FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: DerBodo am 16 August 2015, 19:29:51

Titel: Homematic Schalter - Siemens Delta
Beitrag von: DerBodo am 16 August 2015, 19:29:51
Hallo zusammen,

nachdem es für die Siemens Delta Serie keine Adapter von Homematic gibt ist wohl basteln angesagt.
Via SuFu hatte ich hier schon mal gesehen, dass es mit Feilen, Schneiden und Kleben wohl machbar ist.

Könnte ggf. jemand der den "Umbau" schon erfolgreich gemeistert hat ein paar kurze Anhaltspunkte geben wie am besten vorzugehen ist ?
Dann müsste ich hierzu nicht das Rad neu erfinden und einigen anderen ist damit sicherlich auch geholfen.

Vielen Dank !

Grüße

Bodo
Titel: Antw:Homematic Schalter - Siemens Delta
Beitrag von: Otto123 am 16 August 2015, 20:01:03
Hallo Bodo

du nimmst den Adapter für düwi/Popp

1. Den Rahmen musst Du so feilen/schneiden (Cuttermesser, kleine feine Feile) das der Adapter "reinpasst" - siehe Bild.
2. Der Schalterwippe musst Du die Nasen kürzen, so das sie in die Adapterwippe passt.
3. Dann klebst Du die Schalterwippe an den gekürzten Nasen mit Heißkleber in die Adapterwippe.

Man kann das ganz gut mit Stahlmaß und Bleistift anzeichnen.
Der Adapter hat einen Rahmen (im Bild sichtbar) und eine Überlappung. Du darfst nur so groß ausschneiden, dass die Überlappung später den Rahmen noch zuverlässig an der Wand hält und nicht unbedingt wackelt!

Alles aufstecken und fertig

Gruß Otto
Titel: Antw:Homematic Schalter - Siemens Delta
Beitrag von: DerBodo am 18 August 2015, 08:09:02
Danke Otto, werde es mal nach deiner Beschreibung versuchen. Habe zum Glück noch ein paar Schalter rumliegen an denen ich "üben" kann :-)

Titel: Antw:Homematic Schalter - Siemens Delta
Beitrag von: Otto123 am 18 August 2015, 12:28:08
Nur zu, Ging bei mir ohne Verluste, klar der Erste dauert länger, da musst Du Dich vorsichtig an die Maße rantasten.
Die Adapter sind übrigens immer im dreier Pack.

Gruß Otto
Titel: Antw:Homematic Schalter - Siemens Delta
Beitrag von: Illo am 08 Dezember 2019, 14:30:55
Moin.
Ist zwar ein altes Thema, aber vielleicht ja ein neuer Aspekt: Mittlerweile haben sich 3D-Drucker ja flächendeckend etabliert. Wäre es möglich, oder hat vielleicht sogar schon jemand, einen solchen Adapter "gedruckt" und würde seine Daten teilen?

VG,
Illo