Hallo zusammen,
nachdem es mir heute definitiv zu heiß war, hab ich mich im Keller verkrochen und eine neue Version eingecheckt. Hier die Änderungen:
- Senden von DPT7 repariert
- zusätzliches Attribut EIBReadingSender - legt ein Readings-Objekt mit der physikalischen Sendeadresse ab
- Rückgabewert Autocreate von nmll (hex) auf n/m/l (dez) geändert
Grüße, Andi
Servus Andi,
konnte bisher nichts negatives feststellen. Super Arbeit, besonders das Attribut EIBReadingSender finde ich klasse!
Vielen Dank
Gruß Hermann
Hallo Andi,
wir hatten das Thema ja auch schon mal kurz angerissen. Danke für deine Mühen. Bekomme ich die 10_eib.pm mit einem heutigen Update im fhem schon aktualisiert?
Ingo
Hallo Ingo,
sollte passen. Hab alles eingecheckt. Allerdings hat sourceforge ein paar komische Sachen gemacht.
Bitte also um Rückmeldung, wenn nicht. Gerne auch, wenn's tut :-)
Grüße, Andi
High nochmal,
Kann ich dann meine alte fhem.cfg wegschmeißen? Dort stehen ja noch die HEX-Versionen in den Defines.
Oder wird das automatisch übersetzt?
Ingo
Zitat von: speedschmidt am 09 September 2015, 23:08:23
High nochmal,
Kann ich dann meine alte fhem.cfg wegschmeißen? Dort stehen ja noch die HEX-Versionen in den Defines.
Oder wird das automatisch übersetzt?
Ingo
Keine Sorge, läuft ohne Probleme weiter.
Bei mir stehen auch noch die Hex-Werte in den Def's.
Richtig - keine Sorge. Ich lege sehr viel Wert auf Rückwärtskompatibilität :-)
Grüße, Andi
High Andi,
super gemacht. Endlich lesbare GA's. Ich kann sogar meine alten DEF's ändern (z.Bsp. 0209 --> 0/2/9) und läuft noch. Oder schieße ich da zu schnell und diese Änderung hat noch andere Auswirkungen?
Ingo
PS: knxd läuft auch super ;-) - mit Autostart natürlich.
Hallo Ingo,
ne, geht. Keine Querwirkungen. Ist nur ein Anzeigethema...
Grüße, Andi