FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: H3ctor am 18 August 2015, 12:42:01

Titel: Anfängerfrage: Fibaro Rauchmelder Empfang überprüfen
Beitrag von: H3ctor am 18 August 2015, 12:42:01
Hallo Leute,

bitte fresst mich nicht wegen meiner Frage, wahrscheinlich ist es eh simpel, aber ich habe bisher noch nichts gefunden.
Und zwar habe ich den Raspi mit ZWAVE GPIO Aufsteckmodul als Gateway und den Fibaro Rauchmelder.
Ich habe am Anfang die ZWAVE Software installiert und über diese alle meine ZWAVE Geräte verbunden.

Nun hatte ich am Anfang den Rauchmelder direkt neben liegen und war sicher, dass ich Empfang hatte. Nun zu meinen zahlreichen Frage:

Könnte mir eventuell auch jemand den Sinn von Assoziationen erklären? Ich weiß bisher nur, dass was ich im Wiki steht. Diese sind notwendig, damit Geräte direkt ohne Gateway kommunizieren können. Kann man diese als Gruppen sehen? Alle Geräte mit Asso 3 können untereinander "reden"?
Wieso gibt es genau 3 verschiedene Assoziationen?

Danke für eure Geduld!
Titel: Antw:Anfängerfrage: Fibaro Rauchmelder Empfang überprüfen
Beitrag von: krikan am 18 August 2015, 14:09:06
ZitatWie ist das nun wenn ich den Rauchmelde montiere? Wie kann ich sicherstellen, dass ich Empfang zum Gateway habe?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Hinzuf.C3.BCgen_eines_neuen_Z-Wave_Ger.C3.A4ts_.2F_Inklusion unter Hinweise 2. Punkt oder bei vernünftigen netzbetriebenen Zwave-Geräten (Routern) auf Selbstheilung durch Explorer Frames hoffen

ZitatGenerell ist das Problem, dass wenn ich irgendwelche config Daten auslesen möchte, die Fehlermeldung kommt, dass der Rauchmelder im Sleep ist und nach dem Wakeup die Daten gesandt werden. Aber irgendwie bekomme ich nie eine Rückmeldung.
Normal, wenn man nicht Inklusion, Assoziation und Konfiguration alle korrekt durchgeführt hat:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Schritte_sind_f.C3.BCr_die_Einbindung_von_ZWave-Ger.C3.A4ten_in_Fhem_mindestens_durchzuf.C3.BChren.3F
Und das ist keine Fehlermeldung:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#batteriebetriebene_Ger.C3.A4te

Zitat
Muss ich für den Rauchmelder ebenfalls Assoziationen setzen?
siehe vorherige Antwort und Link

ZitatWenn ich nun in jeden Raum einen Rauchmelder habe und diese keinen direkten Kontakt zum Gateway haben, wird ein Alarm dann von Rauchmelder zu Rauchmelder weitergereicht, oder warten dieser immer bis der jeweilig nächste aufwacht?
Keine Ahnung. Steht vermutlich in der Anleitung Deines Rauchmelders (Typ?)
Wenn Du das http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_ZWave-Forum_enthalten.3F beachtest, hätte ich heute auch evtl. mehr Infos  ;)

ZitatKönnte mir eventuell auch jemand den Sinn von Assoziationen erklären? Ich weiß bisher nur, dass was ich im Wiki steht. Diese sind notwendig, damit Geräte direkt ohne Gateway kommunizieren können. Kann man diese als Gruppen sehen? Alle Geräte mit Asso 3 können untereinander "reden"?
Wieso gibt es genau 3 verschiedene Assoziationen?
Auch das Gateway muss mit dem Gerät assoziert sein. http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Assoziation Bitte lies es noch einmal in Ruhe. Ich kann es nicht anders erklären. Ansonsten bitte im Wiki unter Links "Z-Wave-Haupt-Anleitung" lesen. Die erklärt es noch mal mit anderen Worten.

So, das war meine Geduld und bitte versuche das Verlinkte zu verstehen.  :)