FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stera am 12 August 2015, 21:50:11

Titel: Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: stera am 12 August 2015, 21:50:11
Hallo,

ich versuche irgendwie eine Ausschaltverzögerung zu realisieren und komme nicht weiter. Ich möchte eine Anwesendheitsabfrage einrichten... Habe ja schon einiges an Bespielen gesehen mit structure etc... Aber ist es nicht möglich auf eine leichte Weise mit einem notify , watchdog und IF Abfragen sowas zu realisieren?

Ich habe 3 Dummy die den Zustand von Bewegungsmelder mit on/off melden und 2 Handys mit present/absent. Nun möchte ich gerne einen Dummy (Anwesenheit) haben, der aktiv ist, sobald einer der BWM oder einer der Handys melden. Sollten alle Geräte off bzw. absent melden, soll nach 5 min Verzögerung der Dummy (Anwesenheit) zurückgesetzt werden.

Hatte das mit einem structure_Anwesenheit versucht. Aber mit den unterschiedlichen "clientstate_priority on present off absent" funktionierte das leider nicht richtig...

Wie würdet ihr das am einfachsten einrichten?

Danke für eure Hilfe
Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: justme1968 am 12 August 2015, 22:01:27
warum geht das nicht mit structure?

so etwa sollte es gehen: attr <structure> clientstate_behavior relative
attr <strcuture> clientstate_priority da|on|present weg|off|absent


der status der structure ist da wenn irgend eins der presence devices present ist oder irgendeines der dummys on. wenn alle presence devices absent sind und alle dummys of ist der status weg.

gruss
  andre
Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: stera am 12 August 2015, 22:12:05
Danke für die Antwort..

Ich werde das morgen nochmal versuchen.. Hatte diesen | nicht dazwischen gesetzt. Vll lag es daran..

Am structure stört aber irgendwie, dass er in jedem Dummy z.B. "userattr Anwesenheit Anwesenheit_map structexclude" anlegt etc.. Bei den Bewegungsmeldern hatte ich die attr. SetList auf Toggle, dass nur das DevStateIcon angezeigt wird.. Seit dem Structure zeigt er nun wieder das Icon mit on off an.. Keine Ahnung woran das nun liegt und bekomme das auch nicht mehr weg  :(

Gruß,
Stera
Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: justme1968 am 12 August 2015, 22:17:27
was stört dich an dem userattr? das ist nun mal die stelle an der das gespeichert wird.

wenn du keine webCmds bei den dummys haben willst setz webCmd auf :

gruss
  andre
Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: stera am 13 August 2015, 19:53:09
Hallo,

nun funktioniert es alles mit Eurer Hilfe.. Vielen Dank..

Will ja garnicht über irgendwas meckern. Bin sehr froh darüber, dass es Fhem gibt und das es alles so geht..

Das System läuft überrraschend gut:
Raspberry Pi mit Fhem, 433 Mhz Sender,  im Netzwerk ein HM LAN CFG und eine Siemens Logo V8 die miteinander kommunizieren...   :D

VG,
SteRa
Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: Jak am 13 August 2015, 20:07:07
Hallo,

nachdem ich demnächst eine ähnliche Lösung plane, folgende Bitte:

Kannst die die Lösung incl. der Definition des Buttons und Notify posten?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: stera am 13 August 2015, 20:24:53
Gerne:

Dummy Anwesend anlegen

define Anwesenheit dummy

Structure anlegen (Dummy, Handy Present zusammenfügen um ein Status zu bekommen)

define structure_Anwesenheit structure Anwesenheit  WLANHandy  BWM_Flur BWM_Wohnzimmer Test1
attr structure_Anwesenheit clientstate_behavior relative
attr structure_Anwesenheit clientstate_priority on|on|present off|off|absent


Notify anlegen
define notify_Anwesenheit notify (structure_Anwesenheit:on) {\
  fhem "set Anwesenheit on"\
}


Watchdog zum verzögerten ausschalten: (IF Abfrage, dass Nachts nicht mehr abgefragt wird)
define watchdogAnwesenheit watchdog structure_Anwesenheit:off 00:15:00 structure_Anwesenheit:on {\
my $hm = sprintf("%02d:%02d", $hour, $min);;;;\
if ($hm gt "05:00" && $hm lt "23:00") {\
fhem('set Anwesenheit off;; setstate watchdogAnwesenheit defined');;;;\
}\
}
attr watchdogAnwesenheit regexp1WontReactivate 1




Mit einem Test1 dummy kannst du das testen:
define Test1 dummy


Schöne Grüße,
SteRa


Titel: Antw:Ausschaltverzögerung mit Trigger
Beitrag von: Jak am 13 August 2015, 20:31:18
super Danke dir....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk