, wenn man eine Spezifikation des Standards einsehen will. Bei Enocean gibt's da mehr "öffentlich". (Oder weiß da jemand anderes?)

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Welche Kommunikationsstandards sind wirklich offen?
Beitrag von: justme1968 am 12 August 2015, 13:07:13
ich weiß nicht wie offen zigbee wirklich ist. zumindest vor einiger zeit gab es im hue forum da diverse diskussionen hinsichtlich light link zertifizierung und mitgliedschaft die hierzu nötig ist um an die schlüssel zum kommen die für das touchlink nötig sind.

wirklich offen *und* verbreitet beißt sich scheinbar sehr.

gruss
  andre