Kann mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 und HM-LC-Sw1-Pl besteht?
Ich meine abgesehen von der Optik.
Danke
Chipmunk
Hallo Chipmunk,
sieht aus wie "überarbeitet" --> neue Version.
Scheinbar neues Design und neu gemacht, den gibt es jetzt auch für andere Länder.
Kann aber auch nichts näheres sagen - habe ihn mir nur angeschaut.
Gruß Otto
es könnte sein, dass die lastangaben verändert wurden.
meine energie-mess-steckdose hat in neueren bedienungsanleitungen den max-fall nur noch für eine bestimmte zeit.
beim kauf => max 3680 watt (ohmsch) :)
jetzt => 2300 W, 3680 W für 10 Minuten (ohmsche Last) :(
@Frank: Hier geht es nicht um die Energiemesssteckdose, beides sind die ganz normalen Schaltaktoren (Zwischenstecker) ohne Energiemessungen. Alte Ausführung, Neue Ausführung
Beide haben 16 Ampere ohmsche Dauer Last.
Gruß Otto
Es sieht wohl so aus, dass beim HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 eine Ein- bzw. AusschaltVERZÖGERUNG UND die Ein- bzw. Ausschaltdauer programmierbar ist.
Laut Kurzbeschreibung auf der EQ-3 Homepage geht das beim HM-LC-Sw1-Pl wohl nicht. Da kann lediglich die maximale EinschaltDAUER festgelegt werden.
Grüße :)
Das würde mich wundern. Verzögerungen gehen doch bei allen.
Müsste man die Register auslesen
Die Register kann ich nicht auslesen, da ich keines der beiden Exemplare besitze.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der oder die das hier posten kann.
ich habe seit kurzem ein solches Device und leider erst nach Kauf festgestellt, dass es noch ein solch neues Design ist dass FHEM es noch nicht kennt.
Hier sind die Infos die FHEM mir gibt. Braucht ihr noch mehr Infos um es unterstützen zu können?
Viele Grüße
Frank
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
get cmdList:
Gets ------
cmdList
param
reg ...
regList
regVal ...
saveConfig ...
Sets ------
assignHmKey
clear [readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|attack|all]
deviceRename newName
getConfig
getDevInfo
getRegRaw [List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] ... []
getSerial
getVersion
inhibit [on|off]
off
on
on-for-timer
on-till
pair
peerBulk [set|unset]
peerIODev [IO] [set|unset]... not for future use
press [long|short] [] [] [] ...
raw data ...
regBulk : ...
regSet [prep|exec] ... []
reset
sign [on|off]
statusRequest
toggle
unpair
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
get regList:
list: register | range | peer | description
0: intKeyVisib | literal | | visibility of internal channel options:visib,invisib
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
1: sign | literal | | signature (AES) options:on,off
3: lgActionType | literal | required | options:toggleToCntInv,off,toggleToCnt,jmpToTarget
3: lgCtDlyOff | literal | required | Jmp on condition from delayOff options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtDlyOn | literal | required | Jmp on condition from delayOn options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtOff | literal | required | Jmp on condition from off options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtValHi | 0 to 255 | required | Condition value high for CT table
3: lgCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
3: lgMultiExec | literal | required | execution per repeat message options:on,off
3: lgOffDly | 0 to 111600s | required | off delay
3: lgOffTime | 0 to 111600s | required | off time special:unused
3: lgOffTimeMode | literal | required | off time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: lgOnDly | 0 to 111600s | required | on delay
3: lgOnTime | 0 to 111600s | required | on time special:unused
3: lgOnTimeMode | literal | required | on time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: lgSwJtDlyOff | literal | required | Jump from delayOff options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: lgSwJtDlyOn | literal | required | Jump from delayOn options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: lgSwJtOff | literal | required | Jump from off options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: lgSwJtOn | literal | required | Jump from on options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: shActionType | literal | required | options:toggleToCntInv,off,toggleToCnt,jmpToTarget
3: shCtDlyOff | literal | required | Jmp on condition from delayOff options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtDlyOn | literal | required | Jmp on condition from delayOn options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtOff | literal | required | Jmp on condition from off options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtValHi | 0 to 255 | required | Condition value high for CT table
3: shCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
3: shMultiExec | literal | required | reg unused, placeholder only options:on,off
3: shOffDly | 0 to 111600s | required | off delay
3: shOffTime | 0 to 111600s | required | off time special:unused
3: shOffTimeMode | literal | required | off time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: shOnDly | 0 to 111600s | required | on delay
3: shOnTime | 0 to 111600s | required | on time special:unused
3: shOnTimeMode | literal | required | on time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: shSwJtDlyOff | literal | required | Jump from delayOff options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: shSwJtDlyOn | literal | required | Jump from delayOn options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: shSwJtOff | literal | required | Jump from off options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
3: shSwJtOn | literal | required | Jump from on options:on,off,dlyOn,no,dlyOff
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
get regTable:
No regs found for:
CUL_HM_ID_00D8_378750 type:switch -
list:peer register :value
0: intKeyVisib :set_invisib
0: pairCentral :set_0xF11234
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie du siehst sind das mögliche Register. Interessant sind die realen Werte. Da nichts gepeert ist sind hier auch keine Register, nichts aktiv, nicht konfiguriert.
tut mir leid wenn ich mich hier etwas dumm anstelle, mit dem Teil von FHEM habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich bräuchte soetwas wie eine Anleitung was ich machen und mitschneiden soll. Der Schalter funktioniert nach der manuellen Eintragung bereits so wie er soll (kann ihn aus der Weboberfläche steuern), wollte nur helfen dass er in FHEM "native" Unterstützung bekommt.
Auszug aus fhem.cfg:
define CUL_HM_ID_00D8_378750 CUL_HM 378750
attr CUL_HM_ID_00D8_378750 subType switch
define Kaffemaschine2 CUL_HM 37875001
attr Kaffemaschine2 expert
attr Kaffemaschine2 peerIDs 00000000,
attr Kaffemaschine2 webCmd toggle:on:off:statusRequest
Viele Grüße
Frank
der schalter sollte komplett funktionieren. er ist eine komplette kopie.
es war ein Bug im Code des Kopierens. also erst einmal einen Update, dann probieren. Wenn nun etwas nicht geht erkläre, wo das Problem liegt.
Wichtig ist das Attribut "model"
alles klar, probiere ich. Wie gesagt, ich wollte euch nur helfen dieses neue Device in FHEM reinzubringen, habe selbst kein Problem damit.
Viele Grüße
Frank