Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass der Status meiner Z-Wave Komponenten nicht selbstständig aktualisiert wird. (nicht mal innerhalb von Stunden ändert sich der Status)
Dies betrifft, sämtliche Readings.
Dies ist auch das Problem, warum meine Auto Ein/Abschaltung nicht funktioniert -> http://forum.fhem.de/index.php/topic,40051.0.html
Könntet ihr mir hier weiterhelfen???
Kann man das Intervall einstellen?
Ich habe versucht alle 10 Sekunden eine at Abfrage "get blbala smStatus" zu senden, um manuell eine Aktualisierung zu erwzingen - aber selbst das funktioniert nicht.
Danke
Assoziation korrekt?
Konfiguration korrekt?
Mit mehr konkreten Info fällt mir vielleicht noch mehr ein... ;)
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_ZWave-Forum_enthalten.3F
Gruß, Christian
Sorry,
ich habe zwei Fibaro Wall-Plugs im Einsatz.
Hab diese mittels auto Erkennendings hinzugefügt und die Gerätedaten dann automatisch aktualisiert.
Dort werden beide als richtige Hardware erkannt.
Zitat von: Puschel74 am 17 August 2015, 19:37:36
Vorschlag:
Mach deinen HIFI-Beitrag im Anfängerbereich erstmal zu, verschieb diesen nach Z-Wave (dort gehört er auch hin) und verlink im HIFI-Beitrag zu diesem.
Wenn alles geklärt ist poste die Lösung wieder in deinem Hifi-Beitrag.
Du bekommst sonst Antworten in beiden Beiträgen und weisst dann selbst nicht mehr wonach du schauen und was du machen sollst.
Ausserdem helfen dir dann welche wo es evtl. keine Hilfe mehr benötigt.
erledigt! :-)
back2topic:
wie im andren Thread bereits gefragt:
Könnte mir jemand im Detail die Unterschiede der folgende Konfigurationen erklären?
configImmediatePowerReport
configPowerReportingFrequency
configStandardPowerLoadReporting
configTimePeriodBetweenReportsOnPower47
Es ist zwar ne nette Erklärung dabei, aber die verstehe ich ehrlichgesagterweise net ganz.
Die Angaben im anderen Thread besagen, dass Du überhaupt keine Assoziation gesetzt hast. Ohne korrekte Assoziation brauchst Du gar nicht weitermachen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Assoziation
He Leute,
vielen Dank für eure Unterstützung. Es funktioniert nun alles genau so wie ich das möchte:
1.) HIFI wird ein/ausgeschaltet bei mehr/weniger als 10W:
-> Fehler war, wie bereits vorher erwähnt wahrscheinlich die fehlenden Assoziationen. Verstehe das zwar noch nicht ganz, habe auf jedenfall den Fernseher und HIFI beide auf "set blablabla associationAdd 3 1" gesetzt.
Ebenso habe ich "configTimePeriodBetweenReportsOnPower47" von 3600 (default) auf 10 s gesetzt. Vermute mal dass das auch nicht grad hilfreich war.
2.) Mein Stromverbrauch wird nun fleißig mitgeloggt, da die Werte nun stimmen und zeitnah aktualisiert werden!
Vielen Dank euch allen.
Eine Frage zum Thema Assoziationen hab ich allerdings noch:
Diese dienen doch zur Kommunikation zwischen den Devices ohne den Gateway, oder?
Aber es gibt hier doch nur 3 Gruppen, oder sehe ich das falsch? Für was stehen diese 1, 2 oder 3??
Danke
Schau dir mal bitte diese Seite ganz unten an:
http://www.pepper1.net/zwavedb/device/476
Zitat
Association Groups
Group Number Max Nodes Description
3 1 reports relais status to one device
2 5 send commands depending on current load
1 5 plug status. Will send BASIC command whenever the status of the plug changes
was heisst das jetzt?
/gefähliches Halbwissen=on
Assoc. Group 1 sendet nur infos über den Zustand (ein/aus). Die Assoc. Group 2 sendet nur Infos bzgl Strom/Last (also die gemessenen Werte).
Die Gruppen bilden also eher Funktionsgruppen:
Deine Steckdose will mit jemandem reden, hat aber keinen Ansprechpartner definiert. Wohin soll Sie ihren Zustand/Messwert schicken? An Alle?
(Einen Schalter oder eine Lampe interessieren die Werte ja nicht)
/gefähliches Halbwissen=off
und zu "Max Nodes": es kann (in Gruppe 1+2) maximal 5 Geräte geben, die direkt miteinander verbunden werden können.
(Wobei natürlich dein FHEM der erste und wichtigste ist ;) )
Hoffe, es hilft dir etwas weiter...
mfg
michael