FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Christian Uhlmann am 15 August 2015, 18:22:01

Titel: Suche: elektrische Gurtwickler
Beitrag von: Christian Uhlmann am 15 August 2015, 18:22:01
Hallo zusammen,

seit einigen Monaten benutze ich FHEM sehr rudimentär mit ein paar steuerbaren Steckdosen und ein paar Temperatur Sensoren.
Jetzt habe ich den Schritt gestartet, die Rolladen bei mir in der Wohnung auf elektrisch mit FHEM steuerbar umzurüsten.

Blauäugig habe ich folgende Gurtwickler gekauft (es kommen leider nur Gurtwickler in Frage):
- Uniroll Gurtwickler Typ 2 Comfort (http://www.lottgmbh.com/Uniroll_UP-Gurtwickler_Typ_2_C.26.0.html)
- das passende Funkmodul

Leider ist die Einbaubreite von 40mm bei mir nicht vorhanden (sind nur 36mm).
Da hat die Lott GmbH auch was passendes im Angebot was mir aber nicht zusagt:
- Uniroll Gurtwickler Vario 4in1 Comfort (http://www.lottgmbh.com/Uniroll_Vario_4in1_Gurtwickler.89.0.html)
- ebenfalls mit Funkmodul erweiterbar

Diese Gurtwickler werden aber nicht im 230V betrieben sondern haben ein Steckernetzteil und das kommt für mich nicht in Frage.
Ich möchte die Kabel in der Wand verlegen und nicht auf Putz.

Jetzt die Frage, welche andere Optionen habe ich bei Einbaubreite 36mm?

Laut meinen recherchen hier im Forum gehen sowohl:
- GW60 / ZB40
- Rademacher
auch nicht mit FHEM. Oder habe ich da etwas überlesen?

Wäre sogar bereit noch Geld in ein weiteres Funkgateway zu investieren (CUL, HMLan und JeeLink vorhanden) allerdings bin ich nicht fündig geworden.
Wenn jemand noch einen Tip hat immer gerne her damit.

Wichtige Eckpunkte für Gurtwickler:
- Kein externe Trafo
- Funksteuerung mittels FHEM
- Einbaubreite max 36mm


Danke und Grüße

Christian
Titel: Antw:Suche: elektrische Gurtwickler
Beitrag von: Christian Uhlmann am 24 August 2015, 19:50:33
Hallo zusammen,

nur der vollständigkeit halber hier meine Ergebnisse:

Es sind die Rademacher RolloTron Standard DuoFern 1400 (http://www.rademacher.de/rolllaeden/rolllaeden-per-funk-steuern/gurtwickler/rollotron-standard-duofern/ für rund 125€) geworden. Sehen gut aus, passen nicht ganz rein aber mit einem 43mm Bohrkranz (HM-bestreut, für 10 - 15€) die Dose breiter gemacht. Auch wenn es viel arbeit ist, die Rademacher Gurtwickler sind schon sehr gut, die Uniroll kommen da sowohl qualitativ, funktional und vor allem Designmäßig nicht dran.


Grüße

Christian