FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: krannich am 17 August 2015, 09:02:28

Titel: Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB - MSC-HM-06
Beitrag von: krannich am 17 August 2015, 09:02:28
Hallo zusammen,

ich bin zufällig auf das folgende Produkt gestoßen:

Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB
HAN: MSC-HM-06
Hersteller: KBS eQ-3 AG
Preis: ca. 70 EUR

In der Artikelbeschreibung steht:
"Einfach in Reichweite des Funksignals der Zentrale aufstellen und über die Seriennummer anlernen - fertig."

Hat jemand dieses Produkt mit FHEM im Einsatz oder kann sagen, wie man es anlernt bzw. als was?

Viele Grüße
Dennis
Titel: Antw:Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB - MSC-HM-06
Beitrag von: rx am 17 August 2015, 09:06:15
Ich habe das Gerät im Einsatz und habe es einfach geöffnet und den Button zum Anlernen gedrückt der sich auf der Platine befindet.

Grüße
Titel: Antw:Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB - MSC-HM-06
Beitrag von: MarcelK am 17 August 2015, 09:09:41
Nie gehört, aber auf dem Bild dazu ist eindeutig zu sehen dass es der normale 1-Kanal Batterie-Schaltaktor in Verbindung mit einer Tröte ist. Dürfte definitiv kein Problem sein.

Gruss Marcel
Titel: Antw:Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB - MSC-HM-06
Beitrag von: Andre am 17 August 2015, 09:30:15
Hi,

stimmt, das ist der normale 1-Kanal Batterie Schaltaktor ( http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-BA-PCB ), wird demnach sehr wahrscheinlich funktionieren.

Ist meiner Meinung nach aber relativ teuer das Produkt. Wer ein wenig basteln möchte, kauft den Aktor für ~23€ und sowas dazu: http://www.ebay.de/itm/1-x-Neu-Wireless-Home-Fenster-Tur-Eintrag-Alarmanlage-Systems-Magnetsensor/131561070511 für 1€ (dauert zwar 2 Wochen, aber dann kommt das tatsächlich an  :)). Das Teil hat nen Reed Kontakt, den kann man rausnehmen und an den Ausgang des Schaltaktors hängen.

Mit einer 9V Blockbatterie kommt man bei dem Aktor aus meiner Erfahrung allerdings nicht weit, bei mir hat der auch ohne beschaltetem Ausgang nie länger als 2 Monate damit gehalten. Hat da jemand eine andere Erfahrung? Ich hab das Ding an ein 5V Netzteil gehangen.

Gruß
André
Titel: Antw:Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB - MSC-HM-06
Beitrag von: rx am 17 August 2015, 09:36:02
Ja, richtig - aus meiner Sicht ohne Netzteil nur wenige Tage lauffähig.
Titel: Antw:Piezosirene mit Homematic Steuerung 110dB - MSC-HM-06
Beitrag von: krannich am 17 August 2015, 14:39:34
Vielen Dank für die schnellen Infos.

Interessant auch, dass das Gerät mit dem 9V-Block nur knapp 2 Monate halten soll.
Somit kommt es aus diesem Grund schon nicht in Frage. Also eher den großen Schaltaktor für die Sirenen kaufen.

Oder hat jemand eine bessere Idee?

Viele Grüße
Dennis