FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Helmi55 am 18 August 2015, 16:51:38

Titel: DOIF Anfängerproblem
Beitrag von: Helmi55 am 18 August 2015, 16:51:38
Hallo
habe an meinem RPi einen DS18b20 am GPIO4 angeschlossen.
Nun habe ich es geschafft dass ich auch Pushmsg an mein iPhone senden kann (Danke ans Forum)
Nun stehe ich aber mit DOIF auf dem Kriegsfuß - Bitte zeigt mir mit dem entsprechenden Code wie es wirklich funktioniert.
Ich möchte, wenn der Sensor (Sensor_1_AZ) einen bestimmten Wert überschreitet, dass ich z.B. alle 5 Minuten eine Pushmsg (pushmsg)
erhalte.
define di_AZ.TempCritPush DOIF ([+00:05]) (pushmsg)
([Sensor_1_AZ:temperature] > 20)
(set pushmsg msg 'Temperatur' 'Es hat [Sensor_1_AZ:temperature] Grad ' '' 0 '')

Und bekomme die Meldung dass ein DOELSE benötigt wird. Das ist aber in der Doku bei "Relativer Zeitangabe" nicht....

Für euch Spezialisten ist das wahrscheinlich eine Lächerlichkeit, aber ich als Anfänger wäre für jede Unterstützung dankbar.

glG Helmut
Titel: Antw:DOIF Anfängerproblem
Beitrag von: Ralli am 18 August 2015, 16:57:32

define di_AZ.TempCritPush DOIF ([+00:05] and [Sensor_1_AZ:temperature] > 20)
(set pushmsg msg 'Temperatur' 'Es hat [Sensor_1_AZ:temperature] Grad ' '' 0 '')
attr di_AZ.TempCritPush do always
Titel: Antw:DOIF Anfängerproblem
Beitrag von: Helmi55 am 18 August 2015, 17:08:32
Danke für deine rasche Antwort
Ich bekomme jetzt folgende Fehlermeldung
di_AZ.TempCritPush DOIF: expected DOELSEIF or DOELSE: attr di_AZ.TempCritPush do always

??
LG
Helmut
Titel: Antw:DOIF Anfängerproblem
Beitrag von: Ralli am 18 August 2015, 17:12:06
Du solltest schon wissen, was zu einer Def gehört und was nicht. attr ist eine neue Eingabe.

Dann schau Dir bitte die commandref zu DOIF an.
Titel: Antw:DOIF Anfängerproblem
Beitrag von: Helmi55 am 18 August 2015, 17:53:08
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
In meinem Fall würde ich das attr gar nicht benötigen Oder?

Aber ich hab ein ganz anderes problem. Ich bekomm jetzt alle 5 Minuten eine msg aber ich
sehe in meiner WEB Oberfläche unter der Weltkugel kein DOIF mehr? Obwohl es msg schickt?
Unser Aller bester Freund (G....) hilft mir bezüglich der Anzeige auch nicht weiter

lg
Helmut
Titel: Antw:DOIF Anfängerproblem
Beitrag von: Ralli am 18 August 2015, 18:21:17
Das attr benötigst Du, weil Dein DOIF-state nicht wechseln kann. Es verhält sich anders als ein notify, welches immer bei einem Trigger auch die definierte Folge auslösen würde.

Mach halt mal ein "list di_AZ.TempCritPush".

Und dann noch eine Empfehlung: Lies Dir ruhig mal die Start-Lektüre, Link im Wiki, durch. ;)